David Lloyd Clubs, einer der führenden Betreiber von Premium-Gesundheits- und Wellnesseinrichtungen in Europa, hat die Eröffnung seines neuesten Standorts in Bad Vilbel, nahe Frankfurt am Main, bekannt gegeben. Mit einer Investition von über 60 Millionen Euro entsteht auf einer Fläche von 12.000 Quadratmetern ein Club, der neue Maßstäbe für Freizeit, Sport und Erholung in der Region setzen soll. Die Eröffnung ist für das Frühjahr 2025 geplant und wird voraussichtlich mehr als 100 neue Arbeitsplätze schaffen.
Die Anlage wird ein umfassendes Angebot für Familien und Einzelpersonen bieten, darunter hochmoderne Fitnesseinrichtungen, Innen- und Außenpools sowie den größten Spa-Bereich der Region. Dieses Projekt unterstreicht die Expansionsstrategie des Unternehmens in Deutschland und zielt darauf ab, ein ganzheitliches Gesundheits- und Wellness-Erlebnis anzubieten.
Wichtige Fakten
- Standort: Bad Vilbel, in unmittelbarer Nähe zu Frankfurt am Main.
- Investition: Mehr als 60 Millionen Euro.
- Gesamtfläche: 12.000 Quadratmeter.
- Arbeitsplätze: Schaffung von über 100 neuen Stellen.
- Eröffnung: Geplant für das Frühjahr 2025.
- Besonderheit: Größter Spa- und Wellnessbereich im Rhein-Main-Gebiet.
Ein neues Zentrum für Sport und Wellness
Der neue David Lloyd Club in Bad Vilbel ist als eine der modernsten Anlagen ihrer Art in Deutschland konzipiert. Das Unternehmen legt großen Wert darauf, eine Umgebung zu schaffen, die sowohl für intensives Training als auch für entspannende Erholung geeignet ist. Die großzügige Architektur und die hochwertigen Materialien sollen eine einladende Atmosphäre schaffen.
Die strategische Lage in Bad Vilbel wurde bewusst gewählt. Die Nähe zu Frankfurt und die gute Verkehrsanbindung machen den Club für ein breites Publikum aus dem gesamten Rhein-Main-Gebiet attraktiv. Er richtet sich an Familien, Berufstätige und alle, die einen Ausgleich zum Alltag suchen.
Umfassende Sportanlagen
Das Herzstück des Clubs ist der Fitnessbereich, der mit den neuesten Geräten ausgestattet wird. Auf einer Fläche von über 2.000 Quadratmetern finden Mitglieder alles, was sie für ihr Training benötigen. Dazu gehören separate Bereiche für Cardio-, Kraft- und funktionelles Training.
Zusätzlich wird es mehrere Studios für Gruppenkurse geben. Das Angebot umfasst mehr als 130 Kurse pro Woche, darunter Yoga, Pilates, Cycling und hochintensive Intervalltrainings (HIIT). Ein besonderes Highlight ist das exklusive Kurskonzept von David Lloyd, wie zum Beispiel „Blaze“, ein intensives Boutique-Workout, das Kraft-, Cardio- und Kampfsportelemente kombiniert.
Zahlen im Überblick
- Fitnessbereich: > 2.000 m²
- Wöchentliche Kurse: > 130
- Tennisplätze: 4 Hallen- und 4 Außenplätze
- Schwimmbecken: 25-Meter-Innenpool, 20-Meter-Außenpool
Der größte Spa-Bereich der Region
Ein zentrales Element des neuen Clubs ist der weitläufige Spa- und Wellnessbereich, der als der größte seiner Art in der Region beworben wird. Der „Spa Garden“ soll eine Oase der Ruhe sein und den Mitgliedern helfen, sich vollständig zu regenerieren.
Das Angebot umfasst verschiedene Saunen, Dampfbäder, einen Eisbrunnen und spezielle Ruheräume. Ein Hydrotherapie-Pool im Freien, der ganzjährig beheizt wird, rundet das Erlebnis ab. Diese Einrichtungen sind darauf ausgelegt, Stress abzubauen und das allgemeine Wohlbefinden zu fördern.
„Unser Ziel ist es, nicht nur einen Ort für Sport zu schaffen, sondern einen ganzheitlichen Lebensraum für Gesundheit und Wohlbefinden. Der Spa Garden in Bad Vilbel wird ein einzigartiger Rückzugsort sein, der unseren Mitgliedern hilft, Körper und Geist in Einklang zu bringen“, erklärte ein Sprecher des Unternehmens.
Ein Paradies für Wassersportler
Der Club wird über beeindruckende Schwimmanlagen verfügen. Ein 25 Meter langer Innenpool eignet sich ideal für sportliches Schwimmen, während der 20 Meter lange Außenpool im Sommer zum Entspannen einlädt. Beide Becken sind ganzjährig nutzbar und werden von qualifizierten Schwimmlehrern betreut.
Für Kinder gibt es separate Lernschwimmbecken, in denen Schwimmkurse für alle Alters- und Leistungsstufen angeboten werden. Das Schwimmprogramm von David Lloyd ist bekannt für seine hohe Qualität und Sicherheit.
Ein Club für die ganze Familie
David Lloyd Clubs sind bekannt für ihr familienfreundliches Konzept. Der neue Standort in Bad Vilbel wird diesem Ruf gerecht und bietet ein umfangreiches Programm für Kinder und Jugendliche. Der „DL Kids“-Bereich ist speziell auf die Bedürfnisse der jüngsten Mitglieder zugeschnitten.
Hier gibt es Spielbereiche, Kreativwerkstätten und ein eigenes Sportprogramm. Während die Eltern trainieren oder im Spa entspannen, werden die Kinder professionell betreut. Dieses Angebot macht den Club zu einem attraktiven Ziel für die ganze Familie.
Hintergrund: David Lloyd Clubs
David Lloyd Leisure wurde 1982 in Großbritannien gegründet und betreibt heute über 130 Clubs in neun europäischen Ländern. Das Unternehmen ist bekannt für seine hochwertigen Anlagen, die Sport, Wellness und soziale Aktivitäten miteinander verbinden. In Deutschland betreibt David Lloyd bereits mehrere Standorte, darunter in Hamburg und Berlin. Die Expansion ins Rhein-Main-Gebiet ist ein wichtiger Schritt zur Stärkung der Marktposition in Mitteleuropa.
Kulinarik und soziale Treffpunkte
Neben den Sport- und Wellnessangeboten wird der Club auch einen sozialen Treffpunkt bieten. Der „Clubroom“ ist ein stilvolles Restaurant und Café, das gesunde Mahlzeiten, Snacks und Getränke anbietet. Es ist als Ort konzipiert, an dem Mitglieder nach dem Training zusammenkommen, arbeiten oder sich mit Freunden treffen können.
Die Speisekarte wird saisonal angepasst und legt Wert auf frische, regionale Zutaten. Es gibt zudem spezielle Arbeitsbereiche mit kostenlosem WLAN, die es Mitgliedern ermöglichen, Beruf und Freizeit miteinander zu verbinden.
Wirtschaftliche Bedeutung für die Region
Die Investition von über 60 Millionen Euro hat eine erhebliche wirtschaftliche Bedeutung für Bad Vilbel und die umliegende Region. Durch den Bau und den späteren Betrieb des Clubs werden zahlreiche Arbeitsplätze geschaffen. Es wird erwartet, dass mehr als 100 Mitarbeiter in den Bereichen Fitness, Wellness, Gastronomie und Verwaltung beschäftigt werden.
Die Stadt Bad Vilbel begrüßt das Projekt als eine wichtige Bereicherung für die lokale Infrastruktur. Bürgermeister Sebastian Wysocki betonte die positiven Effekte für die Stadt:
„Die Ansiedlung des David Lloyd Clubs ist ein großer Gewinn für Bad Vilbel. Sie stärkt nicht nur unser Freizeitangebot, sondern schafft auch wertvolle Arbeitsplätze und erhöht die Attraktivität unserer Stadt als Wohn- und Lebensort.“
Das Projekt wird auch lokale Zulieferer und Dienstleister einbeziehen, was die regionale Wirtschaft weiter stärkt. Die langfristige Präsenz eines international renommierten Unternehmens wie David Lloyd wird als positives Signal für den Wirtschaftsstandort gewertet. Der Club wird voraussichtlich im Frühjahr 2025 seine Türen öffnen, und die Mitgliedschafts-Vorverkäufe sollen Ende 2024 beginnen.




