Auto32 Aufrufe5 Min. Lesezeit

Alfa Romeo Tonale erhält aggressiveres Design für 2026

Alfa Romeo plant für 2026 ein umfassendes Facelift für den Tonale SUV. Das Update soll ein aggressiveres Design und eine Leistungssteigerung bringen.

Markus Weber
Von
Markus Weber

Markus Weber ist ein erfahrener Automobiljournalist mit einem Fokus auf Fahrzeugsicherheit, Technologie und Branchentrends. Er berichtet seit über einem Jahrzehnt über die Entwicklungen in der globalen Automobilindustrie.

Autorenprofil
Alfa Romeo Tonale erhält aggressiveres Design für 2026

Alfa Romeo bereitet eine umfassende Überarbeitung für den Kompakt-SUV Tonale vor. Nach einem vielversprechenden Start sind die Verkaufszahlen zurückgegangen, weshalb das für 2026 geplante Facelift dem Fahrzeug ein deutlich aggressiveres Erscheinungsbild und technische Verbesserungen verleihen soll, um seine Marktposition zu stärken.

Informationen, die auf durchgesickerten Bildern basieren, deuten auf eine neu gestaltete Frontpartie hin, die Elemente klassischer Alfa-Romeo-Modelle mit der modernen Designsprache des neuen Junior SUV verbindet.

Wichtige Erkenntnisse

  • Der Alfa Romeo Tonale erhält für das Modelljahr 2026 ein umfangreiches Facelift.
  • Das neue Design wird als aggressiver beschrieben, mit Anleihen beim neuen Junior SUV und klassischen Alfa-Modellen.
  • Die Leistung des Mild-Hybrid-Motors wird von 160 auf 175 PS erhöht.
  • Das Update ist eine strategische Maßnahme, um die Verkäufe bis zur Einführung eines Nachfolgemodells Ende 2026 anzukurbeln.

Hintergrund der Modellpflege

Der Alfa Romeo Tonale wurde 2022 eingeführt und sollte eine Schlüsselrolle bei der Neubelebung der Marke spielen. Nach soliden Verkaufsjahren 2022 und 2023 erlebte das Modell 2024 einen deutlichen Rückgang der Nachfrage.

Aktuell stützt sich die italienische Marke stark auf den Erfolg ihres kleineren SUV, des Alfa Romeo Junior. Um den Tonale wieder wettbewerbsfähiger zu machen, wurde eine umfassende Modellpflege beschlossen.

Veränderte Strategie bei Alfa Romeo

Die Überarbeitung des Tonale erfolgt in einer Zeit des strategischen Wandels für Alfa Romeo. Der ursprüngliche Plan, ab 2027 eine rein elektrische Modellpalette anzubieten, wurde verworfen. Der Tonale muss daher seine Marktpräsenz verlängern, bis Ende 2026 ein Nachfolgemodell vorgestellt wird.

Neues Design eine Mischung aus Tradition und Moderne

Grundlage für die Erwartungen an das neue Design sind Bilder, die Ende August 2025 im Forum Autopareri veröffentlicht wurden. Auf Basis dieser Leaks wurden mithilfe von künstlicher Intelligenz realistische Renderings erstellt, die einen klaren Eindruck von den Änderungen vermitteln.

Die Frontpartie des Tonale wird voraussichtlich deutlich markanter gestaltet. Der berühmte „Scudetto“-Kühlergrill soll ein klassischeres Design mit horizontalen Streben erhalten, eine Hommage an historische Modelle wie den Alfa Romeo 159.

Anleihen beim Junior SUV

Zusätzlich zu den klassischen Elementen wird das Design von der neuen Formensprache des Alfa Romeo Junior beeinflusst. Dies zeigt sich vor allem an den vergrößerten Lufteinlässen und der neu geformten Stoßstange.

Diese Kombination aus traditionellen und modernen Elementen zielt darauf ab, sowohl langjährige Alfa-Romeo-Enthusiasten als auch neue Kundengruppen anzusprechen. Neben der Karosserie werden auch neue Felgendesigns und überarbeitete Innenraum-Ambiente erwartet.

Technische Verbesserungen unter der Haube

Die Modellpflege des Tonale beschränkt sich nicht nur auf die Optik. Auch unter der Motorhaube sind wichtige Anpassungen geplant, um die Leistung und Effizienz zu steigern.

Leistungssteigerung für den Mild-Hybrid

Der 1,5-Liter-Mild-Hybrid-Motor, der bisher 160 PS leistete, wird eine Leistungssteigerung auf 175 PS erfahren. Laut Berichten ist diese Erhöhung teilweise auf eine neue Methode zur Berechnung der kumulierten Systemleistung zurückzuführen.

Auch die Plug-in-Hybrid-Version (PHEV) des Tonale könnte von Verbesserungen profitieren. Es wird erwartet, dass Alfa Romeo die Effizienz des Antriebsstrangs optimiert, um den Kraftstoffverbrauch weiter zu senken und die elektrische Reichweite zu erhöhen.

  • Mild-Hybrid: Leistung steigt von 160 PS auf 175 PS.
  • Plug-in-Hybrid: Mögliche Effizienzsteigerungen.
  • Innenraum: Neue Ambiente und Materialien geplant.
  • Exterieur: Neue Felgen und Farboptionen werden erwartet.

Strategische Bedeutung für Alfa Romeo

Das Facelift des Tonale ist für Alfa Romeo von entscheidender Bedeutung. Das Fahrzeug muss die Lücke bis zur Einführung seines Nachfolgers füllen, der für Ende 2026 angekündigt ist und möglicherweise einen anderen Namen tragen wird.

Mit einem aggressiveren Design, einem verfeinerten Innenraum und verbesserter Technik muss der überarbeitete Tonale die Kunden erneut überzeugen und eine zentrale Säule im Modellprogramm neben dem Junior bleiben.

Die offizielle Vorstellung des überarbeiteten Modells wird in den kommenden Wochen erwartet. Unmittelbar danach sind erste Testfahrten für die Presse geplant, die detailliertere Eindrücke von den Verbesserungen liefern werden.