Behörden in Kalifornien haben die Identität eines Mädchens bekannt gegeben, dessen Leiche in einem beschlagnahmten Tesla gefunden wurde. Die Tote ist die 15-jährige Celeste Rivas. Das Fahrzeug war auf den Musiker D4vd registriert. Die Todesursache ist noch ungeklärt.
Wichtige Fakten
- Die Leiche wurde als Celeste Rivas, 15 Jahre alt, identifiziert.
- Sie wurde im Kofferraum eines Tesla gefunden, der auf den Musiker D4vd registriert war.
- Die Todesursache ist derzeit als „aufgeschoben“ klassifiziert.
- Das Fahrzeug wurde Berichten zufolge monatelang in der Nachbarschaft gesehen.
- D4vd kooperiert nach Angaben seines Sprechers mit den Behörden.
Identifizierung des Opfers
Die Gerichtsmedizin des Los Angeles County hat am Mittwochmorgen bestätigt, dass die sterblichen Überreste im Tesla Celeste Rivas zugeordnet wurden. Auf der Webseite des Gerichtsmediziners wurde ihr Alter mit 15 Jahren angegeben. Die genaue Todesursache bleibt vorerst unbestimmt und wird als „deferred“ (aufgeschoben) geführt.
Celeste Rivas wurde laut ihrer Mutter am 5. April 2024 aus Lake Elsinore, Kalifornien, vermisst. Dies teilte die Mutter TMZ mit. Ein Online-Fahndungsplakat zeigte Rivas mit welligem, dunklem Haar. Diese Beschreibung stimmt mit der ersten Beschreibung der Überreste durch den Gerichtsmediziner überein.
Faktencheck
- Opfer: Celeste Rivas
- Alter: 15 Jahre
- Fundort: Kofferraum eines Tesla Model Y
- Registriert auf: Musiker D4vd (David Anthony Burke)
- Todesursache: Noch "aufgeschoben"
Bewegungen des Fahrzeugs
Quellen aus der Nachbarschaft, in der der Tesla zuletzt geparkt war, berichteten Rolling Stone, dass das 2023er Tesla Model Y in den letzten Monaten an verschiedenen Orten gesichtet wurde. Das Fahrzeug stand etwa drei Wochen lang an seinem letzten Stellplatz in der Bluebird Avenue. Zuvor war es bereits Ende Mai einige Blocks südlich geparkt worden.
„Es bewegte sich herum“, sagte eine Quelle aus dem wohlhabenden Viertel der Bird Streets in den Hollywood Hills. „Es ist erschreckend.“
Dies deutet darauf hin, dass das Auto über einen längeren Zeitraum nicht stationär war. Die genauen Umstände, wie das Fahrzeug bewegt wurde und wer dafür verantwortlich war, sind Teil der laufenden Ermittlungen.
Entdeckung der Leiche und erste Erkenntnisse
Die Leiche von Celeste Rivas wurde am 8. September entdeckt. Zuvor hatten Behörden einen Anruf erhalten, der einen schrecklichen Geruch aus einem Auto auf einem Abschlepphof in Los Angeles meldete. Ein Bericht des Los Angeles County Medical Examiner beschrieb das Opfer als weiblich mit welligem, schwarzem Haar und einer auffälligen Tätowierung auf dem rechten Zeigefinger mit der Aufschrift „Shhh…“.
Der Bericht fügte hinzu, dass der Körper „stark zersetzt“ war. Es wurde vermutet, dass das Opfer „über einen längeren Zeitraum vor dem Fund im Fahrzeug gewesen war. Ihr Alter oder ihre ethnische Zugehörigkeit konnten nicht bestimmt werden.“ Diese Details unterstreichen die Schwierigkeit der anfänglichen Identifizierung.
Hintergrundinformationen
Das Auffinden einer Leiche in einem Fahrzeug, das über längere Zeit bewegt oder abgestellt wurde, erschwert die Ermittlungen erheblich. Die Zersetzung des Körpers kann wichtige forensische Hinweise verdecken. Die Dauer des Aufenthalts im Fahrzeug ist ein kritischer Faktor für die Rekonstruktion des Tathergangs.
Verbindung zum Musiker D4vd
Bei der Entdeckung der Leiche wurde festgestellt, dass der Tesla auf den Musiker D4vd, bürgerlicher Name David Anthony Burke, registriert war. Burke wurde über die Ermittlungen informiert. Ein Sprecher erklärte, dass er „mit den Behörden kooperiert“. Dies geschieht, während er weiterhin Shows auf seiner „Withered“ Welttournee spielt.
Die Polizei wurde alarmiert, nachdem das Auto als verlassen gemeldet worden war. Nach dem Fund der Leiche gaben Polizeiquellen an, dass das Auto bereits seit Tagen auf dem Abschlepphof stand. Die genauen Umstände, wie das Fahrzeug auf den Abschlepphof gelangte, sind ebenfalls Gegenstand der Ermittlungen.
Weitere Entwicklungen und offene Fragen
Die Ermittlungen in diesem Fall sind noch im Gange. Die Behörden arbeiten daran, die genaue Todesursache von Celeste Rivas zu ermitteln und die Umstände aufzuklären, die zu ihrem Tod führten. Die Frage, wie die 15-Jährige in den Kofferraum des Tesla gelangte und warum das Fahrzeug über Monate hinweg an verschiedenen Orten geparkt wurde, bleibt zentral.
- Wer hat das Fahrzeug bewegt?
- Welche Verbindung bestand zwischen Celeste Rivas und dem Fahrzeug oder dessen Besitzer?
- Gibt es weitere Zeugen, die relevante Beobachtungen gemacht haben?
Diese Fragen sind entscheidend für die Aufklärung des Falles. Die Öffentlichkeit wird gebeten, sich mit relevanten Informationen an die Behörden zu wenden.