Die David Lloyd Leisure Group, Europas führender Betreiber von Premium-Gesundheits-, Sport- und Freizeitclubs, hat heute seinen neuesten Standort in Bad Homburg eröffnet. Die Anlage, die auf dem ehemaligen Areal der Norsk-Data-Zentrale entstanden ist, stellt eine Investition von über 50 Millionen Euro dar und soll neue Maßstäbe im Bereich Wellness und Fitness in der Region setzen.
Auf einer Gesamtfläche von über 12.000 Quadratmetern bietet der Club eine breite Palette an Einrichtungen für Familien, Paare und Einzelpersonen. Mit der Eröffnung werden zudem mehr als 100 neue Arbeitsplätze in der Region geschaffen, was die lokale Wirtschaft stärkt.
Wichtige Fakten
- David Lloyd hat einen neuen Premium-Club in Bad Homburg eröffnet.
- Die Investitionssumme für das Projekt beträgt über 50 Millionen Euro.
- Die Anlage umfasst eine Fläche von 12.000 Quadratmetern.
- Mehr als 100 neue Arbeitsplätze wurden geschaffen.
- Der Club bietet umfassende Sport-, Wellness- und Familienangebote.
Ein neues Zentrum für Freizeit und Sport
Nach einer umfassenden Bau- und Entwicklungsphase hat der neue David Lloyd Club in Bad Homburg seine Türen für Mitglieder geöffnet. Der Standort im Gewerbegebiet am Niederstedter Kreuz wurde sorgfältig ausgewählt, um sowohl für die Einwohner von Bad Homburg als auch für Pendler aus dem gesamten Rhein-Main-Gebiet gut erreichbar zu sein.
Die Anlage ist der vierte Club der Gruppe in Deutschland und der erste in der Metropolregion Frankfurt. Sie folgt dem erfolgreichen Konzept, das bereits in anderen europäischen Städten etabliert wurde: eine Kombination aus hochmodernen Fitnesseinrichtungen, luxuriösen Wellnessbereichen und familienfreundlichen Angeboten.
Umfassende Ausstattung auf 12.000 Quadratmetern
Der Club erstreckt sich über eine beeindruckende Fläche und bietet eine Vielzahl von Möglichkeiten für Sport und Entspannung. Zu den Kernbereichen gehören ein hochmoderner Fitnessbereich mit den neuesten Geräten, mehrere Kursräume für Yoga, Pilates und hochintensive Trainingseinheiten sowie spezielle Cycling-Studios.
Ein besonderes Merkmal ist der großzügige Schwimmbereich. Dieser umfasst einen 25-Meter-Innenpool für sportliches Schwimmen sowie einen beheizten 20-Meter-Außenpool, der ganzjährig genutzt werden kann. Für Familien gibt es separate Planschbecken für Kinder.
Hintergrund zur David Lloyd Leisure Group
Die David Lloyd Leisure Group wurde 1982 gegründet und betreibt mittlerweile über 130 Clubs in neun europäischen Ländern. Das Unternehmen ist bekannt für seine Premium-Anlagen, die sich durch ein breites Angebot für die ganze Familie auszeichnen. Die Expansion nach Deutschland ist Teil der strategischen Ausrichtung, in wichtigen europäischen Märkten zu wachsen.
Wellness und Entspannung im Fokus
Ein zentraler Bestandteil des neuen Clubs ist der weitläufige Spa-Bereich, der als „Spa Garden“ konzipiert wurde. Dieser Bereich ist ausschließlich Erwachsenen vorbehalten und soll einen Rückzugsort vom Alltag bieten. Er ist darauf ausgelegt, Körper und Geist zu regenerieren.
Der Spa Garden umfasst verschiedene Saunen, Dampfbäder, eine Salzgrotte und einen Hydrotherapie-Pool. Im Außenbereich finden sich zudem Tauchbecken, Liegeflächen und eine finnische Außensauna. Dieses Konzept soll den Mitgliedern ein Erlebnis bieten, das über ein reines Fitnessstudio hinausgeht und mit dem Angebot von Luxus-Spas konkurriert.
„Wir wollen unseren Mitgliedern nicht nur einen Ort zum Trainieren bieten, sondern einen Raum, in dem sie Zeit verbringen, sich erholen und soziale Kontakte pflegen können“, erklärte ein Sprecher des Unternehmens bei der Eröffnung.
Dieses ganzheitliche Konzept zielt darauf ab, den Club als „dritten Ort“ neben Zuhause und Arbeit zu etablieren.
Zahlen und Fakten zum neuen Club
- Gesamtfläche: 12.000 m²
- Investition: > 50 Millionen Euro
- Innenpool: 25 Meter Länge
- Außenpool: 20 Meter Länge (ganzjährig beheizt)
- Tennisplätze: 4 Hallen- und 4 Außenplätze
- Kursangebot: Über 130 Kurse pro Woche
- Neue Arbeitsplätze: Mehr als 100
Angebote für die ganze Familie
Ein weiteres Unterscheidungsmerkmal der David Lloyd Clubs ist die starke Ausrichtung auf Familien. Der Club in Bad Homburg verfügt über einen eigenen „DL Kids“-Bereich, der eine professionelle Kinderbetreuung sowie ein umfangreiches Programm an Aktivitäten für Kinder und Jugendliche anbietet.
Das Programm reicht von Sportkursen wie Tennis und Schwimmen bis hin zu kreativen Workshops und Hausaufgabenbetreuung. Dies ermöglicht es Eltern, ihre eigenen Trainings- oder Entspannungseinheiten wahrzunehmen, während ihre Kinder beaufsichtigt und gefördert werden.
Kulinarik und soziale Treffpunkte
Neben den Sport- und Wellness-Einrichtungen gibt es im Club auch einen großzügigen „Clubroom“. Dieser Bereich dient als Restaurant, Café und Co-Working-Space. Mitglieder können hier speisen, sich mit Freunden treffen oder in einer entspannten Atmosphäre arbeiten.
Das kulinarische Angebot ist auf eine gesunde und ausgewogene Ernährung ausgerichtet, bietet aber auch klassische Gerichte an. Der Clubroom ist so gestaltet, dass er sowohl für Familienessen als auch für geschäftliche Besprechungen geeignet ist.
Wirtschaftliche Bedeutung für die Region
Die Eröffnung des David Lloyd Clubs hat eine erhebliche wirtschaftliche Auswirkung auf Bad Homburg und die umliegende Region. Die Investition von über 50 Millionen Euro floss zu einem großen Teil an lokale Bau- und Handwerksunternehmen.
Darüber hinaus schafft der laufende Betrieb des Clubs mehr als 100 feste Arbeitsplätze in verschiedenen Bereichen, darunter Fitnesstraining, Verwaltung, Gastronomie und Reinigung. Dies trägt zur Stärkung des lokalen Arbeitsmarktes bei.
Die Stadt Bad Homburg begrüßte die Ansiedlung des Unternehmens. Laut lokalen Wirtschaftsvertretern wertet eine solche Premium-Freizeitanlage den Standort weiter auf und erhöht die Attraktivität der Stadt als Wohn- und Arbeitsort. Man erhofft sich positive Synergieeffekte für andere lokale Unternehmen, insbesondere im Dienstleistungssektor.




