Die britische Premium-Fitness- und Wellnessgruppe David Lloyd Clubs hat ihren neuesten Standort in Berlin-Mahlsdorf eröffnet. Die Anlage, die sich über eine Fläche von 10.000 Quadratmetern erstreckt, stellt eine bedeutende Investition in die lokale Infrastruktur für Freizeit und Gesundheit dar und schafft über 80 neue Arbeitsplätze in der Region.
Der neue Club bietet eine breite Palette von Einrichtungen, darunter hochmoderne Fitnessbereiche, Innen- und Außenpools sowie umfangreiche Wellness-Angebote. Die Eröffnung ist Teil der Expansionsstrategie des Unternehmens auf dem deutschen Markt, wo es bereits mehrere Standorte betreibt.
Wichtige Fakten
- Standort: Berlin-Mahlsdorf, Landsberger Straße.
- Investitionssumme: Mehr als 40 Millionen Euro.
- Fläche: Rund 10.000 Quadratmeter.
- Neue Arbeitsplätze: Über 80 Voll- und Teilzeitstellen.
- Einrichtungen: Fitness, Pools, Spa, Tennis, Padel, Familienbereiche.
Umfassendes Angebot für Sport und Erholung
Der neue David Lloyd Club in Berlin-Mahlsdorf wurde konzipiert, um ein ganzheitliches Erlebnis für Mitglieder aller Altersgruppen zu bieten. Die Anlage verfügt über eine der modernsten Ausstattungen in der deutschen Fitnessbranche und soll neue Maßstäbe für Gesundheit und Wohlbefinden setzen.
Hochmoderne Fitnesseinrichtungen
Das Herzstück des Clubs ist der weitläufige Fitnessbereich. Hier finden Mitglieder eine große Auswahl an Kraft- und Kardiogeräten der neuesten Generation. Zusätzlich gibt es spezielle Zonen für funktionelles Training, wie zum Beispiel den Bereich „Synrgy360“, der vielseitige Trainingsmöglichkeiten für Gruppen oder Einzelpersonen bietet.
Ein weiteres Highlight sind die drei Gruppenfitness-Studios, die ein abwechslungsreiches Kursprogramm mit über 130 Kursen pro Woche anbieten. Dazu gehören die exklusiven Signature-Kurse von David Lloyd wie BLAZE, ein hochintensives Intervalltraining, IGN1TE, ein anspruchsvolles Kampfsport-Workout, und SPIRIT, ein Kurs, der Yoga, Pilates und Meditation kombiniert.
Wasser- und Wellnesswelten
Die Wasserlandschaft des Clubs ist ein zentraler Anziehungspunkt. Sie umfasst einen 25-Meter-Innenpool für sportliches Schwimmen sowie einen beheizten 20-Meter-Außenpool, der ganzjährig genutzt werden kann. Für Familien gibt es zudem ein separates Kinderbecken im Innenbereich.
Der Spa-Bereich, genannt „Spa Garden“, ist als Oase der Ruhe konzipiert. Er bietet eine Vielzahl von Saunen, Dampfbädern, einen Eisbrunnen und einen Hydrotherapie-Pool. Entspannungsräume und eine Außenterrasse runden das Wellness-Erlebnis ab.
Zahlen und Fakten zum neuen Club
- Gesamtfläche: 10.000 m²
- Pools: 1 Innenpool (25m), 1 Außenpool (20m), 1 Kinderbecken
- Tennisplätze: 4 Hallen- und 4 Außenplätze
- Padel-Plätze: 2 Außenplätze
- Wöchentliche Kurse: Über 130
Wirtschaftlicher Impuls für die Region
Die Eröffnung des Clubs ist nicht nur eine Bereicherung für das Freizeitangebot, sondern auch ein wichtiger wirtschaftlicher Faktor für den Bezirk Marzahn-Hellersdorf. Mit einer Investition von über 40 Millionen Euro unterstreicht David Lloyd Clubs sein langfristiges Engagement in der Hauptstadt.
Schaffung von Arbeitsplätzen
Durch den neuen Standort wurden mehr als 80 neue Arbeitsplätze geschaffen. Diese umfassen Positionen in verschiedenen Bereichen, darunter Fitnesstraining, Kursleitung, Club-Management, Gastronomie und Kinderbetreuung. Das Unternehmen legt nach eigenen Angaben Wert auf die Einstellung von Personal aus der lokalen Gemeinschaft.
„Wir sind stolz darauf, unseren zweiten Club in Berlin zu eröffachen und damit einen positiven Beitrag zur lokalen Wirtschaft zu leisten. Unser Ziel ist es, nicht nur ein erstklassiges Fitness- und Wellness-Erlebnis zu bieten, sondern auch ein wertvoller Teil der Gemeinschaft in Mahlsdorf zu werden.“
Strategische Expansion in Deutschland
Die Eröffnung in Mahlsdorf ist ein weiterer Schritt in der Expansionsstrategie von David Lloyd Clubs in Deutschland. Das Unternehmen betreibt bereits erfolgreich Clubs in Hamburg, Frankfurt und Bad Homburg sowie einen weiteren Standort in Berlin-Spandau. Deutschland wird als wichtiger Wachstumsmarkt angesehen.
Laut Unternehmensangaben plant David Lloyd, in den kommenden Jahren weitere Standorte in deutschen Großstädten zu eröffnen. Der Fokus liegt dabei auf Standorten, die genügend Platz für das umfassende Club-Konzept bieten.
Hintergrund: David Lloyd Leisure
David Lloyd Leisure wurde 1982 in Großbritannien gegründet und ist heute Europas führender Betreiber von Premium-Gesundheits-, Sport- und Freizeitclubs. Die Gruppe betreibt über 130 Clubs in neun europäischen Ländern und hat mehr als 730.000 Mitglieder. Das Konzept zeichnet sich durch seine familienfreundliche Ausrichtung und das breite Angebot aus, das weit über das eines klassischen Fitnessstudios hinausgeht.
Ein Club für die ganze Familie
Ein wesentliches Merkmal des Konzepts von David Lloyd ist die starke Ausrichtung auf Familien. Der Club in Mahlsdorf bietet spezielle Programme und Bereiche, die auf die Bedürfnisse von Kindern und Eltern zugeschnitten sind.
DL Kids und Kinderbetreuung
Das „DL Kids“-Programm bietet ein strukturiertes Angebot an sportlichen Aktivitäten für Kinder im Alter von 3 bis 11 Jahren. Parallel dazu gibt es eine professionelle Kinderbetreuung, die es Eltern ermöglicht, ungestört zu trainieren oder im Spa zu entspannen.
Für Jugendliche gibt es ebenfalls spezielle Kurse und Bereiche, die ihren Interessen entsprechen. Die breite Palette an Sportarten wie Tennis und Padel-Tennis fördert die aktive Freizeitgestaltung für die ganze Familie.
Gastronomie und soziale Treffpunkte
Der „Clubroom“ fungiert als zentraler sozialer Treffpunkt. Er bietet eine Speisekarte mit gesunden Gerichten, Snacks und Getränken. Eine Business-Lounge mit kostenlosem WLAN steht Mitgliedern zur Verfügung, die Arbeit und Freizeit verbinden möchten. Eine Außenterrasse lädt bei gutem Wetter zum Verweilen ein.
Diese sozialen Aspekte sind ein wichtiger Teil der Club-Philosophie. Der Club soll ein Ort sein, an dem Mitglieder nicht nur trainieren, sondern auch Kontakte knüpfen und Zeit mit Familie und Freunden verbringen können.
Ausblick und Bedeutung für den Wellness-Markt
Die Eröffnung des David Lloyd Clubs in Mahlsdorf spiegelt den wachsenden Trend zu ganzheitlichen Gesundheits- und Wellness-Konzepten wider. Verbraucher suchen zunehmend nach Angeboten, die Fitness, Entspannung und soziale Interaktion unter einem Dach vereinen.
Mit seinem Premium-Angebot positioniert sich David Lloyd im oberen Segment des Marktes und konkurriert eher mit exklusiven Sportclubs als mit reinen Fitnessketten. Die hohe Investitionssumme und die umfassende Ausstattung zeigen das Vertrauen des Unternehmens in die Nachfrage nach solchen hochwertigen Einrichtungen in Berlin.
Für die Bewohner von Mahlsdorf und den umliegenden Bezirken bedeutet der neue Club eine erhebliche Aufwertung der lokalen Freizeitinfrastruktur. Er bietet eine attraktive Alternative für Menschen, die nach einer umfassenden Lösung für ihre Gesundheits- und Fitnessziele suchen.




