Das Team American Magic Quantum Racing hat seinen siebten Saisontitel in der 52 SUPER SERIES gewonnen. Dies geschah während der Porto Cervo Range Rover Sailing Week auf Sardinien, Italien. Es markiert das Ende einer 18-jährigen Ära für das US-Team in der TP52-Flotte.
Eigner-Fahrer Doug DeVos, einer der Gründer der 52 SUPER SERIES im Jahr 2012, zieht sich aus dem aktiven Rennsport zurück. Er möchte mehr Zeit mit seiner Familie verbringen. DeVos bleibt jedoch ein wichtiger Anteilseigner der Serie.
Wichtige Punkte
- American Magic Quantum Racing sichert siebten Saisontitel.
- Doug DeVos beendet aktive Rennkarriere, bleibt aber Anteilseigner.
- Team gewinnt drei von fünf Regatten, einschließlich der Weltmeisterschaft.
- Sled gewinnt die Regatta in Porto Cervo.
- Zwei neue Teams für die Saison 2026 erwartet.
Ein Abschied nach 18 Jahren Dominanz
Das Programm von American Magic Quantum Racing begann vor 18 Jahren als Quantum Racing. Es hat die 52 SUPER SERIES maßgeblich geprägt. Doug DeVos' Entscheidung, sich zurückzuziehen, ist ein großer Einschnitt für die Serie. Er hinterlässt eine gesunde und wachsende Rennserie.
Die Saison 2025 endete mit 13 Booten aus 10 Nationen. Sie alle nahmen am Event des Yacht Club Costa Smeralda teil. Für die Saison 2026 werden mindestens zwei neue Teams erwartet. Eines davon baut bereits ein neues Boot.
„Wir sind so glücklich, in den letzten 18 Jahren für Doug und Maria (DeVos) gearbeitet zu haben.“ sagte Taktiker Terry Hutchinson. „Man muss einen Schritt zurücktreten und schätzen, was sie für uns und die Familie, die wir über die Jahre geschaffen haben, getan haben.“
Faktencheck
- 7 Saisontitel: American Magic Quantum Racing hat die Meisterschaft 2013, 2014, 2016, 2018, 2022, 2024 und 2025 gewonnen.
- 'Triple Crown': Dies ist das dritte Mal, dass das Team die 'Triple Crown' (Saisonmeisterschaft, Weltmeistertitel und Royal Cup) gewonnen hat.
- 40 von 50 geplanten Rennen: Trotz Wetterherausforderungen wurden die meisten Rennen der Saison durchgeführt.
Sportliche Höchstleistungen
Unter der Leitung von Taktiker Terry Hutchinson dominierte American Magic Quantum Racing die Saison 2025. Das Team gewann drei von fünf Regatten. Dazu gehörte auch die anspruchsvolle Rolex TP52 Weltmeisterschaft in Cascais, Portugal. Diese fand bei starkem Wind statt.
Die Erfolge des Teams umfassen Meisterschaften in den Jahren 2013, 2014, 2016, 2018, 2022 und 2024. Mit dem diesjährigen Sieg erhöht sich die Gesamtzahl auf sieben Titel. Das Team hat zudem zum dritten Mal die 'Triple Crown' gewonnen. Dieser Preis umfasst die Saisonmeisterschaft, den Weltmeistertitel und den Royal Cup.
Emotionale Rückkehr in den Hafen
Die Emotionen waren hoch, als das Team im Yacht Club Costa Smeralda anlegte. Hutchinson würdigte die Teammitglieder und die Unterstützung der Familie DeVos.
Doug DeVos äußerte sich ebenfalls: „Mir wurde beim Einlaufen klar, dass alles zu Ende geht. Ich bin so dankbar, so lange dabei gewesen zu sein, dankbar allen Seglern, allen Teams, allem, was dazu beigetragen hat, diese Flotte zu dem zu machen, was sie ist.“
Er fügte hinzu: „Der Sieg ist eine große Belohnung für die harte Arbeit des gesamten Teams. Man muss einfach die Professionalität des Teams bewundern und wie wir nach schwierigen Tagen wieder auf Kurs kommen.“
Hintergrund der 52 SUPER SERIES
Die 52 SUPER SERIES ist die weltweit führende Monohull-Grand-Prix-Rennserie. Sie wurde 2012 gegründet und zieht Top-Segler und Teams aus der ganzen Welt an. Die Serie ist bekannt für ihre hohen Standards, sowohl im Wettbewerb als auch in der Nachhaltigkeit.
Regatta-Sieg für Sled in Porto Cervo
Am letzten Tag der Saison konnten aufgrund von leichtem Wind und Gewitterwarnungen keine Rennen mehr stattfinden. Takashi Okuras Team Sled gewann daher den Titel der 52 SUPER SERIES Porto Cervo Range Rover Regatta. Dies war ihr zweiter Triumph in Porto Cervo seit 2019.
Sled beendete die Saison auf dem zweiten Gesamtrang. Sie lagen 19 Punkte hinter American Magic. Jean Luc Petithuguenins französisches Team Paprec erreichte den dritten Gesamtrang. Dies ist ihr bestes Saisonergebnis überhaupt. Sie hatten bei der Weltmeisterschaft nur knapp gegen American Magic verloren, mit einem Punkt Unterschied.
Stimmen zum Erfolg
Don Cowie, Leiter des Sled-Teams, zeigte sich erfreut über die Saisonleistung. „Es ist riesig für das Team. Es war eine harte Woche, aber sehr angenehm. Murray, Andrea und Francesco hinten, das Trimm-Team, alle, das Landteam, alle haben hart gearbeitet.“
Er betonte weiter: „Wir hatten eine dieser Wochen, in der alles passte. Wir hatten Tempo bei Wind und waren wirklich zufrieden mit unserer Segelweise. Herr Okura macht eine großartige Arbeit, wenn man bedenkt, wie wenig Zeit er am Steuer verbringt.“
Wettbewerbsfähigkeit der Flotte
In dieser Saison gewannen zwölf der dreizehn Teams aus zehn verschiedenen Ländern mindestens ein Rennen. Dies zeigt die hohe Wettbewerbsfähigkeit der 52 SUPER SERIES. American Magic und Platoon Aviation erzielten jeweils sieben Rennsiege. Sled und Alkedo folgten mit sechs Siegen.
Nachhaltigkeit und Anerkennung
American Magic Quantum Racing erhielt auch die Auszeichnung als eSpring Game Changers. Diese Anerkennung würdigt ihr langjähriges Engagement für Nachhaltigkeitsinitiativen. Das Team gilt als einflussreicher Pionier in diesem Bereich.
Hasso und Tina Plattners Phoenix-Team belegte den zweiten Platz bei der Regatta in Porto Cervo. Andy Sorianos Alegre erreichte den dritten Platz. Der italienische Newcomer Andrea Lacorte war der beste Eigner-Fahrer der Saison 2025.
Endergebnisse der Regatta und Saison
Die 52 SUPER SERIES Porto Cervo Range Rover Regatta endete nach sieben Rennen mit folgenden Platzierungen:
- Sled, USA, Takashi Okura, 27 Punkte
- Phoenix, RSA, Tina & Hasso Plattner, 33 Punkte
- Alegre, GBR, Andy Soriano, 38 Punkte
- Paprec, FRA, Jean-Luc Petithuguenin, 39 Punkte
- Provezza, TUR, Ergin Imre, 39 Punkte
- Platoon Aviation, GER, Harm Müller-Spreer, 40,5 Punkte
- American Magic Quantum Racing, USA, Doug DeVos, 47 Punkte
- Alkedo Vitamina, ITA, Andrea Lacorte, 49 Punkte
- Vayu, THA, Whitcraft Family, 55 Punkte
- Alpha+, HKG, Shawn & Tina Kang, 59 Punkte
- Crioula, BRA, Eduardo & Renato Plass, 60 Punkte
- Gladiator, GBR, Tony Langley, 63 Punkte
- Teasing Machine, FRA, Eric de Turckheim, 84 Punkte
Die finalen Gesamtwertungen der 52 SUPER SERIES 2025 nach fünf Regatten (Saint Tropez, Baiona, Cascais – Rolex TP52 Weltmeisterschaft, Puerto Portals und Porto Cervo) sind:
- American Magic Quantum Racing, USA, Doug DeVos, 178 Punkte
- Sled, USA, Takashi Okura, 199 Punkte
- Paprec, FRA, Jean-Luc Petithuguenin, 238,5 Punkte
- Alkedo Vitamina, ITA, Andrea Lacorte, 246 Punkte
- Platoon Aviation, GER, Harm Müller-Spreer, 247,5 Punkte
- Alegre, GBR, Andy Soriano, 267 Punkte
- Alpha+, HKG, Shawn & Tina Kang, 273,5 Punkte
- Vayu, THA, Whitcraft Family, 276 Punkte
- Provezza, TUR, Ergin Imre, 284 Punkte
- Gladiator, GBR, Tony Langley, 337 Punkte
- Phoenix, RSA, Tina & Hasso Plattner, 340 Punkte
- Crioula, BRA, Eduardo & Renato Plass, 399 Punkte
- Teasing Machine, FRA, Eric de Turckheim, 429 Punkte
Alle Rennen der Saison 2025 sind auf dem YouTube-Kanal der 52 SUPER SERIES verfügbar.