Auto5 Aufrufe7-10 Min. Lesezeit

Tesla Model Y Türgriffe unter Sicherheitsprüfung

Die US-Verkehrssicherheitsbehörde NHTSA untersucht Tesla Model Y Türgriffe. Berichte über 12-Volt-Batterieausfälle führen dazu, dass Türen blockieren, Kinder und Tiere in heißen Autos eingeschlossen w

Markus Weber
Von
Markus Weber

Markus Weber ist ein erfahrener Automobiljournalist mit einem Fokus auf Fahrzeugsicherheit, Technologie und Branchentrends. Er berichtet seit über einem Jahrzehnt über die Entwicklungen in der globalen Automobilindustrie.

Autorenprofil
Tesla Model Y Türgriffe unter Sicherheitsprüfung

Die US-Verkehrssicherheitsbehörde NHTSA hat eine neue Untersuchung zu den bündig abschließenden Türgriffen des Tesla Model Y eingeleitet. Grund hierfür sind Berichte über den Ausfall der 12-Volt-Batterie, die dazu führt, dass sich die Türen von außen nicht öffnen lassen. Dies hat in mehreren Fällen dazu geführt, dass Kinder und Haustiere bei hohen Temperaturen in den Fahrzeugen eingeschlossen wurden.

Wichtige Erkenntnisse

  • Die NHTSA untersucht Sicherheitsmängel bei Tesla Model Y Türgriffen.
  • Probleme treten bei Ausfall der 12-Volt-Batterie auf, wodurch Türen blockieren.
  • Neun Beschwerden von Besitzern des Modelljahrs 2021 liegen vor.
  • In mehreren Fällen mussten Fenster eingeschlagen werden, um Insassen zu befreien.
  • Es gab keine Vorwarnungen vor dem Ausfall der 12-Volt-Batterie.

Hintergrund der Untersuchung

Die Entscheidung der NHTSA, eine Untersuchung einzuleiten, folgt einer Reihe von Beschwerden. Diese konzentrieren sich auf das Modelljahr 2021 des Tesla Model Y. Die bündig abschließenden Türgriffe von Tesla sind seit ihrer Einführung Gegenstand von Diskussionen. Ihre Funktionalität hängt von der Stromversorgung des Fahrzeugs ab. Ein Ausfall der 12-Volt-Batterie kann die Bedienung der Griffe von außen unmöglich machen. Dies stellt ein erhebliches Sicherheitsrisiko dar.

Die Problematik wurde durch einen umfassenden Bericht von Bloomberg verstärkt. Dieser hob die Abhängigkeit der Türgriffe von der 12-Volt-Batterie hervor. Sollte diese Batterie versagen, gibt es von außen keine Möglichkeit, die Türen zu öffnen. Dies hat in der Vergangenheit bereits zu tragischen Situationen geführt, bei denen Ersthelfer Insassen nicht rechtzeitig aus brennenden Teslas befreien konnten.

Kontext: Teslas Türgriff-Design

Teslas Designphilosophie beinhaltet oft minimalistische und technisch fortschrittliche Lösungen. Die bündig abschließenden Türgriffe sind ein Beispiel dafür. Sie tragen zur aerodynamischen Effizienz und zum schlanken Erscheinungsbild der Fahrzeuge bei. Ihre Funktionsweise ist jedoch komplexer als bei herkömmlichen mechanischen Türgriffen, da sie auf elektrische Impulse angewiesen sind. Dies macht sie anfällig für Probleme bei Stromausfällen.

Details der Beschwerden

Das Office of Defects Investigation (ODI) der NHTSA hat neun Beschwerden von Besitzern des Tesla Model Y des Modelljahrs 2021 erhalten. Diese Beschwerden schildern Erlebnisse, bei denen ein 12-Volt-Stromausfall die Türen unbrauchbar machte. Infolgedessen waren Kinder oder Hunde an heißen Tagen in den Fahrzeugen eingeschlossen.

In den meisten gemeldeten Fällen trat der Stromausfall auf, nachdem ein Elternteil das Kind auf dem Rücksitz platziert hatte. Die Situationen waren besonders kritisch, da die hohen Temperaturen im Fahrzeug schnell zu einer Gefahr für die Insassen werden können. Die Unfähigkeit, die Türen von außen zu öffnen, verschärfte die Notlage erheblich.

Die NHTSA stellt fest, dass es zwar manuelle Notentriegelungen gibt, aber «ein Kind möglicherweise nicht in der Lage ist, die Entriegelungen zu erreichen oder zu bedienen, selbst wenn der Fahrer des Fahrzeugs davon Kenntnis hat.»

Notlösungen und Herausforderungen

In vier der neun gemeldeten Fälle war das Einschlagen eines Fensters die einzige Möglichkeit, die eingeschlossenen Insassen zu befreien. Dies unterstreicht die Dringlichkeit des Problems. Die NHTSA kritisiert zudem, dass keine der gemeldeten Beschwerden eine Vorwarnung durch eine Niederspannungsanzeige vor dem Ausfall der 12-Volt-Batterie erwähnte.

Faktencheck: Manuelle Notentriegelung

  • Vordersitze: Verfügen über leicht zugängliche Notentriegelungen.
  • Ältere Modelle (hinten): Teils keine Entriegelung von innen nach einem Unfall.
  • Neuere Modelle 3 und Y (hinten): Manuelle Entriegelungen unter einer Verkleidung unter dem Rücksitz.

Kritik am Startvorgang bei Stromausfall

Die NHTSA äußert auch Bedenken hinsichtlich des komplizierten Prozesses, ein Tesla-Fahrzeug mit externer 12-Volt-Stromversorgung zu starten. Dieser Vorgang erfordert, dass 12 Volt Gleichstrom von einer separaten Stromquelle an zwei verschiedene, von außen zugängliche Punkte angelegt werden. Die Behörde merkt an, dass diese Methode «für Besitzer möglicherweise nicht ohne Weiteres verfügbar oder bekannt ist.»

Diese Komplexität kann im Notfall wertvolle Zeit kosten. Besitzer könnten Schwierigkeiten haben, die erforderlichen Schritte schnell und korrekt auszuführen. Dies trägt zusätzlich zum Sicherheitsrisiko bei, insbesondere in kritischen Situationen, in denen jede Sekunde zählt.

Auswirkungen auf die Sicherheit

Die Untersuchung der NHTSA zielt darauf ab, das Ausmaß des Problems zu bewerten. Sie soll feststellen, ob ein Designfehler vorliegt, der die Sicherheit der Fahrzeugnutzer beeinträchtigt. Die Ergebnisse könnten zu Rückrufaktionen oder Designänderungen führen, um zukünftige Vorfälle zu verhindern. Die Sicherheit von Insassen, insbesondere von Kindern und Haustieren, steht dabei im Vordergrund.

Die Behörde wird detailliert prüfen, wie die Türgriffe bei einem 12-Volt-Ausfall funktionieren und welche Maßnahmen Tesla ergreifen kann, um die Zugänglichkeit der Türen in Notfällen zu gewährleisten. Dies beinhaltet auch die Kommunikation von Notfallprozeduren an die Besitzer.

Fazit und Ausblick

Die Untersuchung der NHTSA ist ein wichtiger Schritt zur Gewährleistung der Fahrzeugsicherheit. Tesla-Fahrzeuge sind bekannt für ihre technologischen Innovationen. Gleichzeitig müssen grundlegende Sicherheitsfunktionen auch unter extremen Bedingungen zuverlässig sein. Die Ergebnisse dieser Untersuchung werden zeigen, ob und in welchem Umfang Anpassungen am Design oder an den Notfallprozeduren des Tesla Model Y notwendig sind.

Für Tesla ist dies eine Gelegenheit, das Vertrauen der Kunden in die Sicherheit ihrer Fahrzeuge zu stärken. Eine transparente Zusammenarbeit mit der NHTSA und schnelle Lösungen sind entscheidend. Die Automobilindustrie steht insgesamt vor der Herausforderung, innovative Technologien mit bewährten Sicherheitsstandards zu verbinden.