Auto3 Aufrufe5 Min. Lesezeit

Skoda-Designer entwirft moderne Neuauflage des 110R Coupés

Ein Skoda-Designer hat eine moderne, elektrische Neuinterpretation des klassischen 110R Coupés entworfen, die an die Rallye-Legende 130RS erinnert.

Lukas Brandt
Von
Lukas Brandt

Lukas Brandt ist ein Automobil-Redakteur mit einem besonderen Interesse an Fahrzeugdesign, Zukunftskonzepten und digitalen Visualisierungen. Er analysiert, wie Designtrends die nächste Generation von Fahrzeugen prägen.

Autorenprofil
Skoda-Designer entwirft moderne Neuauflage des 110R Coupés

Ein Designer von Skoda hat eine beeindruckende Neuinterpretation des klassischen 110R Coupés vorgestellt. Die Studie verbindet die ikonische Form des historischen Modells mit der modernen Designsprache der Marke und einem rein elektrischen Antriebskonzept. Obwohl eine Serienproduktion unwahrscheinlich ist, zeigt die Vision, wie die sportliche Vergangenheit von Skoda in die Zukunft übertragen werden könnte.

Das Konzeptfahrzeug wurde von Richard Švec entwickelt und ehrt nicht nur den ursprünglichen 110R, sondern auch dessen legendäre Rallye-Version, den 130RS. Mit klaren Linien, aktiver Aerodynamik und einem auf den Motorsport ausgerichteten Innenraum bleibt das Projekt eine Hommage an eine wichtige Ära der tschechischen Automobilgeschichte.

Wichtige Erkenntnisse

  • Ein Skoda-Designer hat ein modernes Konzept des klassischen 110R Coupés als privates Projekt entworfen.
  • Die Studie basiert auf der aktuellen „Modern Solid“-Designsprache von Skoda und verfügt über ein elektrisches Antriebskonzept.
  • Das Design zielt bewusst darauf ab, keine reine Retro-Kopie zu sein, sondern eine völlig neue Form zu schaffen.
  • Elemente wie Rennsitze und ein Überrollkäfig sind eine Hommage an die Rallye-Version Skoda 130RS.
  • Eine Serienproduktion des Fahrzeugs gilt als äußerst unwahrscheinlich, da es nicht in die aktuelle Modellstrategie von Skoda passt.

Eine Vision aus der Vergangenheit für die Zukunft

Lange bevor Skoda für seine praktischen Kombis und SUVs bekannt wurde, produzierte die tschechische Marke hinter dem Eisernen Vorhang bemerkenswerte Fahrzeuge. Eines der bekanntesten Modelle dieser Zeit war das Skoda 110R, ein Coupé mit Heckmotor, das oft als „Porsche des Ostens“ bezeichnet wurde.

Der Designer Richard Švec, der bei Skoda arbeitet, hat sich dieser Ikone angenommen und sie in die Gegenwart transportiert. Sein Konzept ist keine offizielle Studie der Marke, sondern ein persönliches Projekt, das zeigt, wie die Design-DNA des 110R mit der aktuellen „Modern Solid“-Philosophie von Skoda verschmelzen kann. Das Ergebnis ist ein sportliches Coupé mit einer klaren, geometrischen Formensprache.

Die Designphilosophie hinter der Neuinterpretation

Švec betonte, dass er bewusst einen Retro-Ansatz vermeiden wollte. Sein Ziel war es, eine neue Form zu schaffen, die dennoch subtile Anspielungen auf die charakteristischen Merkmale des Originals enthält. „Ich wollte, dass das Design so innovativ wie möglich wirkt“, erklärte Švec in einer Mitteilung.

„Die Form des Autos ist stark definiert und neigt eher zu geometrischer Präzision als zu organischen Formen. Ich hatte schon immer eine Leidenschaft für elegante Autos. Ich schätze die Mischung aus klaren Volumen und einfachen Details, die der 110R perfekt verkörpert.“

Jedes Element wurde sorgfältig behandelt, um die Identität des Fahrzeugs zu bewahren, ohne in Nostalgie zu verfallen. Die Balance zwischen Proportionen und Volumen war laut dem Designer der Schlüssel zum Erfolg des Entwurfs.

Hommage an eine Rallye-Legende

Das ursprüngliche Skoda 110R war nicht nur ein elegantes Straßenfahrzeug, sondern auch die Basis für erfolgreiche Wettbewerbsfahrzeuge. Besonders der Skoda 130RS dominierte seine Klasse im Rallyesport der 1970er und 1980er Jahre. Švecs Konzept zollt diesem Erbe Tribut.

Vom Serienmodell zum Rallye-Sieger

Der Motor des originalen Skoda 110R war ein Vierzylinder mit 1,1 Litern Hubraum. Für den Rallyesport wurde dieser Motor schrittweise auf 1,3 Liter, 1,8 Liter und sogar 2,0 Liter Hubraum vergrößert, um die Leistung und Wettbewerbsfähigkeit des Fahrzeugs zu steigern.

Elemente wie die großen Lufteinlässe an den hinteren Seitenteilen, die an Turbinen erinnernden Räder und der kurze Radstand lassen das Konzeptfahrzeug bereit für die nächste Rallye-Prüfung erscheinen. Im Innenraum unterstreichen Rennsitze und ein integrierter Überrollkäfig den sportlichen Charakter und die direkte Verbindung zum 130RS.

Moderne Technologie in klassischer Form

Ein wesentlicher Unterschied zum historischen Vorbild ist der Antrieb. Während das Original von einem Verbrennungsmotor im Heck angetrieben wurde, ist Švecs Konzept als reines Elektrofahrzeug gedacht. Spezielle Kühlkanäle im Design sind so ausgelegt, dass sie eine potenzielle Batterie mit Luft versorgen könnten.

Weitere moderne Details sind:

  • Aktive Aerodynamik: Bewegliche Elemente an der Frontschürze zur Optimierung des Luftstroms.
  • Turbo-Fan-Räder: Ein Design, das sowohl ästhetisch an den Motorsport erinnert als auch die Bremsenkühlung unterstützt.
  • Minimalistisches Interieur: Ein fahrerorientiertes Cockpit, das sich auf das Wesentliche konzentriert.

Keine Chance auf Serienproduktion

Trotz des positiven Echos und des ansprechenden Designs ist es so gut wie ausgeschlossen, dass die moderne Neuauflage des Skoda 110R jemals in Produktion gehen wird. Das Konzept bleibt eine Designübung und eine persönliche Hommage von Richard Švec.

Skodas strategische Ausrichtung

Die aktuelle und zukünftige Modellpalette von Skoda konzentriert sich stark auf volumenstarke Segmente. Dazu gehören vor allem SUVs, Schräghecklimousinen und Kombis. Ein Nischenmodell wie ein zweitüriges Sportcoupé passt derzeit nicht in die Geschäftsstrategie des Unternehmens, das auf praktische und familienfreundliche Fahrzeuge setzt.

Obwohl das Projekt keine Zukunft auf der Straße hat, dient es als wichtige Erinnerung an die reiche und sportliche Geschichte der Marke. Es zeigt das kreative Potenzial innerhalb des Designteams von Skoda und hält die Erinnerung an eine Zeit wach, in der die Marke für ihre eleganten und agilen Coupés bekannt war.

Für Enthusiasten bleibt die Studie ein faszinierender Blick darauf, was möglich wäre, wenn Skoda sich entscheiden würde, seine sportlichen Wurzeln in Form eines modernen Coupés wieder aufleben zu lassen. Bis dahin wird der elektrische 110R jedoch ein digitaler Traum bleiben.