Auto10 Aufrufe7 Min. Lesezeit

Lucid Motors behält E-Auto-Steuergutschrift für Gravity bei

Lucid Motors behält die 7.500 US-Dollar Steuergutschrift für den Gravity SUV bis Jahresende bei. Die Nachfrage hat sich laut Interim-CEO Marc Winterhoff fast verdoppelt, und das Unternehmen weist Beri

Adrian Fischer
Von
Adrian Fischer

Adrian Fischer ist ein erfahrener Technologiejournalist mit einem Schwerpunkt auf Elektromobilität, künstlicher Intelligenz und autonomen Fahrsystemen. Er verfolgt und analysiert die neuesten Entwicklungen in der Automobil- und Tech-Branche.

Autorenprofil
Lucid Motors behält E-Auto-Steuergutschrift für Gravity bei

Lucid Motors wird Käufern des Elektro-SUVs Gravity die staatliche Steuergutschrift von 7.500 US-Dollar bis zum Jahresende weiterhin gewähren. Dies bestätigte Interim-CEO Marc Winterhoff. Das Unternehmen reagiert damit auf die hohe Nachfrage und möchte sicherstellen, dass Kunden von diesen finanziellen Vorteilen profitieren können, insbesondere da die Auslieferungen des Gravity an Fahrt gewinnen.

Wichtige Punkte

  • Lucid Motors bietet die staatliche Steuergutschrift von 7.500 US-Dollar für den Gravity bis Jahresende an.
  • Die Nachfrage nach dem Gravity SUV hat sich laut Lucid fast verdoppelt.
  • Lucid weist Berichte über niedrige Zulassungszahlen als „völlig ungenau“ zurück und meldet dreistellige Auslieferungen.
  • Lucid erwartet, dass der Gravity in der zweiten Jahreshälfte den Großteil der Lieferungen ausmachen wird.
  • Ein günstigeres Modell auf einer Midsize-Plattform ist für Ende 2026 geplant.

Steuergutschrift und steigende Nachfrage

Lucid Motors hat angekündigt, die staatliche Steuergutschrift von 7.500 US-Dollar für Käufer des Gravity Elektro-SUVs bis zum Ende des Jahres beizubehalten. Diese Entscheidung wurde von Interim-CEO Marc Winterhoff getroffen. Er betonte, dass der Elektro-SUV „so viele Bestellungen“ habe. Das Unternehmen möchte verhindern, dass Käufer diese Ersparnisse verlieren, falls die Auslieferungen nicht rechtzeitig erfolgen.

Die Nachfrage nach dem Lucid Gravity SUV scheint sich zu beschleunigen. Nach der Einführung von Probefahrten und der Präsentation des Gravity in den Lucid Studios hat sich die tägliche Bestellrate für den Elektro-SUV laut Winterhoff fast verdoppelt. Diese Entwicklung deutet auf ein wachsendes Interesse der Verbraucher hin, die das neue Modell aktiv in Augenschein nehmen.

Faktencheck

Lucid Motors bietet die 7.500 US-Dollar Steuergutschrift bis Jahresende an. Der Grund ist eine hohe Anzahl von Bestellungen. Das Unternehmen möchte Kunden, die frühzeitig bestellt haben, nicht benachteiligen.

Klarstellung zu Auslieferungszahlen

Ein kürzlich veröffentlichter Bericht von Automotive News behauptete, Lucid habe in den ersten sechs Monaten nach Markteinführung lediglich neun Gravity-Modelle zugelassen. Lucid Motors wies diese Behauptung jedoch entschieden zurück. Nick Twork, Kommunikationschef von Lucid, bezeichnete den Bericht in einer E-Mail an Electrek als „völlig ungenau“.

„Ein kurzer Blick auf die Social-Media-Beiträge unserer Kunden zeigt, dass diese Zahlen einfach nicht glaubwürdig sind“, so Nick Twork.

Laut Twork liegen die Gravity-Auslieferungen „weit im dreistelligen Bereich“. Diese Aussage korrigiert das Bild einer schleppenden Markteinführung und unterstreicht die tatsächliche Dynamik. Lucid erwartet, dass der SUV in der zweiten Jahreshälfte den Großteil der Gesamtlieferungen und der Produktion ausmachen wird. Dies zeigt das Vertrauen des Unternehmens in das Modell.

Produktion und Lieferketten

Marc Winterhoff bestätigte während der Telefonkonferenz zu den Ergebnissen des zweiten Quartals, dass die Produktion des Gravity SUV „hochgefahren wird“. Die meisten Probleme in der Lieferkette, die die Produktion in der ersten Jahreshälfte eingeschränkt hatten, konnten gelöst werden. Diese Verbesserungen sind entscheidend, um die steigende Nachfrage zu bedienen und die Auslieferungsziele zu erreichen.

Hintergrundinformationen

Die staatliche Steuergutschrift für Elektrofahrzeuge in den USA soll den Kauf von umweltfreundlichen Fahrzeugen fördern. Sie ist ein wichtiger Anreiz für Verbraucher, auf Elektromobilität umzusteigen. Für Hersteller wie Lucid ist die Gewährung dieser Gutschrift ein Wettbewerbsvorteil.

Wettbewerbslandschaft und Zukunftspläne

Winterhoff äußerte sich auch zu den Auswirkungen des möglichen Wegfalls der Steuergutschrift auf die Verkaufszahlen. Er erwartet einen begrenzten Einfluss, da Lucid eine besondere Marktposition und Preisgestaltung hat. Das Unternehmen sieht deutsche Luxusmarken wie Mercedes, BMW und Audi als Hauptkonkurrenten. Obwohl Tesla ebenfalls als Wettbewerber betrachtet wird, sieht sich Lucid „eine Stufe höher als Tesla“ angesiedelt, insbesondere in Bezug auf Interieur, Materialien und Luxus.

Trotz der Tatsache, dass einige Luxusmarken wie Porsche ihre Elektrifizierungspläne kürzlich zurückgefahren haben, bleibt Lucid ein reines Elektrofahrzeugunternehmen. Das Unternehmen ist weiterhin davon überzeugt, dass die Elektromobilität die Zukunft ist und hält an seiner Strategie fest. Diese klare Positionierung unterscheidet Lucid von vielen etablierten Automobilherstellern, die eine gemischte Strategie verfolgen.

Expansion in neue Preissegmente

Lucids aktuelle Fahrzeuge bewegen sich preislich im Bereich von 70.000 bis 80.000 US-Dollar. Das Unternehmen arbeitet jedoch an der Einführung einer Mittelklasse-Plattform, die Ende 2026 auf den Markt kommen soll. Diese neue Plattform soll den Einstiegspreis auf etwa 50.000 US-Dollar senken. Dies wäre ein signifikanter Schritt, um ein breiteres Kundensegment anzusprechen.

Die Mittelklasse-Plattform soll mindestens drei verschiedene Karosserievarianten umfassen. Dazu gehören ein Crossover-SUV, eine robustere Variante und voraussichtlich eine Mittelklasse-Limousine. Die Limousine könnte direkt auf Modelle wie den Tesla Model 3 abzielen, was Lucids Wettbewerbsposition weiter stärken würde. Diese Strategie zeigt Lucids langfristiges Ziel, sich als wichtiger Akteur im Elektrofahrzeugmarkt zu etablieren.

  • Aktuelle Preisspanne: 70.000 bis 80.000 US-Dollar.
  • Geplante Mittelklasse: Startpreis um 50.000 US-Dollar.
  • Einführung: Ende 2026.
  • Varianten: Crossover-SUV, robuste Version, eventuell Mittelklasse-Limousine.

Lucid Motors setzt weiterhin auf Innovation und eine klare Ausrichtung auf Elektromobilität. Die Beibehaltung der Steuergutschrift für den Gravity und die Pläne für günstigere Modelle unterstreichen das Engagement des Unternehmens, den Übergang zu elektrischen Fahrzeugen voranzutreiben und seine Marktpräsenz zu erweitern.