Toyota Motor North America (TMNA) blickt auf ein starkes drittes Quartal zurück. Mit einem Umsatzplus von fast 16 Prozent und über 629.000 verkauften Einheiten in den USA festigt der japanische Automobilhersteller seine Position als zweitgrößter Anbieter hinter General Motors. Angesichts des anhaltenden Erfolgs und des steigenden Bedarfs an sparsamen Trucks plant Toyota offenbar die Einführung eines neuen kompakten Pickup-Modells, das den Markt umkrempeln könnte.
Wichtige Erkenntnisse
- Toyota Motor North America verzeichnete ein starkes drittes Quartal 2025 mit fast 16 % Wachstum.
- Ein neuer kompakter Unibody-Pickup von Toyota wird erwartet, um mit Ford Maverick und Hyundai Santa Cruz zu konkurrieren.
- Das Fahrzeug soll Ende 2027 auf den Markt kommen und etwa 30.000 US-Dollar kosten.
- Toyota erwartet einen jährlichen Absatz von 150.000 Einheiten in den USA.
- Hybrid- und Elektroantriebe sind für den neuen Pickup geplant.
Marktposition und Strategie von Toyota
Im dritten Quartal 2025 übertraf Toyota Motor North America (TMNA) Ford deutlich. Ford verzeichnete ein Wachstum von 8,2 Prozent auf 545.522 Einheiten. Die südkoreanischen Hersteller Hyundai Motor America und Kia America erreichten zusammen 458.706 Einheiten. American Honda verzeichnete einen Rückgang von zwei Prozent auf 358.848 Fahrzeuge. General Motors (GM) bleibt mit 710.347 Fahrzeugen im Zeitraum Juli bis September der Marktführer.
Obwohl TMNA GM bis Jahresende voraussichtlich nicht einholen wird, festigt das Unternehmen seinen zweiten Platz. Toyota verfügt bereits über Bestseller wie den Toyota RAV4, dessen Neuauflage bald erwartet wird. Auch die Mittelklasse-Limousine Camry ist das meistverkaufte Pkw-Modell in Amerika. Der Tacoma dominiert das Segment der mittelgroßen Pickup-Trucks.
Verkaufszahlen Q3 2025 (USA)
- General Motors: 710.347 Einheiten (+8%)
- Toyota Motor North America: 629.000+ Einheiten (+16%)
- Ford Motor Company: 545.522 Einheiten (+8,2%)
- Hyundai/Kia (kombiniert): 458.706 Einheiten
- American Honda: 358.848 Einheiten (-2%)
Der Aufstieg der kompakten Pickups
Der Markt für kompakte Pickup-Trucks gewinnt an Bedeutung. Seit Ford den Maverick wiederbelebte, steigt die Nachfrage nach erschwinglichen und effizienten Lastwagen. Dies hat Gerüchte über Toyotas Einstieg in dieses Segment verstärkt. Ein neues Modell unterhalb des Tacoma könnte Toyotas Angebot erweitern und neue Käuferschichten ansprechen.
Digitale Künstler tragen zur Debatte bei. Andrei Avarvarii, bekannt als 'avarvarii' auf sozialen Medien, hat ein Rendering eines kompakten Toyota-Pickups erstellt. Dieses Design basiert auf Toyotas aktuellen Designlinien und könnte einen ersten Eindruck vom zukünftigen Modell vermitteln. Solche Visualisierungen beeinflussen oft die öffentliche Wahrnehmung und schaffen Erwartungen.
"Toyota sieht großes Potenzial in kompakten Pickups. Die Nachfrage nach erschwinglichen und sparsamen Trucks steigt wieder an."
Details zum neuen Toyota Pickup
Der geplante kompakte Pickup soll auf der Unibody-TNGA-Plattform von Toyota basieren. Dies unterscheidet ihn von den traditionellen Body-on-Frame-Chassis vieler Pickups. Eine Unibody-Konstruktion bietet Vorteile in Bezug auf Fahrkomfort und Kraftstoffeffizienz, ähnlich wie bei einem SUV. Dies ist besonders attraktiv für Stadtbewohner, die die Praktikabilität eines Pickups suchen, aber den Komfort eines SUV bevorzugen.
Toyota rechnet mit einem jährlichen Absatz von mindestens 150.000 Einheiten in den Vereinigten Staaten. Der Einstiegspreis soll bei etwa 30.000 US-Dollar liegen. Dies würde das Modell zum erschwinglichsten Pickup im nordamerikanischen Portfolio von Toyota machen. Die Markteinführung wird für Ende 2027 erwartet.
Hintergrund: Unibody vs. Body-on-Frame
Ein Unibody-Chassis (selbsttragende Karosserie) integriert Rahmen und Karosserie in einer Einheit. Dies führt zu geringerem Gewicht, besserem Fahrverhalten und höherer Kraftstoffeffizienz. Beispiele sind die meisten Pkw und viele SUVs. Ein Body-on-Frame-Chassis (Leiterrahmen) trennt Karosserie und Rahmen. Dies bietet höhere Robustheit, Anhängelast und Geländetauglichkeit, ist aber schwerer und weniger komfortabel. Viele traditionelle Pickups und große SUVs nutzen diese Bauweise.
Antriebsoptionen und Namensgebung
Für den neuen Kompakt-Pickup sind sowohl Hybrid- als auch vollelektrische Antriebsstränge geplant. Diese Vielfalt an Antriebsoptionen soll eine breite Käuferschicht ansprechen, insbesondere urbane Kunden, die Wert auf Effizienz und Umweltfreundlichkeit legen. Die Einführung von Elektro-Pickups in diesem Segment ist ein klares Zeichen für Toyotas Engagement im Bereich der Elektromobilität.
Über den Namen des Modells wird noch spekuliert. Mögliche Namen sind 'Tacoma Junior', 'Stout' oder sogar 'Taquito'. Die Namenswahl ist entscheidend für die Markenwahrnehmung und die Positionierung im Markt.
Potenzielle Namen
- Tacoma Junior
- Stout
- Taquito
Design und zukünftige Auswirkungen
Das Design des neuen Pickups wird voraussichtlich stark vom aktuellen RAV4 inspiriert sein. Dies würde eine moderne, robuste Ästhetik mit klaren Linien und einem sportlichen Auftritt bedeuten. Die Übernahme von Designelementen aus einem erfolgreichen SUV-Modell könnte dazu beitragen, den neuen Pickup schnell als Teil der Toyota-Familie zu etablieren und seine Attraktivität zu steigern.
Ein kompakter, sparsamer Pickup von Toyota könnte den Wettbewerb im Segment der kleinen Trucks intensivieren. Modelle wie der Ford Maverick haben bereits gezeigt, dass es einen großen Markt für diese Art von Fahrzeugen gibt. Toyota könnte mit seinem Ruf für Zuverlässigkeit und Effizienz eine starke Position in diesem wachsenden Segment einnehmen.
Die Einführung dieses Modells unterstreicht Toyotas Strategie, sein Produktportfolio kontinuierlich an die sich ändernden Marktbedürfnisse anzupassen. Mit Hybrid- und Elektrooptionen richtet sich Toyota an eine zukunftsorientierte Käuferschaft, die sowohl Praktikabilität als auch Nachhaltigkeit schätzt.




