Die britische Freizeit- und Wellness-Gruppe David Lloyd Clubs hat eine Investition von 18 Millionen Euro für den Bau einer neuen Premium-Anlage in Bad Homburg, Hessen, angekündigt. Das Projekt soll auf einer Fläche von rund 10.000 Quadratmetern entstehen und voraussichtlich im Frühjahr 2025 eröffnet werden. Mit diesem Schritt setzt das Unternehmen seine Expansion auf dem deutschen Markt fort.
Die neue Anlage soll ein umfassendes Angebot für Sport, Wellness und Familie bieten und wird als bedeutender Impuls für die lokale Wirtschaft und den Arbeitsmarkt angesehen. Rund 80 neue Arbeitsplätze sollen durch den Betrieb des Clubs geschaffen werden.
Wichtige Fakten
- Investitionssumme: David Lloyd Clubs investiert 18 Millionen Euro in den neuen Standort.
- Standort: Die Anlage entsteht in Bad Homburg, einer Stadt im Hochtaunuskreis in Hessen.
- Eröffnung: Die Fertigstellung und Eröffnung sind für das Frühjahr 2025 geplant.
- Arbeitsplätze: Es werden etwa 80 neue Voll- und Teilzeitstellen in verschiedenen Bereichen geschaffen.
- Angebot: Der Club wird moderne Fitnessbereiche, Schwimmbäder, Tennisplätze und einen umfangreichen Spa-Bereich umfassen.
Ein neues Premium-Angebot für die Region
Die geplante Anlage in Bad Homburg wird die vierte Einrichtung von David Lloyd Clubs in Deutschland sein. Das Unternehmen betreibt bereits erfolgreich Clubs in Hamburg, Frankfurt und Berlin. Die Wahl fiel auf Bad Homburg aufgrund der starken lokalen Wirtschaft und der hohen Nachfrage nach hochwertigen Freizeitangeboten in der Metropolregion Frankfurt/Rhein-Main.
Die neue Einrichtung wird sich über eine Gesamtfläche von 10.000 Quadratmetern erstrecken. Sie ist als ein Club für die ganze Familie konzipiert und soll Mitglieder aller Altersgruppen ansprechen. Der Fokus liegt auf einer Kombination aus Sport, Entspannung und sozialen Aktivitäten.
Umfassende Ausstattung für Sport und Wellness
Das Herzstück der Anlage wird ein hochmoderner Fitnessbereich sein, der mit den neuesten Geräten ausgestattet ist. Darüber hinaus wird es mehrere Studios für Gruppenkurse geben, in denen unter anderem Yoga, Pilates und hochintensive Intervalltrainings (HIIT) angeboten werden.
Ein weiteres Highlight ist der Schwimmbadbereich, der sowohl ein 25-Meter-Hallenbad als auch ein beheiztes Freibad umfassen wird. Für Familien mit Kindern sind separate Planschbecken und spezielle Schwimmkurse vorgesehen.
Zahlen und Fakten zum Projekt
- Gesamtfläche: 10.000 Quadratmeter
- Investition: 18 Millionen Euro
- Geplante Arbeitsplätze: ca. 80
- Schwimmbecken: 1 Innenpool (25m), 1 Außenpool (beheizt)
- Tennisplätze: 4 Hallen- und 3 Außenplätze
Auch der Wellness-Aspekt spielt eine zentrale Rolle. Der „Spa Garden“ wird verschiedene Saunen, ein Dampfbad, einen Whirlpool und Ruheräume bieten. Dieses Konzept soll den Mitgliedern einen Ort der Erholung vom Alltagsstress bieten.
Wirtschaftliche Impulse für Bad Homburg
Die Investition von 18 Millionen Euro ist ein klares Bekenntnis zum Standort Bad Homburg und wird voraussichtlich positive Auswirkungen auf die lokale Wirtschaft haben. Die Schaffung von rund 80 Arbeitsplätzen in den Bereichen Management, Fitnesstraining, Service und Verwaltung ist ein wichtiger Faktor für die Region.
„Wir freuen uns sehr, unseren vierten Club in Deutschland hier in Bad Homburg zu eröffnen. Die Region bietet das ideale Umfeld für unser Premium-Konzept. Wir sind überzeugt, dass wir mit unserem vielfältigen Angebot eine Bereicherung für die Gemeinschaft sein werden und einen neuen Standard für Freizeit und Wellness setzen.“
- Markus Pichler, Geschäftsführer von David Lloyd Clubs Deutschland
Die Stadtverwaltung von Bad Homburg begrüßt das Projekt ebenfalls. Es wird erwartet, dass der Club nicht nur die Lebensqualität der Bürger verbessert, sondern auch die Attraktivität der Stadt als Wohn- und Arbeitsort weiter steigert.
Hintergrund: David Lloyd Clubs in Deutschland
David Lloyd Leisure ist der größte Betreiber von Gesundheits-, Sport- und Freizeitclubs in Europa. Das 1982 gegründete Unternehmen betreibt über 130 Clubs in Großbritannien und weiteren europäischen Ländern. Der Eintritt in den deutschen Markt erfolgte 2018 mit der Übernahme eines Clubs in Hamburg. Seither verfolgt das Unternehmen eine gezielte Wachstumsstrategie in Deutschland, um seine Präsenz in wichtigen Metropolregionen auszubauen.
Ein Club für die ganze Familie
Ein besonderer Schwerpunkt des Konzepts von David Lloyd liegt auf der Familienfreundlichkeit. Neben den Sportangeboten für Erwachsene wird es einen eigenen „DL Kids“-Bereich geben, der eine professionelle Kinderbetreuung sowie spezielle Kurse und Aktivitäten für Kinder und Jugendliche anbietet. Dies ermöglicht es Eltern, ihre eigenen Trainings- oder Entspannungseinheiten wahrzunehmen, während ihre Kinder sicher betreut werden.
Zusätzlich wird es ein Club-Restaurant mit Loungebereich geben, das als sozialer Treffpunkt für Mitglieder dient. Hier können Familien und Freunde nach dem Sport zusammenkommen. Der Außenbereich mit Terrasse soll im Sommer ebenfalls ein beliebter Ort werden.
Details zur Bauphase und Mitgliedschaft
Die Bauarbeiten für den neuen Club sollen im Herbst dieses Jahres beginnen. Der Zeitplan sieht eine Bauzeit von etwa 18 Monaten vor, sodass die Eröffnung im Frühjahr 2025 stattfinden kann. Das Unternehmen arbeitet eng mit lokalen Baufirmen zusammen, um das Projekt zu realisieren.
Informationen zu den verschiedenen Mitgliedschaftsmodellen und Preisen werden voraussichtlich Ende 2024 bekannt gegeben. Es wird erwartet, dass es flexible Optionen für Einzelpersonen, Paare und Familien geben wird. Interessenten können sich bereits jetzt auf der Website des Unternehmens für einen Newsletter registrieren, um über den Fortschritt des Projekts und den Start des Vorverkaufs informiert zu werden.
Mit der neuen Anlage in Bad Homburg stärkt David Lloyd seine Position als führender Anbieter im Premium-Fitness- und Wellness-Segment in Europa und setzt ein starkes Zeichen für weiteres Wachstum auf dem deutschen Markt.




