Ford hat den Everest Sport Bi-Turbo für den australischen Markt angekündigt. Diese neue Variante des beliebten SUV wird mit einem Bi-Turbo-Motor angeboten und ist eine limitierte Auflage. Sie richtet sich an Kunden, die eine Kombination aus Stil und Funktionalität suchen. Der Everest ist in Australien seit seiner Einführung sehr gefragt.
Wichtige Punkte
- Limitierte Auflage von 700 Einheiten für Australien.
- Ausgestattet mit einem 2,0-Liter-Bi-Turbo-Motor.
- Günstiger als die V6-Version des Everest Sport.
- Standardmäßig mit Touring Pack und Prestige-Lackierung.
- Bestellungen sind ab sofort möglich, Auslieferungen starten im nächsten Monat.
Neuer Ford Everest Sport Bi-Turbo kommt nach Australien
Der Ford Everest hat sich in Australien als sehr erfolgreich erwiesen. Ford erweitert das Modellangebot, um das Interesse der Kunden aufrechtzuerhalten. Dazu gehören der geländetaugliche Tremor und die stilorientierte Sport-Variante. Der Everest Sport ist bereits in anderen Märkten erhältlich. Nun wird er auch in Australien eingeführt, ausgestattet mit einem Bi-Turbo-Motor.
Diese spezielle Version des Ford Everest Sport Bi-Turbo ist preislich attraktiv. Laut Angaben von CarSales Australia ist sie 4.800 US-Dollar günstiger als die V6-Version des gleichen Modells. Der Preis liegt bei 71.190 US-Dollar, zuzüglich der Nebenkosten. Diese Preisgestaltung macht das Modell zu einer interessanten Option für Käufer.
Fakten zum Modell
- Preis: 71.190 US-Dollar (ohne Nebenkosten)
- Motor: 2,0-Liter-Bi-Turbo
- Leistung: 154 kW (207 PS)
- Drehmoment: 500 Nm
- Antrieb: Permanenter Allradantrieb
- Verfügbarkeit: Limitierte Auflage von 700 Einheiten
Ausstattung und Design der limitierten Edition
Der Ford Everest Sport Bi-Turbo unterscheidet sich optisch kaum von seinem V6-Pendant. Einzig die Kotflügel-Embleme weisen auf die Bi-Turbo-Variante hin. Das Fahrzeug wird standardmäßig mit dem Touring Pack und einer Prestige-Lackierung ausgeliefert. Das Touring Pack umfasst eine Reihe von zusätzlichen Ausstattungsmerkmalen, die den Komfort und die Funktionalität erhöhen.
Zu den Highlights des Touring Packs gehören eine 360-Grad-Kamera von Ford, eine Anhängerkupplung und -stange sowie eine integrierte Anhängerbremssteuerung. Des Weiteren ist ein Pro Trailer Backup Assist-System enthalten. Diese Funktionen erleichtern das Manövrieren mit Anhängern erheblich. Sie tragen zur Sicherheit und Benutzerfreundlichkeit bei.
„Die Einführung des Everest Sport Bi-Turbo in Australien zeigt unser Engagement, den Kunden vielfältige Optionen anzubieten, die sowohl Stil als auch Leistung vereinen“, so ein Sprecher von Ford Australien.
Interieur und Technologie
Im Innenraum bietet der Ford Everest Sport Bi-Turbo zahlreiche Annehmlichkeiten. Dazu gehören elektrisch verstellbare Vordersitze mit Lederakzenten, die beheizt und gekühlt werden können. Ein 12-Zoll-Infotainment-Bildschirm dominiert die Mittelkonsole. Ergänzt wird dies durch ein 8-Zoll-Digitalinstrumentencluster, das alle wichtigen Fahrinformationen anzeigt.
Eine Zwei-Zonen-Klimaautomatik sorgt für angenehme Temperaturen im gesamten Fahrzeug. Für Unterhaltung unterwegs ist ein Soundsystem mit zehn Lautsprechern verbaut. Diese Features tragen zu einem hochwertigen Fahrerlebnis bei und unterstreichen den Komfortanspruch des Everest Sport Bi-Turbo.
Hintergrund zum Everest
Der Ford Everest basiert auf der Plattform des Ranger-Pickups. Er ist als SUV konzipiert und bietet in der Regel drei Sitzreihen. Dies macht ihn zu einem beliebten Familienfahrzeug in vielen Märkten, insbesondere in Australien und Asien. Seine Robustheit und Geländetauglichkeit sind weitere Gründe für seine Popularität.
Leistung und Motorisierung
Unter der Motorhaube des limitierten Modells arbeitet ein 2,0-Liter-Bi-Turbo-Motor. Dieser Motor erzeugt eine Leistung von 154 kW, was umgerechnet 207 PS entspricht. Das maximale Drehmoment beträgt 500 Nm. Die Kraftübertragung erfolgt über ein permanentes Allradsystem, das für gute Traktion auf verschiedenen Untergründen sorgt.
Diese Motor-Getriebe-Kombination bietet eine ausgewogene Leistung für den Stadtverkehr und leichte Offroad-Fahrten. Sie ist sparsamer im Verbrauch als die größere V6-Version, ohne dabei an Fahrdynamik einzubüßen. Der Bi-Turbo-Motor ist bekannt für seine Effizienz und sein Ansprechverhalten.
Farboptionen und Bestellprozess
Kunden können den Ford Everest Sport Bi-Turbo in fünf verschiedenen Außenfarben bestellen. Die verfügbaren Optionen sind Blue Lightning, Alabaster White, Shadow Black, Meteor Grey und Aluminum. Diese Farbpalette bietet eine Auswahl, die den persönlichen Vorlieben der Käufer entgegenkommt.
Die Bestellbücher für den neuen Ford Everest Sport Bi-Turbo sind bereits geöffnet. Die Produktion der Fahrzeuge hat ebenfalls schon begonnen. Es ist wichtig zu beachten, dass es sich um eine limitierte Stückzahl von 700 Einheiten handelt. Sobald diese Anzahl verkauft ist, wird das Modell nicht mehr verfügbar sein. Dies unterstreicht den exklusiven Charakter dieser Version.
Die Auslieferungen an die Kunden beginnen im nächsten Monat. Interessenten sollten daher schnell handeln, um sich eines der begehrten Modelle zu sichern. Die Kombination aus Preis, Ausstattung und limitierter Verfügbarkeit macht den Everest Sport Bi-Turbo zu einem besonderen Angebot auf dem australischen SUV-Markt.