Auto12 Aufrufe5 Min. Lesezeit

Neue Details zum Toyota FJ Cruiser Nachfolger bekannt

Neue Details zum kommenden Toyota FJ Cruiser Nachfolger sind aufgetaucht. Das Fahrzeug soll im Frühjahr 2026 in Japan mit einem 2,7-Liter-Vierzylinder-Saugbenziner starten. Design und Plattform basier

Lukas Brandt
Von
Lukas Brandt

Lukas Brandt ist ein Automobil-Redakteur mit einem besonderen Interesse an Fahrzeugdesign, Zukunftskonzepten und digitalen Visualisierungen. Er analysiert, wie Designtrends die nächste Generation von Fahrzeugen prägen.

Autorenprofil
Neue Details zum Toyota FJ Cruiser Nachfolger bekannt

Gerüchte über eine Wiederbelebung des beliebten Toyota FJ Cruiser kursieren seit Jahren. Neue Informationen aus Japan deuten nun auf konkrete Fortschritte hin. Demnach könnte der moderne FJ Cruiser im Frühjahr 2026 mit einem spezifischen Motor auf den Markt kommen, der bereits in anderen Toyota-Modellen zum Einsatz kommt.

Wichtige Erkenntnisse

  • Der Toyota FJ Cruiser Nachfolger wird voraussichtlich im Frühjahr 2026 in Japan eingeführt.
  • Das Fahrzeug soll zunächst mit einem 2,7-Liter-Vierzylinder-Saugbenziner ausgestattet sein.
  • Das Design orientiert sich am Compact Cruiser EV Konzept von 2022.
  • Es wird erwartet, dass der neue FJ auf der IMV-0 Leiterrahmenplattform basiert.
  • Eine offizielle Bestätigung von Toyota steht noch aus.

Antriebsstrang des neuen FJ Cruiser

Ein japanisches Medium, Creative Trend, berichtet unter Berufung auf ungenannte Quellen, dass der moderne FJ Cruiser mit einem einzigen Antriebsstrang auf den Markt kommen wird. Es handelt sich hierbei um einen 2,7-Liter-Vierzylinder-Saugbenziner. Dieser Motor wird bereits im Land Cruiser 250 außerhalb der USA verwendet.

Die Einführung des kompakten Land Cruiser FJ in Japan ist für das Frühjahr 2026 geplant. Dies stellt eine spezifische Zeitangabe für die Markteinführung dar. Toyota hat sich zu diesen Details bisher nicht offiziell geäußert.

Faktencheck: Original FJ Cruiser

  • Motor (Basis): 4,0L V6 Benzin
  • Leistung: 260 PS
  • Drehmoment: 367 Nm bei 4400 U/min
  • Getriebe: 5-Gang-Automatik
  • Antrieb: Hinterradantrieb (Basis)

Design und Plattform

Anfang des Jahres gab eine Designanmeldung beim philippinischen Amt für geistiges Eigentum Hinweise auf die Form des neuen FJ. Das im Januar 2024 eingereichte und im März 2025 entdeckte Patent zeigt einen kompakten SUV. Dieser übernimmt Designelemente des 2022 Compact Cruiser EV Konzepts.

Die Proportionen des patentierten Fahrzeugs sind jedoch konventioneller. Sie eignen sich besser für ein Fahrzeug mit Verbrennungsmotor. Dies deutet auf eine Abkehr vom reinen Elektrokonzept hin, zumindest für die erste Version.

„Die Entscheidung für einen 2,7-Liter-Benzinmotor könnte einige Enthusiasten enttäuschen, die die Leistung des originalen V6 gewohnt sind.“

Der kommende FJ soll auf der IMV-0 Leiterrahmenplattform basieren. Diese Architektur wird auch vom Hilux Champ in Südostasien genutzt. Die IMV-Plattform ist eine Weiterentwicklung von Toyotas langjährigem IMV-System, das bei Modellen wie dem Hilux und Fortuner zum Einsatz kommt. Dies bedeutet, dass die Plattform verschiedene Antriebsarten unterstützen kann.

Hintergrund: Die IMV-Plattform

Die IMV (Innovative International Multi-purpose Vehicle) Plattform ist eine globale Fahrzeugarchitektur von Toyota. Sie wurde entwickelt, um eine breite Palette von Fahrzeugen, insbesondere Pick-ups und SUVs, in verschiedenen Märkten zu produzieren. Ihre Flexibilität ermöglicht den Einsatz von Verbrennungsmotoren, Hybrid- oder sogar Elektroantrieben.

Antriebsoptionen und Markterwartungen

Creative Trend berichtet, dass zum Start keine Dieseloption geplant ist. Dies entspricht Toyotas aktueller Haltung zu Dieselmotoren. Auch eine Hybridversion wurde für die Markteinführung nicht bestätigt. Toyota scheint zunächst auf eine einfachere Konfiguration zu setzen.

Die Wahl eines 2,7-Liter-Saugbenziners könnte bei einigen Enthusiasten Fragen aufwerfen. Besonders diejenigen, die die Leistungsfähigkeit des V6-Motors des ursprünglichen FJ Cruiser schätzen, könnten sich mehr wünschen. Sollte Toyota den wiederbelebten FJ Cruiser später in Nordamerika anbieten, könnte sich der Antriebsstrang ändern.

Potenzielle Motoren für andere Märkte

  • Ein Hybridsystem, ähnlich dem des US-amerikanischen Land Cruiser (nicht der größere LC300 für den Nahen Osten), wäre denkbar.
  • Auch ein anderer Benzinmotor könnte den Markterwartungen und Emissionsvorschriften entsprechen.

Diese Details sind jedoch noch unbestätigt. Toyota hält solche Projekte oft bis zum letzten Moment geheim. Die Enthüllung des FJ wird für die Japan Mobility Show 2025 Ende Oktober erwartet. Dort sollen offizielle Informationen bekannt gegeben werden. Bis dahin sollten alle Gerüchte mit Vorsicht betrachtet werden.

Evotors wird bei dieser Veranstaltung vor Ort sein und über die neuesten Entwicklungen berichten. Bleiben Sie dran für offizielle Updates.