Kia bereitet die globale Premiere des Telluride 2027 vor. Das neue SUV-Modell wird am 20. November 2025 auf der Los Angeles Auto Show vorgestellt. Erste Teaserbilder und Videos zeigen ein robustes Design und verbesserte Geländetauglichkeit.
Wichtige Details
- Globale Enthüllung am 20. November 2025 in Los Angeles.
- Längeres Fahrgestell und Radstand für mehr Platz.
- Zwei neue V6-Motoren und ein Hybridantrieb erwartet.
- Robuste X-Line und X-Pro Modelle mit erhöhter Bodenfreiheit.
- Modernisiertes Interieur mit größeren Displays.
Design und Exterieur: Eine Evolution des Robusten
Die neuesten Fotos des Kia Telluride 2027 zeigen ein Fahrzeug mit einem soliden, kastenförmigen Profil. Dieses Design wird durch scharf definierte Kotflügel ergänzt. Der Wagen wurde bei anspruchsvollen Offroad-Tests gesichtet, getarnt in einer speziellen Vollkörperverpackung.
Besonders auffällig sind die schlanken, vertikalen LED-Leuchten an der Front. Auch am Heck finden sich ähnliche vertikal angeordnete Rücklichter. Diese Designsprache verleiht dem SUV eine moderne und zugleich kraftvolle Erscheinung.
Design-Highlights
- Frontgrill im Eierkarton-Stil
- Dicke C-Säule
- Ausgestellte hintere Kotflügel
- Zweifaches Glas-Schiebedach
- Prominente Dachreling
Die Karosseriepaneele wirken glatter als beim Vorgänger. Bündig abschließende Türgriffe tragen zu einer aufgeräumten Ästhetik bei. Das Heck präsentiert sich mit einfacheren, glatteren Oberflächen und einem robusten Stoßfänger. Eine große Heckklappe und vertikal gestapelte Rückleuchten runden das Bild ab. Weniger Falten und Kurven an der Heckklappe betonen den widerstandsfähigen Look.
Innenraum und Technologie: Mehr Luxus und Funktionen
Obwohl Kia die Innenansicht des neuen Telluride 2027 noch nicht vollständig enthüllt hat, wird erwartet, dass der Innenraum luxuriöser und funktionsreicher sein wird. Ein größeres Infotainment-System und ein digitales Fahrerdisplay stehen im Fokus der Neuerungen. Hochwertige Materialien sollen die Innenverkleidungen aufwerten.
Hintergrund: Kia Telluride
Der Kia Telluride wurde erstmals 2019 vorgestellt und etablierte sich schnell als beliebtes Full-Size-SUV. Er ist bekannt für sein geräumiges Interieur, seine Komfortmerkmale und sein robustes Design. Die erste Generation erhielt zahlreiche Auszeichnungen für ihr Preis-Leistungs-Verhältnis und ihre Familienfreundlichkeit. Die neue Generation soll diese Erfolgsgeschichte fortsetzen und erweitern.
Die Integration modernster Technologie zielt darauf ab, sowohl den Fahrer als auch die Passagiere optimal zu unterstützen. Dies beinhaltet verbesserte Konnektivitätsoptionen und erweiterte Fahrerassistenzsysteme. Die Benutzeroberfläche des Infotainment-Systems soll intuitiver gestaltet werden.
„Die Erwartungen an den Innenraum sind hoch. Kia wird hier sicherlich mit innovativen Lösungen überzeugen.“
Abmessungen und Geländetauglichkeit: Größer und Fähiger
Der neue Kia Telluride 2027 wird voraussichtlich etwa 65 mm länger als sein Vorgänger sein. Der Radstand soll um 70 mm vergrößert werden. Diese erweiterten Abmessungen versprechen mehr Innenraum und eine stabilere Fahrt.
Für Offroad-Enthusiasten wird es die robusteren X-Line- und X-Pro-Modelle geben. Diese Varianten sollen eine erhöhte Bodenfreiheit, spezielle All-Terrain-Reifen und ein elektronisches Sperrdifferenzial an der Hinterachse erhalten. Auch die Böschungs- und Rampenwinkel werden verbessert, um die Geländegängigkeit zu optimieren.
Spezielle Offroad-Merkmale
- Einzigartiger Frontstoßfänger mit roten Abschlepphaken
- Angehobenes Fahrwerk
- Elektronisches Sperrdifferenzial hinten
Antriebsstrang: Neue Motoren und Hybridoption
Der Kia Telluride 2027 wird voraussichtlich mit zwei neuen V6-Motoren angeboten. Ein 3,5-Liter-V6-Motor soll 287 PS und 352 Nm Drehmoment leisten. Ein stärkerer 3,8-Liter-V6-Motor wird voraussichtlich 291 PS und 355 Nm Drehmoment entwickeln.
Zusätzlich wird eine Hybridversion erwartet. Dieser Hybridantrieb kombiniert einen turbogeladenen 2,5-Liter-Vierzylindermotor mit einem 1,65-kWh-Batteriepaket und zwei Elektromotoren. Eine Sechsgang-Automatikgetriebe soll die Kraftübertragung übernehmen.
Hybrid-Leistungsdaten
- Kombinierte Leistung: 329 PS
- Kombiniertes Drehmoment: 460 Nm
Diese Motorisierungen bieten den Kunden eine breite Auswahl, die sowohl Leistung als auch Effizienz berücksichtigt. Die Einführung eines Hybridantriebs zeigt Kias Engagement für umweltfreundlichere Mobilitätslösungen im SUV-Segment.
Konkurrenz und Marktpositionierung
Der neue Telluride wird sich im hart umkämpften Segment der Full-Size-SUVs behaupten müssen. Modelle wie der Hyundai Palisade, mit dem er viele Mechaniken teilen wird, sind direkte Konkurrenten. Auch andere Hersteller bringen regelmäßig neue oder aktualisierte Modelle auf den Markt.
Kia setzt auf eine Kombination aus modernem Design, verbesserter Technologie und vielfältigen Antriebsoptionen, um den Telluride 2027 erfolgreich zu positionieren. Die speziellen Offroad-Varianten X-Line und X-Pro sollen zudem eine Nische für Abenteuerlustige bedienen.
Die offizielle Weltpremiere in Los Angeles wird weitere Details und Einblicke in Kias Strategie für den Telluride geben. Die Automobilwelt blickt gespannt auf die vollständige Enthüllung dieses wichtigen Modells.




