Der David Lloyd Leisure Club hat eine neue Freizeiteinrichtung in Oxford eröffnet. Das Zentrum befindet sich in der Nähe des Oxford Business Parks und bietet verschiedene Sport- und Wellnesseinrichtungen. Die Eröffnung ist Teil der Expansionsstrategie des Unternehmens in Großbritannien und Europa.
Wichtige Punkte
- Der David Lloyd Club Oxford ist eine neue Freizeiteinrichtung in der Nähe des Oxford Business Parks.
- Das Zentrum bietet eine breite Palette an Sport- und Wellnesseinrichtungen für alle Altersgruppen.
- Es verfügt über Innen- und Außenpools, Tennisplätze, ein Fitnessstudio und Spa-Einrichtungen.
- Die Einrichtung ist Teil der strategischen Erweiterung von David Lloyd Leisure in Großbritannien und Europa.
- Der Club legt Wert auf Nachhaltigkeit und modernste Technologie.
Neues Angebot in Oxford
Der David Lloyd Club Oxford hat seine Türen für Mitglieder geöffnet. Die neue Einrichtung ist das 134. Zentrum von David Lloyd Leisure. Es liegt strategisch günstig in der Nähe des Oxford Business Parks. Dies ermöglicht eine gute Erreichbarkeit für Anwohner und Berufstätige.
Das Zentrum wurde entwickelt, um ein umfassendes Freizeiterlebnis zu bieten. Es richtet sich an Familien, Einzelpersonen und Sportbegeisterte. Die Ausstattung ist modern und vielfältig. Sie umfasst sowohl sportliche Aktivitäten als auch Entspannungsmöglichkeiten.
Fakten zum David Lloyd Club Oxford
- Größe: Mehrere Hektar
- Einrichtungen: Innen- und Außenpools, 10 Tennisplätze, Padel-Plätze, Fitnessstudio, Gruppenfitnessstudios, Spa, Familienbereiche.
- Mitarbeiter: Über 100 neue Arbeitsplätze geschaffen.
- Investition: Mehrere Millionen Pfund.
Umfassendes Sport- und Wellnessangebot
Der David Lloyd Club Oxford bietet eine breite Palette an Einrichtungen. Dazu gehören ein 25-Meter-Innenpool und ein 20-Meter-Außenpool. Beide Pools sind beheizt und bieten Möglichkeiten für Schwimmtraining und Freizeitschwimmen. Für Kinder gibt es spezielle Splash Pads.
Tennisfreunde finden im Club zehn Tennisplätze. Diese sind sowohl im Innen- als auch im Außenbereich verfügbar. Zusätzlich gibt es zwei Padel-Plätze. Padel-Tennis ist eine schnell wachsende Sportart. Das Fitnessstudio ist mit modernsten Geräten ausgestattet. Es gibt auch spezielle Studios für Gruppenfitnesskurse. Dazu gehören Cycling-Kurse und hochintensive Intervalltrainings (HIIT).
"Unsere neue Anlage in Oxford ist ein Beispiel für unser Engagement, erstklassige Gesundheits- und Freizeiteinrichtungen anzubieten", sagte ein Sprecher des Unternehmens. "Wir freuen uns darauf, die Gemeinschaft in Oxford willkommen zu heißen."
Wellness und Entspannung
Neben den Sportmöglichkeiten bietet der Club auch umfangreiche Wellnessbereiche. Dazu gehören Saunen, Dampfbäder und ein Whirlpool. Diese Bereiche dienen der Entspannung und Erholung nach dem Training. Für Familien gibt es spezielle Bereiche. Dazu zählt ein Kinderclub, der Aktivitäten für verschiedene Altersgruppen anbietet.
Ein Café und Restaurant sind ebenfalls Teil der Einrichtung. Hier können Mitglieder Speisen und Getränke genießen. Dies fördert den sozialen Austausch. Der Club ist darauf ausgelegt, ein Treffpunkt für die lokale Gemeinschaft zu sein.
Nachhaltigkeit und Technologie
Der David Lloyd Club Oxford wurde unter Berücksichtigung von Nachhaltigkeitsaspekten gebaut. Das Design integriert energieeffiziente Lösungen. Dazu gehören moderne Heiz- und Kühlsysteme. Auch die Beleuchtung ist energieeffizient. Dies reduziert den ökologischen Fußabdruck der Einrichtung.
Technologie spielt eine wichtige Rolle im Club. Mitglieder können über eine App Kurse buchen, ihre Trainingspläne verwalten und Informationen abrufen. Das Fitnessstudio ist mit vernetzten Geräten ausgestattet. Diese ermöglichen ein personalisiertes Trainingserlebnis. Digitale Bildschirme in den Gruppenfitnessstudios zeigen Kursinformationen an.
Hintergrund von David Lloyd Leisure
David Lloyd Leisure ist ein führender europäischer Betreiber von Gesundheits-, Sport- und Familienclubs. Das Unternehmen wurde 1982 vom ehemaligen Tennisprofi David Lloyd gegründet. Es betreibt Clubs in Großbritannien, Irland und Kontinentaleuropa. Das Portfolio umfasst 134 Clubs, darunter 100 in Großbritannien. Das Unternehmen bedient über 750.000 Mitglieder und beschäftigt rund 8.000 Mitarbeiter.
Die Firma ist bekannt für ihre hochwertigen Einrichtungen und familienfreundlichen Angebote. Sie legt Wert auf eine breite Palette an Aktivitäten, um alle Altersgruppen anzusprechen. Die Expansion ist ein Kernbestandteil der Unternehmensstrategie.
Wirtschaftliche Auswirkungen und Expansion
Die Eröffnung des David Lloyd Club Oxford hat über 100 neue Arbeitsplätze geschaffen. Dies umfasst Positionen im Management, als Trainer, in der Gastronomie und im Servicebereich. Die Investition in die neue Anlage beträgt mehrere Millionen Pfund. Dies unterstreicht das Vertrauen des Unternehmens in den Standort Oxford.
Die Expansion von David Lloyd Leisure ist nicht auf Großbritannien beschränkt. Das Unternehmen plant, seine Präsenz in ganz Europa auszubauen. Aktuell betreibt es Clubs in Irland, den Niederlanden, Belgien, Spanien, Italien und Frankreich. Die Strategie zielt darauf ab, in Schlüsselmärkten zu wachsen und die Marktführerschaft zu stärken.
Zukünftige Pläne
Das Unternehmen prüft kontinuierlich neue Standorte für weitere Clubs. Die Nachfrage nach hochwertigen Freizeiteinrichtungen bleibt hoch. Besonders nach der Pandemie suchen viele Menschen nach Möglichkeiten, aktiv zu bleiben und sich zu entspannen. David Lloyd Leisure positioniert sich als Anbieter, der diese Bedürfnisse erfüllt.
Der Fokus liegt weiterhin auf der Integration von Technologie und Nachhaltigkeit in neue Projekte. Dies soll das Kundenerlebnis verbessern und gleichzeitig die Umwelt schonen. Die Entwicklung neuer Programme und Dienstleistungen für Mitglieder ist ebenfalls ein wichtiger Bestandteil der Zukunftsstrategie.
Die Eröffnung in Oxford ist ein wichtiger Schritt in dieser Strategie. Sie zeigt das Wachstumspotenzial im Bereich Gesundheits- und Freizeiteinrichtungen. Der Club soll ein zentraler Punkt für die lokale Gemeinschaft werden.