Die britische Unternehmensgruppe David Lloyd Leisure hat ihren neuesten Standort in Deutschland eröffnet. Der neue Club in Eschborn bei Frankfurt stellt eine Investition von 55 Millionen Euro dar und soll neue Maßstäbe im Bereich Gesundheit, Wellness und Freizeit setzen. Auf einer Fläche von 12.000 Quadratmetern bietet die Anlage umfassende Sport- und Entspannungsmöglichkeiten für Familien und Einzelpersonen.
Mit der Eröffnung schafft das Unternehmen rund 150 neue Arbeitsplätze in der Region und erweitert sein Angebot in Deutschland auf insgesamt acht Standorte. Der Club zielt darauf ab, ein ganzheitliches Erlebnis zu bieten, das über ein reines Fitnessstudio hinausgeht und auch Bereiche für soziales Miteinander und Arbeit integriert.
Wichtige Fakten
- David Lloyd Leisure investiert 55 Millionen Euro in einen neuen Club in Eschborn.
- Die Anlage erstreckt sich über 12.000 Quadratmeter und bietet Sport-, Wellness- und Freizeiteinrichtungen.
- Durch die Eröffnung werden circa 150 neue Arbeitsplätze in der Region geschaffen.
- Der Club ist der achte Standort der Gruppe in Deutschland und der erste im Rhein-Main-Gebiet.
- Das Angebot umfasst Pools, Spa-Bereiche, Tennisplätze, Padel-Tennis, Fitnessräume und einen Co-Working-Bereich.
Ein umfassendes Konzept für die ganze Familie
Der neue David Lloyd Club in Eschborn wurde mit dem Ziel konzipiert, ein breites Spektrum an Aktivitäten für alle Altersgruppen anzubieten. Das Unternehmen betont, dass es sich nicht nur um ein Fitnessstudio handelt, sondern um einen Ort, an dem Mitglieder ihre gesamte Freizeit verbringen können. Die Anlage ist in verschiedene Zonen unterteilt, die auf unterschiedliche Bedürfnisse zugeschnitten sind.
Das Herzstück des Clubs ist der großzügige Fitnessbereich, der mit modernen Geräten der neuesten Generation ausgestattet ist. Mitglieder haben Zugang zu einer Vielzahl von Kursen, darunter Yoga, Pilates, HIIT und Cycling. Eigens dafür eingerichtete Studios sollen für eine optimale Trainingsatmosphäre sorgen. Ein Team von qualifizierten Trainern steht zur Verfügung, um individuelle Trainingspläne zu erstellen und die Mitglieder zu unterstützen.
Sportanlagen auf internationalem Niveau
Ein besonderer Fokus liegt auf dem Schlägersport. Der Club verfügt über mehrere Indoor- und Outdoor-Tennisplätze mit unterschiedlichen Belägen. Hinzu kommen Plätze für Padel-Tennis, eine Sportart, die in Deutschland immer beliebter wird. Professionelle Trainer bieten Kurse und Einzelstunden für Anfänger und Fortgeschrittene an.
„Unser Ziel ist es, erstklassige Einrichtungen zu schaffen, in denen sich unsere Mitglieder wohlfühlen und ihre Zeit genießen können. Eschborn ist ein strategisch wichtiger Standort für uns, und wir sind stolz darauf, hier einen Club zu eröffnen, der unser gesamtes Premium-Angebot vereint“, erklärte Glenn Earlam, CEO von David Lloyd Leisure.
Die Wasserlandschaft ist ein weiteres Highlight. Sie umfasst einen 25-Meter-Innenpool für sportliches Schwimmen sowie einen beheizten Außenpool, der ganzjährig genutzt werden kann. Für Familien gibt es separate Kinderbecken, die sicheres Planschen ermöglichen. Schwimmkurse für Kinder und Erwachsene runden das Angebot ab.
Wellness und Entspannung im Fokus
Neben den sportlichen Aktivitäten legt David Lloyd großen Wert auf Erholung und Wellness. Der Spa-Bereich des Clubs in Eschborn ist als Rückzugsort vom Alltag konzipiert. Er bietet eine Reihe von Einrichtungen, die zur Entspannung und Regeneration beitragen sollen.
Der Spa-Bereich im Detail
- Saunalandschaft: Verschiedene Saunen, darunter eine finnische Sauna und eine Biosauna.
- Dampfbäder: Mehrere Dampfbäder mit unterschiedlichen Aromen.
- Entspannungsräume: Ruhige Zonen mit bequemen Liegen und gedämpftem Licht.
- Hydrotherapie-Pool: Ein spezieller Pool mit Massagedüsen zur Muskelentspannung.
- Spa-Garten: Ein geschützter Außenbereich zur Erholung an der frischen Luft.
Der Zugang zum Spa ist in der Mitgliedschaft enthalten und soll den Mitgliedern helfen, eine ausgewogene Balance zwischen Training und Erholung zu finden. Das Konzept zielt darauf ab, das körperliche und geistige Wohlbefinden gleichermaßen zu fördern.
Ein Ort für Arbeit und soziales Leben
Eine Besonderheit des David Lloyd Konzepts ist die Integration von Arbeits- und Sozialbereichen. Der Club in Eschborn verfügt über einen modernen Co-Working-Bereich, das sogenannte „Clubroom“. Hier finden Mitglieder ruhige Arbeitsplätze, schnelles WLAN und die Möglichkeit, Geschäftstermine in entspannter Atmosphäre abzuhalten.
Dieser Bereich ist eine Antwort auf die veränderten Arbeitsgewohnheiten vieler Menschen, insbesondere die Zunahme von Homeoffice und flexiblen Arbeitsmodellen. Mitglieder können so Arbeit, Sport und Freizeit an einem Ort miteinander verbinden.
Hintergrund: David Lloyd Leisure
David Lloyd Leisure wurde 1982 in Großbritannien gegründet und ist heute der führende Betreiber von Premium-Gesundheits-, Sport- und Freizeitclubs in Europa. Die Gruppe betreibt über 130 Clubs in neun europäischen Ländern. Das Unternehmen ist bekannt für sein familienfreundliches Konzept und seine hochwertigen Anlagen, die weit über das Angebot traditioneller Fitnessstudios hinausgehen.
Das gastronomische Angebot im Club-Restaurant rundet das soziale Erlebnis ab. Es bietet eine Auswahl an gesunden Mahlzeiten, Snacks und Getränken. Die großzügige Terrasse lädt bei gutem Wetter zum Verweilen ein und dient als sozialer Treffpunkt für Mitglieder.
Wirtschaftlicher Impuls für die Region Eschborn
Die Eröffnung des David Lloyd Clubs hat auch eine bedeutende wirtschaftliche Dimension für die Stadt Eschborn und das umliegende Rhein-Main-Gebiet. Die Investitionssumme von 55 Millionen Euro ist ein klares Bekenntnis zum Standort. Laut Unternehmensangaben wurden durch den Bau und die Inbetriebnahme rund 150 neue Voll- und Teilzeitstellen geschaffen, von Fitnesstrainern über Servicepersonal bis hin zu Verwaltungsmitarbeitern.
Adnan Shaikh, Bürgermeister von Eschborn, äußerte sich positiv über die Neuansiedlung: „Die Eröffnung des David Lloyd Clubs ist ein großer Gewinn für unsere Stadt. Er bereichert nicht nur das Freizeitangebot für unsere Bürgerinnen und Bürger, sondern schafft auch wertvolle Arbeitsplätze und stärkt Eschborn als attraktiven Wirtschafts- und Lebensstandort.“
Ein Beitrag zur lokalen Infrastruktur
Die Anlage wertet die lokale Infrastruktur auf und könnte auch für Unternehmen in der Umgebung attraktiv sein, die ihren Mitarbeitern betriebliche Gesundheitsförderung anbieten möchten. David Lloyd plant Kooperationen mit lokalen Firmen, um spezielle Firmenmitgliedschaften anzubieten.
Mit seinem achten Club in Deutschland festigt David Lloyd seine Position auf dem deutschen Markt. Weitere Standorte befinden sich unter anderem in Hamburg, Berlin und Bad Homburg. Der neue Club in Eschborn ist der erste seiner Art in der unmittelbaren Nähe von Frankfurt am Main und zielt auf eine anspruchsvolle Kundschaft ab, die Wert auf Qualität, Vielfalt und ein hochwertiges Ambiente legt.




