Die britische Fitness- und Freizeitgruppe David Lloyd Clubs hat die Eröffnung ihres neuesten Standorts in Frankfurt am Main bekannt gegeben. Die neue Anlage im Stadtteil Gallus stellt eine Investition von über 50 Millionen Euro dar und soll im ersten Quartal 2025 vollständig in Betrieb gehen. Das Projekt wird voraussichtlich mehr als 150 neue Arbeitsplätze in der Region schaffen und das Freizeitangebot der Stadt erweitern.
Wichtige Fakten
- Standort: Der neue Club befindet sich im Stadtteil Gallus in Frankfurt am Main.
- Investitionssumme: Das Projektvolumen beträgt mehr als 50 Millionen Euro.
- Arbeitsplätze: Es werden über 150 neue Voll- und Teilzeitstellen geschaffen.
- Eröffnungstermin: Die vollständige Inbetriebnahme ist für das erste Quartal 2025 geplant.
Ein neues Freizeitangebot für Frankfurt
Der neue David Lloyd Club in Frankfurt erstreckt sich über eine Fläche von rund 12.000 Quadratmetern. Die Anlage wurde konzipiert, um ein breites Spektrum an Sport-, Wellness- und Familienaktivitäten anzubieten. Dies ist der dritte Standort der Gruppe in Deutschland und Teil einer größeren europäischen Expansionsstrategie.
Die Entscheidung für Frankfurt als Standort wurde laut Unternehmensangaben aufgrund der starken Wirtschaftskraft und der internationalen Bevölkerung der Stadt getroffen. Die zentrale Lage im Rhein-Main-Gebiet macht den Club für eine große Zielgruppe erreichbar.
Umfassende Ausstattung für Sport und Wellness
Die Anlage wird eine Vielzahl von Einrichtungen umfassen, die auf unterschiedliche Bedürfnisse zugeschnitten sind. Mitglieder haben Zugang zu modernsten Fitnessgeräten sowie zu einer breiten Palette von Gruppenkursen.
Zu den wichtigsten Ausstattungsmerkmalen gehören:
- Mehrere Innen- und Außentennisplätze
- Ein 25-Meter-Hallenbad und ein beheiztes Freibad
- Ein großer Fitnessbereich mit modernen Geräten
- Spezialisierte Studios für Yoga, Pilates und Cycling
- Ein luxuriöser Spa-Bereich mit Saunen, Dampfbädern und Entspannungszonen
Diese Ausstattung soll sowohl ambitionierte Sportler als auch Familien und Wellness-Suchende ansprechen. Das Unternehmen betont, dass das Angebot weit über das eines herkömmlichen Fitnessstudios hinausgeht.
Hintergrund: David Lloyd Clubs
David Lloyd Leisure Ltd. wurde 1982 vom ehemaligen britischen Tennisprofi David Lloyd gegründet. Das Unternehmen betreibt heute über 130 Clubs in neun europäischen Ländern. Der Fokus liegt auf Premium-Anlagen, die Sport, Gesundheit und soziale Aktivitäten für die ganze Familie kombinieren.
Wirtschaftliche Auswirkungen auf die Region
Die Investition von 50 Millionen Euro hat bereits in der Bauphase positive wirtschaftliche Effekte für lokale Unternehmen und Handwerker gehabt. Mit der Eröffnung entstehen nun mehr als 150 dauerhafte Arbeitsplätze in verschiedenen Bereichen, darunter Management, Fitnesstraining, Gastronomie und Verwaltung.
Städtische Vertreter begrüßen das Projekt als Stärkung des Standorts Frankfurt. Es wird erwartet, dass der Club nicht nur die Lebensqualität für Anwohner erhöht, sondern auch die Attraktivität des Stadtteils Gallus weiter steigert. Die Schaffung von Arbeitsplätzen in der Dienstleistungsbranche wird als wichtiger Beitrag zur lokalen Wirtschaft gesehen.
„Die Eröffnung in Frankfurt ist ein strategischer Meilenstein für uns. Wir sehen hier ein enormes Potenzial und freuen uns darauf, den Menschen in der Region ein erstklassiges Freizeit- und Gesundheitserlebnis zu bieten“, erklärte ein Sprecher von David Lloyd Europe.
Fokus auf Familien und Gemeinschaft
Ein besonderes Merkmal des Konzepts von David Lloyd ist der starke Fokus auf Familien. Der neue Club in Frankfurt wird einen eigenen Bereich für Kinder und Jugendliche haben, den sogenannten „DL Kids“-Bereich. Dieser bietet betreute Aktivitäten, Sportkurse und spezielle Programme für verschiedene Altersgruppen an.
Zusätzlich gibt es einen „Clubroom“, einen Loungebereich mit Restaurant und Arbeitsplätzen. Dieser soll als sozialer Treffpunkt für Mitglieder dienen und die Gemeinschaft innerhalb des Clubs fördern. Laut Unternehmen ist dies ein wesentlicher Bestandteil der Philosophie, die über reinen Sport hinausgeht.
Zahlen und Fakten zum neuen Club
Gesamtfläche: ca. 12.000 m²
Anzahl der Tennisplätze: 8 (Indoor & Outdoor)
Wasserfläche: über 500 m² (zwei Pools)
Geplante Gruppenkurse pro Woche: über 180
Die Expansionsstrategie in Deutschland
Der Standort in Frankfurt ist Teil einer gezielten Wachstumsstrategie von David Lloyd auf dem deutschen Markt. Nach den bereits bestehenden Clubs in Hamburg und Bad Homburg soll die Präsenz in weiteren deutschen Großstädten ausgebaut werden. Deutschland gilt als einer der wichtigsten Wachstumsmärkte für die Premium-Fitnessbranche in Europa.
Das Unternehmen analysiert derzeit weitere potenzielle Standorte. Die Strategie zielt darauf ab, ein Netzwerk von Clubs in wirtschaftsstarken Metropolregionen aufzubauen. Dabei konkurriert David Lloyd mit anderen Premium-Anbietern, setzt sich aber durch sein breites, familienorientiertes Angebot ab.
Nachhaltigkeit und modernes Design
Beim Bau des neuen Clubs wurde auch auf Nachhaltigkeit geachtet. Moderne Technologien zur Energiegewinnung und Wassereinsparung wurden integriert. Das Gebäude verfügt über eine energieeffiziente Bauweise und nutzt, wo möglich, erneuerbare Energien. Dieser Ansatz entspricht den wachsenden Erwartungen der Kunden an umweltbewusste Unternehmen.
Das architektonische Design ist offen und modern gestaltet, mit viel Tageslicht und hochwertigen Materialien. Ziel ist es, eine einladende und motivierende Atmosphäre zu schaffen, in der sich die Mitglieder wohlfühlen und gerne ihre Zeit verbringen.




