Auto0 Aufrufe6 Min. Lesezeit

Dodge Dart: Sechs Fahrzeuge nach Produktionsende verkauft

Obwohl der Dodge Dart 2016 eingestellt wurde, wurden im dritten Quartal 2025 sechs neue Einheiten verkauft. Auch andere "Zombie-Autos" wie der Dodge Journey fanden Käufer.

Lukas Brandt
Von
Lukas Brandt

Lukas Brandt ist ein Automobil-Redakteur mit einem besonderen Interesse an Fahrzeugdesign, Zukunftskonzepten und digitalen Visualisierungen. Er analysiert, wie Designtrends die nächste Generation von Fahrzeugen prägen.

Autorenprofil
Dodge Dart: Sechs Fahrzeuge nach Produktionsende verkauft

Im dritten Quartal 2025 wurden sechs neue Dodge Dart verkauft, obwohl die Produktion des Modells bereits im September 2016 eingestellt wurde. Dies geht aus den aktuellen Verkaufsberichten von Stellantis hervor. Die Verkaufszahlen für den Dart stiegen im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 500 Prozent.

Wichtige Erkenntnisse

  • Sechs neue Dodge Dart wurden im dritten Quartal 2025 verkauft.
  • Die Produktion des Dodge Dart endete im September 2016.
  • Auch andere eingestellte Modelle wie der Dodge Journey und der Dodge Caravan fanden Käufer.
  • Diese Verkäufe tragen geringfügig zu den positiven Quartalsergebnissen von Stellantis bei.

Unerwartete Verkaufszahlen für den Dodge Dart

Die aktuellen Verkaufsberichte von Stellantis zeigen ein ungewöhnliches Muster. Im dritten Quartal 2025 wurden sechs Einheiten des Dodge Dart abgesetzt. Im gleichen Zeitraum des Vorjahres war es nur ein Fahrzeug. Dies entspricht einer Steigerung von 500 Prozent.

Der Dodge Dart, eine kompakte Limousine, wurde zuletzt im September 2016 im Belvidere Assembly Plant in Illinois produziert. Die nun verkauften Fahrzeuge müssen demnach seit fast einem Jahrzehnt auf Lager gestanden haben. Dies wirft Fragen nach den Umständen dieser Käufe auf.

Faktencheck

  • Produktionsende Dodge Dart: September 2016
  • Verkaufte Einheiten Q3 2025: 6
  • Verkaufte Einheiten Q3 2024: 1
  • Preis Dodge Dart (letztes Modelljahr): ab 18.990 US-Dollar

Hintergrund des Dodge Dart

Der Dodge Dart war ein Versuch von Fiat Chrysler Automobiles (FCA), im Segment der kompakten Limousinen Fuß zu fassen. Er basierte auf der Alfa Romeo Giulietta Plattform. Trotz anfänglicher Hoffnungen konnte sich der Dart auf dem US-Markt nicht dauerhaft etablieren.

In China wurde das Modell als Fiat Viaggio und als Schrägheckversion Ottimo weitergeführt. Beide Varianten wurden jedoch 2017 eingestellt. Der ursprüngliche Startpreis des Dodge Dart im letzten US-Modelljahr lag bei 18.990 US-Dollar. Zum Vergleich: Ein Nissan Versa des Modelljahrs 2025 kostet ähnlich viel, ist aber ein Neufahrzeug und stand nicht jahrelang beim Händler.

„Die Käufer dieser Darts müssen ein außergewöhnlich gutes Geschäft gemacht haben, wenn sie ein fast zehn Jahre altes Neufahrzeug einem aktuellen Modell vorgezogen haben.“

Weitere „Zombie-Autos“ im Verkauf

Der Dodge Dart ist nicht das einzige Modell, das nach seinem Produktionsende noch Käufer findet. Stellantis-Händler hatten auch Restbestände des Dodge Journey. Im dritten Quartal 2025 wurden 13 Crossover dieses Modells verkauft. In den ersten neun Monaten des Jahres waren es insgesamt 17 Einheiten. Im gleichen Zeitraum des Vorjahres wurde kein Journey verkauft.

Die Produktion des Dodge Journey endete 2020 im Werk Toluca in Mexiko. Der Name Journey kehrte später für ein in China hergestelltes, umbenanntes Trumpchi GS5-Modell zurück, das in Mexiko vertrieben wird. Dies zeigt die Komplexität der globalen Automobilmärkte und Modellstrategien.

Kontext: „Zombie-Autos“

Als „Zombie-Autos“ werden Fahrzeuge bezeichnet, die nach der offiziellen Einstellung ihrer Produktion noch als Neuwagen verkauft werden. Dies geschieht typischerweise, wenn Händler Restbestände abverkaufen, die über Jahre auf Lager waren. Solche Verkäufe sind selten, aber sie treten immer wieder in den Quartalsberichten großer Automobilhersteller auf.

Dodge Caravan und Fiat-Modelle

Auch der Dodge Caravan verzeichnete noch Verkäufe. Acht Einheiten wurden im dritten Quartal abgesetzt, insgesamt neun im laufenden Jahr. Der letzte Caravan lief 2020 im Windsor-Werk in Ontario, Kanada, vom Band. Dieses Modell war ein langjähriger Bestseller im Minivan-Segment.

Andere eingestellte FCA/Stellantis-Modelle, die noch Käufer fanden, sind der Fiat 500L (zwei Einheiten im Q3 2025) und der Fiat 500X (31 Einheiten im Q3 2025, insgesamt 158 im laufenden Jahr). Diese kleinen Beiträge summieren sich zu den Gesamtergebnissen von Stellantis.

Gesamtergebnisse von Stellantis im Q3 2025

Die Verkäufe dieser „Zombie-Autos“ leisten einen kleinen Beitrag zu den positiven US-Quartalsergebnissen von Stellantis. Insgesamt stiegen die Verkäufe im dritten Quartal 2025 um sechs Prozent auf 324.825 Einheiten. Dies ist ein positives Zeichen für den Konzern.

Trotz des positiven dritten Quartals war das Jahr 2025 insgesamt bisher herausfordernd. Die Auslieferungen bis September sanken um sechs Prozent auf 928.024 Fahrzeuge. Dies zeigt, dass der Gesamtmarkt weiterhin unter Druck steht und die Unternehmen Wege finden müssen, auch ältere Bestände zu monetarisieren.

Ausblick auf zukünftige Verkaufsberichte

Es bleibt spannend zu sehen, ob auch in zukünftigen Quartalsberichten weitere solcher „Zombie-Autos“ auftauchen werden. Die Bestände an nicht verkauften Fahrzeugen können beträchtlich sein und bieten gelegentlich unerwartete Verkaufsgelegenheiten für Händler und Käufer.

Die Automobilindustrie ist ständig im Wandel. Während neue Modelle eingeführt werden, bleiben ältere Fahrzeuge manchmal über Jahre auf den Lagerplätzen. Ihre Verkäufe sind ein Beleg für die Langlebigkeit des Automobilmarktes und die Suche nach Schnäppchen durch Verbraucher.