Ford erweitert seine Mustang-Reihe um eine leistungsorientierte Variante für das Basismodell. Der neue Ford Mustang RTR, entwickelt in Zusammenarbeit mit RTR Vehicles, verleiht dem Vierzylinder-EcoBoost-Modell mehr Leistung und ein aggressiveres Design. Damit schließt er die Lücke zu den leistungsstärkeren V8-Versionen wie dem GT und Dark Horse.
Wichtige Fakten
- Der Mustang RTR ist ein neues Performance-Paket für das EcoBoost-Vierzylinder-Modell.
- Die Entwicklung erfolgte in Kooperation mit der Tuning-Firma RTR Vehicles unter Leitung des Drift-Champions Vaughn Gittin Jr.
- Das Paket ist der konzeptionelle Nachfolger des High-Performance-Pakets (HiPo) der vorherigen Mustang-Generation.
- Der Fokus liegt auf verbessertem Handling, aggressiverem Design und gesteigerter Leistung.
Ein neuer Herausforderer in der Mustang-Familie
Während die leistungsstarken V8-Modelle wie der Mustang GT, Dark Horse und der extreme GTD die Schlagzeilen beherrschen, stellt Ford nun eine sportliche Option für das Einstiegsmodell vor. Der Mustang RTR zielt darauf ab, Fahrern des EcoBoost-Modells ein dynamischeres Fahrerlebnis zu bieten, ohne auf einen Achtzylindermotor umsteigen zu müssen.
Diese neue Variante positioniert sich als kleiner Bruder der V8-Monster und spricht eine Zielgruppe an, die Wert auf Agilität, Effizienz und ein ausdrucksstarkes Design legt. Der Name RTR steht für „Ready to Rock“ und signalisiert den Anspruch des Fahrzeugs, sofort einsatzbereit für sportliches Fahren zu sein.
Der Geist des Vorgängers
Der neue RTR gilt als spiritueller Nachfolger des beliebten High-Performance-Pakets (kurz HiPo), das für die Mustang-Generation von 2020 bis 2023 erhältlich war. Das HiPo-Paket war unter Kennern als Geheimtipp bekannt, da es dem Vierzylinder-Mustang eine beeindruckende Performance verlieh. Der RTR knüpft an diese Tradition an, fügt aber durch die Zusammenarbeit mit RTR Vehicles eine eigene, unverwechselbare Note hinzu.
Die Partnerschaft mit RTR Vehicles
Die Entwicklung des Mustang RTR erfolgte in enger Zusammenarbeit mit RTR Vehicles, einer bekannten Aftermarket-Tuningfirma aus Concord, North Carolina. Das Unternehmen wurde vom professionellen Drift-Fahrer und Motorsport-Champion Vaughn Gittin Jr. gegründet. Diese Kooperation bringt die Expertise aus dem professionellen Motorsport direkt auf die Straße.
RTR Vehicles ist spezialisiert auf die Modifikation von Ford-Fahrzeugen und hat sich einen Namen für hochwertige Performance-Teile und markante Design-Upgrades gemacht. Die Beteiligung von Gittins Team stellt sicher, dass der Mustang RTR nicht nur optisch, sondern auch fahrtechnisch überzeugt.
Wer ist Vaughn Gittin Jr.?
Vaughn Gittin Jr. ist eine bekannte Persönlichkeit in der internationalen Motorsportszene. Als mehrfacher Champion in der Formula Drift Serie hat er maßgeblich dazu beigetragen, den Driftsport populär zu machen. Seine Erfahrung im Umgang mit leistungsstarken Fahrzeugen am Limit fließt direkt in die Abstimmung und das Design der RTR-Modelle ein.
Die Zusammenarbeit zwischen Ford und RTR Vehicles zielt darauf ab, die Leistung des Basisfahrzeugs zu steigern und ihm gleichzeitig eine einzigartige Persönlichkeit zu verleihen, die von der Welt des Motorsports inspiriert ist.
Technische Verbesserungen und Design
Obwohl genaue Leistungsdaten noch bestätigt werden müssen, orientiert sich das RTR-Paket an den Verbesserungen des früheren HiPo-Modells. Dies deutet auf eine Steigerung der Motorleistung, ein überarbeitetes Fahrwerk und eine verbesserte Bremsanlage hin.
Die Hauptkomponenten des RTR-Pakets umfassen in der Regel:
- Fahrwerks-Upgrades: Einstellbare Stabilisatoren und spezielle Federn für eine bessere Straßenlage und ein agileres Kurvenverhalten.
- Aerodynamik-Paket: Ein neuer Kühlergrill mit integrierten LED-Leuchten, Frontsplitter, Seitenschweller und ein Heckspoiler verbessern nicht nur die Optik, sondern auch den Anpressdruck.
- Räder und Reifen: Leichte RTR Tech 7-Räder in Kombination mit Hochleistungsreifen sorgen für besseren Grip und eine Reduzierung der ungefederten Massen.
- Innenraum-Details: Ein RTR-Schaltknauf und spezielle Fußmatten runden das sportliche Ambiente im Innenraum ab.
Fokus auf Handling
Ein zentrales Ziel des RTR-Pakets ist die Verbesserung des Handlings. Durch den leichteren Vierzylindermotor an der Vorderachse besitzt der EcoBoost-Mustang bereits eine ausgewogenere Gewichtsverteilung als die V8-Modelle. Die RTR-Modifikationen maximieren diesen Vorteil und machen das Fahrzeug besonders agil auf kurvigen Strecken.
Marktpositionierung und Zielgruppe
Der Ford Mustang RTR richtet sich an Enthusiasten, die ein sportliches und individualisierbares Fahrzeug suchen, aber nicht zwingend die rohe Kraft eines V8-Motors benötigen. Er bietet eine attraktive Alternative zu anderen Sportcoupés in seinem Segment, indem er die ikonische Mustang-Plattform mit rennsporterprobter Technologie kombiniert.
Im Vergleich zu den reinen V8-Modellen bietet der RTR eine potenziell zugänglichere Option in Bezug auf Anschaffungspreis und Unterhaltskosten, ohne dabei auf Fahrspaß und eine auffällige Optik zu verzichten. Dieses Gleichgewicht aus Leistung, Stil und Effizienz macht ihn zu einem wichtigen Modell in der breiteren Mustang-Palette.
Laut Ford soll der RTR die Lücke füllen, die durch den Wegfall des HiPo-Pakets entstanden ist, und gleichzeitig die Marke durch die Assoziation mit der dynamischen und jugendlichen Kultur des Driftsports stärken. Die Partnerschaft mit Vaughn Gittin Jr. ist dabei ein entscheidender Faktor, um Glaubwürdigkeit und eine starke Anziehungskraft bei einer jüngeren, performanceorientierten Käuferschicht zu schaffen.




