Toyota hat auf der SEMA-Messe in Las Vegas ein unerwartetes Konzeptfahrzeug vorgestellt: den Scion 01. Dieser Side-by-Side-Offroader markiert die Rückkehr des Markennamens Scion, der 2016 eingestellt wurde. Das Fahrzeug kombiniert ein leistungsstarkes Hybridsystem mit einem Turbomotor und soll neue Maßstäbe im Offroad-Segment setzen.
Wichtige Details
- Toyota belebt den Markennamen Scion für ein neues Offroad-Konzept.
- Der Scion 01 ist ein Side-by-Side-Fahrzeug mit über 300 PS.
- Er verfügt über massive Geländereifen und 26 Zoll Federweg.
- Das Fahrzeug besitzt ein FIA-konformes Überrollkäfigsystem und einen produktionsreifen Innenraum.
- Ein geräuschloser EV-Modus ist ebenfalls integriert.
Ein unerwartetes Comeback der Marke Scion
Die Entscheidung von Toyota, den Namen Scion wiederzubeleben, überraschte viele Branchenbeobachter. Scion war ursprünglich als Marke mit Festpreisen positioniert und wurde vor acht Jahren vom Markt genommen. Nun kehrt der Name auf einem Hochleistungs-Offroad-Fahrzeug zurück, das auf der SEMA-Messe für Aufsehen sorgte.
Der Scion 01 ist kein gewöhnliches Fahrzeug. Er ist als Side-by-Side-Offroader konzipiert, der sich durch seine robuste Bauweise und fortschrittliche Technologie auszeichnet. Experten sehen darin einen mutigen Schritt von Toyota, um im wachsenden Markt der leistungsstarken Geländefahrzeuge Fuß zu fassen.
Faktencheck: Scion 01 Leistung
- Motor: Turbo-Vierzylinder mit Hybrid-System
- Leistung: Über 300 PS
- Federweg: 26 Zoll
- Reifen: Massive All-Terrain-Reifen
Beeindruckende technische Spezifikationen
Das Herzstück des Scion 01 bildet ein Hochleistungs-Hybridsystem in Kombination mit einem Turbomotor. Toyota gibt an, dass das Fahrzeug über 300 PS leistet. Dies könnte eine Variante des i-Force Max Motors sein, der auch im neuesten Toyota Tacoma und 4Runner zum Einsatz kommt. Dort erreicht dieser Motor 326 PS und 465 lb-ft Drehmoment.
Sollten diese Zahlen annähernd auf den Scion 01 zutreffen, würde er die meisten aktuellen Side-by-Side-Modelle auf dem Markt in puncto Leistung deutlich übertreffen. Selbst führende Modelle wie der aufgeladene Teryx5 H2 oder der turbogeladene Can-Am Maverick R hätten hier das Nachsehen.
„Die Kombination aus Hybridtechnologie und einem leistungsstarken Turbomotor im Scion 01 zeigt Toyotas Ambitionen, auch im Offroad-Segment technologisch führend zu sein. Das ist ein klares Signal an die Konkurrenz.“
Design und Ausstattung für extreme Bedingungen
Der Scion 01 überzeugt nicht nur durch seine Leistung, sondern auch durch seine Ausstattung. Er verfügt über massive All-Terrain-Reifen und einen beeindruckenden Federweg von 26 Zoll. Dies ermöglicht eine hervorragende Traktion und Stoßdämpfung in anspruchsvollem Gelände.
Toyota betont, dass das Fahrzeug mit einem „erstklassigen“ FIA-konformen Überrollkäfig ausgestattet ist. Obwohl keine spezifischen Details zur Konstruktion oder Materialstärke bekannt gegeben wurden, wirkt der Käfig äußerst robust und sicher.
Innenraum und Benutzerfreundlichkeit
Der Innenraum des Scion 01 ist für den Offroad-Einsatz optimiert. Er bietet vier Schalensitze und Renngurte, die für maximale Sicherheit und Komfort sorgen. Trotz seines Konzeptstatus wirkt der Innenraum bereits produktionsreif.
Fahrer, die mit modernen Toyota-Trucks vertraut sind, werden viele Elemente wiedererkennen. Zahlreiche Bildschirme, Knöpfe zur Federungseinstellung und eine mit Schaltern bestückte Armatur unterstreichen den durchdachten Ansatz. Dies unterscheidet den Scion 01 von vielen anderen SEMA-Konzepten, die oft weniger auf die Serienfertigung ausgelegt sind.
Hintergrund: Die SEMA Show
Die SEMA Show (Specialty Equipment Market Association) ist eine der größten Automobilmessen der Welt. Sie findet jährlich in Las Vegas statt und präsentiert die neuesten Produkte, Technologien und Trends im Bereich des Automobil-Aftermarkets sowie innovative Konzeptfahrzeuge. Hersteller nutzen die SEMA oft, um gewagte Designs und technische Neuerungen vorzustellen, die einen Blick in die Zukunft des Automobils geben.
Wettbewerb und zukünftige Aussichten
Sollte der Scion 01 tatsächlich in Produktion gehen, würde er in direkten Wettbewerb mit etablierten Rivalen von Polaris, Can-Am und Kawasaki treten. Der Markt für Side-by-Side-Fahrzeuge wächst stetig, und die Nachfrage nach leistungsstarken und gut ausgestatteten Modellen ist hoch.
Ein besonderes Merkmal des Scion 01 ist ein gelisteter geräuschloser EV-Modus. Dieser ermöglicht es, das Fahrzeug rein elektrisch und damit leise zu bewegen. Dies wäre ideal, um beispielsweise frühmorgens vom Campingplatz wegzufahren, ohne andere zu stören, oder das Fahrzeug geräuscharm auf und vom Anhänger zu fahren.
Die Einführung des Scion 01 als Konzeptfahrzeug zeigt, dass Toyota bereit ist, innovative Wege zu gehen und sich in neuen Segmenten zu positionieren. Ob das Fahrzeug tatsächlich in Serie gehen wird, bleibt abzuwarten, doch das Potenzial, den Markt aufzumischen, ist definitiv vorhanden.
- Potenzielle Konkurrenten: Polaris, Can-Am, Kawasaki
- Besonderheit: Geräuschloser EV-Modus
- Markttrend: Steigende Nachfrage nach leistungsstarken Offroad-Fahrzeugen




