Das französische Unternehmen CIXI hat mit dem Vigoz ein innovatives, vollständig geschlossenes Dreirad-Elektrofahrzeug (EV) vorgestellt. Dieses Fahrzeug erreicht eine Höchstgeschwindigkeit von 120 km/h und ist damit für den Straßenverkehr zugelassen. Seine Besonderheit liegt in der Geschwindigkeitsregelung: Statt eines Gaspedals wird die Geschwindigkeit durch Treten der Pedale gesteuert.
Wichtige Fakten
- Der CIXI Vigoz ist ein dreirädriges, vollständig geschlossenes Elektrofahrzeug.
- Die Geschwindigkeit wird durch Pedale gesteuert, nicht durch ein Gaspedal.
- Es erreicht eine Höchstgeschwindigkeit von 120 km/h.
- Eine 22 kWh Batterie ermöglicht eine Reichweite von bis zu 160 Kilometern.
- Das Fahrzeug ist als L5-Elektrofahrzeug klassifiziert und erfordert einen Führerschein.
Innovative Antriebstechnologie mit Pedalsystem
Der Vigoz nutzt ein einzigartiges System namens Pedaling Energy Recovery System (PERS). Dieses System ersetzt die herkömmliche Fahrradkette durch eine softwaregesteuerte, kettenlose Lösung. Die Trittfrequenz der Pedale wird direkt in Vortrieb umgewandelt. Je schneller die Person tritt, desto mehr Geschwindigkeit und Leistung liefert das System.
Ein weiteres Merkmal des PERS-Systems ist die Rückwärtsfunktion. Durch Rückwärtstreten der Pedale wird der Rückwärtsgang aktiviert. Dies erhöht die Manövrierfähigkeit des Fahrzeugs in engen Räumen oder beim Einparken.
Faktencheck
- Geschwindigkeit: Bis zu 120 km/h
- Batteriekapazität: 22 kWh (vergleichbar mit einigen Kompakt-EVs)
- Reichweite: Bis zu 160 Kilometer
- Ladezeit: Etwa 6 Stunden an einer Haushaltssteckdose
- Klassifizierung: L5-Elektrofahrzeug
Leistung und Reichweite des Vigoz
Der Vigoz ist mit einer 22 kWh Batterie ausgestattet. Diese Kapazität ist vergleichbar mit der von einigen kleineren Elektroautos. Die Energieversorgung ermöglicht eine Reichweite von bis zu 160 Kilometern. Die tatsächliche Reichweite kann je nach Fahrweise und Gelände variieren, wird aber durch regenerative Bremsung zusätzlich verlängert.
Die Aufladung des Fahrzeugs erfolgt über eine herkömmliche Haushaltssteckdose. Eine vollständige Ladung dauert etwa sechs Stunden. Die regenerative Bremsung trägt dazu bei, die Batterielebensdauer zu optimieren und die Effizienz zu steigern, indem beim Bremsen Energie zurückgewonnen wird.
„Der Vigoz wurde entwickelt, um die Lücke zwischen Fahrrädern und Autos zu schließen und eine neue Form der urbanen Mobilität zu bieten“, so ein Sprecher von CIXI.
Sicherheit und Design für den Stadtverkehr
Als L5-Elektrofahrzeug erfordert der Vigoz einen Führerschein. Seine Höchstgeschwindigkeit und die vollständig geschlossene Kabine machen ihn jedoch praktischer für Pendler als viele leistungsstarke E-Bikes. Die Karosserie neigt sich dank einer aktiven Federung in Kurven wie ein Motorrad, während drei Räder und die Ackerman-Lenkung für Stabilität sorgen. Das Fahrzeug ist 165 Zentimeter hoch, was die Sichtbarkeit im Verkehr und die Sicht des Fahrers verbessert.
Sicherheitsmerkmale wie Sicherheitsgurte und ein umfassender Wetterschutz positionieren den Vigoz näher an einem kompakten Auto als an einem überdimensionierten Fahrrad. Die passive Sicherheit wird durch crashabsorbierende Materialien weiter erhöht, was einen deutlichen Vorteil gegenüber Zweirädern darstellt.
Hintergrund der L5-Klassifizierung
Die L5e-Kategorie umfasst dreirädrige Kraftfahrzeuge, die für den Personen- oder Gütertransport bestimmt sind. Diese Fahrzeuge müssen bestimmte technische Anforderungen erfüllen, um für den Straßenverkehr zugelassen zu werden. Dazu gehören unter anderem Anforderungen an Bremsanlagen, Beleuchtung und Emissionen. Die Klassifizierung als L5e ermöglicht es dem Vigoz, auf öffentlichen Straßen zu fahren, wo E-Bikes oder Mopeds möglicherweise Einschränkungen unterliegen.
Interieur und Alltagstauglichkeit
Im Inneren des Vigoz nimmt der Fahrer eine Liegeposition ein, ähnlich wie bei einem Liegerad. Die Steuerung erfolgt über Pedale und joystickähnliche Bedienelemente für Lenkung und Bremsen. Die geschlossene Kabine verfügt über Schiebefenster und Ventilatoren zur aktiven Kühlung, was das Treten während der Fahrt weniger anstrengend macht.
Ein offener Laderaum im Heck erhöht die Alltagstauglichkeit. Er ermöglicht den Transport von Gepäck oder Lieferungen. Bei Bedarf kann dort auch ein Passagier mitfahren. Das Antriebssystem ist wartungsarm, da es keine Getriebe oder Ketten gibt, die gewartet oder geschmiert werden müssten.
- Fahrerposition: Liegend, ähnlich einem Liegerad
- Steuerung: Pedale und Joystick-ähnliche Elemente
- Komfort: Schiebefenster, Ventilatoren zur Kühlung
- Laderaum: Offener Bereich im Heck für Gepäck oder Passagiere
- Wartung: Kettenloses PERS-System reduziert Wartungsaufwand
Zukunftsaussichten und Verfügbarkeit
Der CIXI Vigoz befindet sich derzeit noch in der Vorproduktion. Details zur Zertifizierung und Markteinführung stehen noch aus. Auch der genaue Preis wurde noch nicht bekannt gegeben. CIXI plant, das Modell im Rahmen eines Abonnementdienstes anzubieten, anstatt es direkt zum Kauf anzubieten. Dieses Modell könnte die Zugänglichkeit für Pendler erhöhen und die Anschaffungskosten senken.
Sollte CIXI seine Versprechen einlösen können, könnte der Vigoz Pendlern eine neue Möglichkeit bieten, Bewegung und praktische Mobilität zu verbinden. Das Konzept zielt darauf ab, eine umweltfreundliche und effiziente Alternative für den urbanen Verkehr zu schaffen.