Eine neue Studie von iSeeCars zeigt, welche Pickups im Modelljahr 2025 die größte Langlebigkeit versprechen. Der Ram 3500 belegt den ersten Platz, dicht gefolgt vom Toyota Tundra. Der Ford F-450 Super Duty erreicht den dritten Rang in dieser wichtigen Bewertung. Die Ergebnisse basieren auf einer umfangreichen Datenanalyse von Millionen von Fahrzeugen.
Wichtige Erkenntnisse
- Der Ram 3500 hat die höchste Wahrscheinlichkeit, 400.000 Kilometer zu erreichen.
- Der Toyota Tundra belegt den zweiten Platz in der Haltbarkeitsstudie.
- Der Ford F-450 Super Duty liegt auf dem dritten Platz.
- Große Pickups zeigen generell eine hohe Langlebigkeit aufgrund ihrer Bauweise.
- Die Studie analysierte 174 Millionen Fahrzeuge, um genaue Prognosen zu erstellen.
Ram 3500 an der Spitze der Haltbarkeitsrangliste
Der Ram 3500 hat sich in der aktuellen iSeeCars-Studie als der haltbarste Pickup für 2025 erwiesen. Seine Wahrscheinlichkeit, eine Laufleistung von 400.000 Kilometern ohne größere Probleme zu erreichen, liegt bei beeindruckenden 39,7 Prozent. Dieser Wert übertrifft den Durchschnitt aller Pickups erheblich. Der Ram 3500 ist bekannt für seine robuste Bauweise und seine Leistungsfähigkeit, was ihn zu einer bevorzugten Wahl für anspruchsvolle Aufgaben macht.
Diese hohe Haltbarkeit ist besonders für gewerbliche Nutzer und Käufer wichtig, die ein Fahrzeug für den Langzeiteinsatz suchen. Die Investition in einen Ram 3500 könnte sich durch geringere Reparaturkosten und eine längere Nutzungsdauer auszahlen. Der Fokus auf Langlebigkeit ist ein entscheidender Faktor im hart umkämpften Pickup-Segment.
Faktencheck: Haltbarkeit
Der Durchschnittswert für alle Pickups, die 400.000 Kilometer erreichen, beträgt 13 Prozent. Der Ram 3500 übertrifft diesen Durchschnitt um das Dreifache.
Toyota Tundra und Ford F-450 Super Duty folgen
Direkt hinter dem Ram 3500 positioniert sich der Toyota Tundra mit einer Wahrscheinlichkeit von 30 Prozent, die 400.000-Kilometer-Marke zu überschreiten. Toyota ist seit Langem für die Zuverlässigkeit seiner Fahrzeuge bekannt, und der Tundra bildet hier keine Ausnahme. Seine Platzierung als Zweiter unterstreicht die Qualität und Konstruktion des japanischen Herstellers.
Auf dem dritten Platz der Haltbarkeitsstudie findet sich der Ford F-450 Super Duty. Mit einer Wahrscheinlichkeit von 28,5 Prozent, 400.000 Kilometer ohne größere Mängel zu erreichen, liegt er ebenfalls deutlich über dem Branchendurchschnitt. Dies entspricht etwa dem 2,2-fachen des Durchschnitts aller Pickups. Für einen Schwerlast-Lkw, der für harte Arbeit konzipiert ist, ist dies ein starkes Ergebnis. Die F-Serie von Ford hat eine lange Geschichte der Zuverlässigkeit und ist ein Eckpfeiler vieler Unternehmen und privater Nutzer, die auf robuste Fahrzeuge angewiesen sind.
"Große Pickups schneiden in diesen Haltbarkeitslisten in der Regel gut ab, weil sie für den anspruchsvollen Einsatz konzipiert sind", erklärt ein Sprecher von iSeeCars. "Diese Beobachtung passt genau zu ihrem realen Einsatzbereich."
Methodik der iSeeCars-Studie
Die Studie "Longest-Lasting Cars" von iSeeCars wird bereits seit 2013 durchgeführt. Für die diesjährigen Ergebnisse wurden Daten von 174 Millionen Fahrzeugen analysiert. Diese enorme Datenmenge ermöglicht eine statistisch fundierte Bewertung der Fahrzeuglanglebigkeit. Die Methodik ist detailliert und präzise.
Für jedes Fahrzeug wurde die durchschnittliche Laufleistung nach Alter berechnet. Auf dieser Basis erstellte iSeeCars ein maßgeschneidertes Modell. Dieses Modell schätzt die Wahrscheinlichkeit, dass ein Fahrzeug bestimmte Kilometerleistungen erreicht. Die Analyse berücksichtigt verschiedene Faktoren, die zur langfristigen Zuverlässigkeit eines Fahrzeugs beitragen. Dies umfasst unter anderem Motor, Getriebe und andere kritische Komponenten. Die Transparenz der Methodik stärkt die Glaubwürdigkeit der Studienergebnisse.
Hintergrund: Warum Pickups langlebig sind
Pickups, insbesondere schwere Modelle, werden oft für den gewerblichen Einsatz oder für anspruchsvolle private Zwecke gekauft. Hersteller legen daher großen Wert auf robuste Bauweise, hochwertige Materialien und überdimensionierte Komponenten. Dies führt zu einer inhärent höheren Langlebigkeit im Vergleich zu leichteren Pkw. Die Erwartungshaltung der Kunden an diese Fahrzeuge ist ebenfalls hoch, was die Hersteller motiviert, kontinuierlich an der Verbesserung der Haltbarkeit zu arbeiten.
Bedeutung für Verbraucher und Industrie
Die Ergebnisse der iSeeCars-Studie sind sowohl für Verbraucher als auch für die Automobilindustrie von großer Bedeutung. Für Käufer bieten sie eine wertvolle Orientierungshilfe bei der Entscheidung für ein neues oder gebrauchtes Fahrzeug. Ein Pickup mit hoher Haltbarkeit verspricht nicht nur eine längere Lebensdauer, sondern oft auch geringere Wartungs- und Reparaturkosten über die Jahre hinweg.
Für die Hersteller liefert die Studie wichtige Erkenntnisse über die Leistung ihrer Modelle im Vergleich zur Konkurrenz. Sie kann als Indikator für die Qualität der Ingenieursarbeit und der verwendeten Materialien dienen. Die Platzierung in solchen Ranglisten kann das Markenimage stärken und das Vertrauen der Kunden in die Produkte erhöhen. Die Studie hebt die Bedeutung von Qualität und Zuverlässigkeit in einem Markt hervor, in dem Nutzfahrzeuge eine zentrale Rolle spielen.
Die Fähigkeit eines Fahrzeugs, hohe Laufleistungen zu erreichen, ist ein starkes Verkaufsargument. Es zeigt, dass das Fahrzeug den Strapazen des Alltags standhält. Dies ist besonders relevant in Regionen, wo Fahrzeuge über lange Strecken und unter schwierigen Bedingungen eingesetzt werden. Die Studie bestätigt, dass einige Marken und Modelle in dieser Hinsicht führend sind.
Ausblick auf zukünftige Haltbarkeitsstudien
Die kontinuierliche Durchführung dieser Studien durch iSeeCars ermöglicht es, langfristige Trends in der Fahrzeuglanglebigkeit zu erkennen. Mit der Weiterentwicklung der Fahrzeugtechnologie, insbesondere im Bereich der Elektromobilität, wird es interessant sein zu sehen, wie sich die Haltbarkeitsranglisten in den kommenden Jahren entwickeln. Neue Antriebsarten und Materialien könnten die traditionellen Rankings verändern.
Die Ergebnisse der aktuellen Studie bestätigen jedoch, dass traditionelle Full-Size-Pickups weiterhin eine Benchmark in Sachen Robustheit und Langlebigkeit darstellen. Die Marken Ram, Toyota und Ford zeigen hier eine beeindruckende Performance. Ihre Fahrzeuge sind darauf ausgelegt, über lange Zeiträume zuverlässig zu funktionieren. Diese Erkenntnisse sind für jeden relevant, der ein langlebiges und zuverlässiges Nutzfahrzeug sucht.




