Die britische Premium-Fitness- und Wellnessgruppe David Lloyd Clubs hat die Eröffnung eines neuen Standorts in Hamburg-Bergedorf für das Frühjahr 2025 angekündigt. Die Investition in Höhe von 45 Millionen Euro soll ein hochmodernes Zentrum für Sport, Freizeit und Entspannung für die ganze Familie schaffen und mehr als 150 neue Arbeitsplätze in der Region schaffen.
Die neue Anlage wird auf einer Fläche von über 12.000 Quadratmetern errichtet und soll eine breite Palette an Einrichtungen bieten, darunter Innen- und Außenpools, hochmoderne Fitnessbereiche, zahlreiche Tennisplätze und ein luxuriöses Spa.
Wichtige Fakten
- Standort: Hamburg-Bergedorf, Deutschland
- Investitionssumme: 45 Millionen Euro
- Eröffnungstermin: Frühjahr 2025
- Geschaffene Arbeitsplätze: Über 150
- Gesamtfläche: Mehr als 12.000 Quadratmeter
Ein neues Zentrum für Sport und Wellness
David Lloyd Clubs erweitert seine Präsenz in Deutschland mit einer bedeutenden Investition in Hamburg. Der neue Club in Bergedorf wird als Flaggschiff-Standort konzipiert und soll neue Maßstäbe im Bereich der Premium-Freizeitanlagen setzen. Der Fokus liegt auf einem ganzheitlichen Ansatz, der Fitness, Wellness und soziale Aktivitäten miteinander verbindet.
Die Bauarbeiten haben bereits begonnen und verlaufen nach Plan. Laut Unternehmensangaben wird der Club modernste Technologien und nachhaltige Bauweisen integrieren, um den ökologischen Fußabdruck zu minimieren. Dies umfasst energieeffiziente Heiz- und Kühlsysteme sowie die Verwendung von umweltfreundlichen Materialien.
Hintergrund: David Lloyd Clubs
David Lloyd Leisure wurde 1982 in Großbritannien gegründet und ist heute Europas führender Betreiber von Premium-Gesundheits-, Sport- und Freizeitclubs. Die Gruppe betreibt über 130 Clubs in neun europäischen Ländern und ist bekannt für ihre familienfreundlichen Einrichtungen und hochwertigen Angebote im Bereich Tennis und Wellness.
Umfassendes Angebot für die ganze Familie
Das Herzstück der neuen Anlage ist das breite Spektrum an Sport- und Freizeitmöglichkeiten. Mitglieder werden Zugang zu einer Vielzahl von Einrichtungen haben, die sowohl für Erwachsene als auch für Kinder konzipiert sind.
Sportanlagen auf höchstem Niveau
Die Sporteinrichtungen werden höchsten Ansprüchen gerecht. Geplant sind unter anderem:
- Mehrere Hallen- und Freiluft-Tennisplätze
- Padel-Tennis-Plätze
- Ein 25-Meter-Innenpool und ein beheizter Außenpool
- Ein hochmoderner Fitnessbereich mit den neuesten Geräten
- Spezialisierte Studios für Kurse wie Yoga, Pilates und Cycling
Zusätzlich wird es ein umfangreiches Kursprogramm mit über 150 wöchentlichen Kursen geben, das von zertifizierten Trainern geleitet wird.
Zahlen und Daten des neuen Clubs
Die Anlage in Hamburg-Bergedorf wird beeindruckende Dimensionen aufweisen. Die Gesamtfläche von 12.000 Quadratmetern verteilt sich auf Innen- und Außenbereiche. Allein der Fitnessbereich wird sich über 1.500 Quadratmeter erstrecken und mit über 200 hochmodernen Geräten ausgestattet sein.
Wellness und Entspannung im Spa-Bereich
Ein weiterer Schwerpunkt ist der luxuriöse Spa-Bereich, der als Rückzugsort für Entspannung und Erholung dienen soll. Der „Spa Garden“ wird Saunen, Dampfbäder, einen Whirlpool und spezielle Ruhezonen umfassen. Das Angebot wird durch ein breites Spektrum an Wellness-Behandlungen und Massagen ergänzt.
„Unser Ziel ist es, in Hamburg nicht nur einen Fitnessclub zu eröffnen, sondern eine Gemeinschaft zu schaffen, in der sich Menschen jeden Alters wohlfühlen und ihre Freizeit aktiv gestalten können“, erklärte Bruce Gardner, CEO von David Lloyd Europe. „Wir sind überzeugt, dass unser Konzept die Lebensqualität in der Region bereichern wird.“
Wirtschaftliche Impulse für die Region Bergedorf
Die Investition von 45 Millionen Euro hat erhebliche positive Auswirkungen auf die lokale Wirtschaft. Während der Bauphase sind zahlreiche regionale Unternehmen beteiligt. Nach der Eröffnung werden über 150 feste Arbeitsplätze in verschiedenen Bereichen geschaffen, darunter Management, Training, Gastronomie und Verwaltung.
Lokale Behörden begrüßen das Projekt als wichtigen Beitrag zur Aufwertung des Stadtteils Bergedorf. Es wird erwartet, dass der Club nicht nur Anwohner anzieht, sondern auch Besucher aus dem weiteren Umland, was die lokale Kaufkraft stärken könnte.
David Lloyd plant zudem Kooperationen mit lokalen Schulen und Vereinen, um den Breitensport zu fördern und Kindern den Zugang zu hochwertigen Sportanlagen zu ermöglichen.
Eröffnung und Mitgliedschaftsdetails
Die offizielle Eröffnung des David Lloyd Clubs in Hamburg-Bergedorf ist für das Frühjahr 2025 geplant. Ein genauer Termin wird in den kommenden Monaten bekannt gegeben.
Informationen zu den verschiedenen Mitgliedschaftsmodellen und Preisen sollen Ende 2024 veröffentlicht werden. Interessenten können sich bereits jetzt auf der offiziellen Website des Unternehmens für einen Newsletter registrieren, um frühzeitig über den Start des Vorverkaufs und spezielle Gründungsangebote informiert zu werden.
Das Unternehmen betont, dass es flexible Mitgliedschaftsoptionen für Einzelpersonen, Paare und Familien geben wird, um den unterschiedlichen Bedürfnissen der zukünftigen Mitglieder gerecht zu werden.




