Wirtschaft3 Aufrufe5 Min. Lesezeit

David Lloyd eröffnet neuen Club in London für 25,5 Mio. Pfund

David Lloyd Leisure investiert 25,5 Millionen Pfund in einen neuen Freizeitclub in London, der Anfang 2025 eröffnen und rund 100 Arbeitsplätze schaffen soll.

Hannah Klein
Von
Hannah Klein

Hannah Klein ist eine erfahrene Journalistin mit einem Fokus auf Freizeiteinrichtungen, Sport und lokale Gemeinschaftsentwicklung. Sie berichtet über neue Projekte und deren Auswirkungen auf das Leben vor Ort.

Autorenprofil
David Lloyd eröffnet neuen Club in London für 25,5 Mio. Pfund

Die David Lloyd Leisure Group investiert 25,5 Millionen Pfund in einen neuen Gesundheits-, Wellness- und Freizeitclub in Cricklewood, Nord-London. Das Projekt, das Anfang 2025 eröffnet werden soll, wird voraussichtlich rund 100 neue Arbeitsplätze schaffen und ist Teil einer größeren städtischen Entwicklungsmaßnahme.

Wichtige Fakten

  • Investition: 25,5 Millionen Pfund (ca. 30 Millionen Euro) in eine neue Freizeitanlage.
  • Standort: Cricklewood Lane, Nord-London, auf einem ehemaligen Industriegelände.
  • Arbeitsplätze: Schaffung von rund 100 neuen Voll- und Teilzeitstellen.
  • Eröffnung: Geplant für Anfang 2025.
  • Bedeutung: Der Club ist der 103. Standort von David Lloyd in Großbritannien und der 133. weltweit.

Ein bedeutendes Projekt für die Region

David Lloyd Leisure hat den Bau eines neuen Premium-Clubs in Cricklewood, London, bestätigt. Die Investitionssumme von 25,5 Millionen Pfund unterstreicht die Bedeutung des Projekts für das Unternehmen und die lokale Wirtschaft. Die Anlage entsteht auf einem Gelände, das zuvor industriell genutzt wurde, und trägt zur Wiederbelebung des gesamten Gebiets bei.

Die geplante Eröffnung Anfang 2025 markiert einen wichtigen Meilenstein für die Expansion der Gruppe. Der neue Club wird nicht nur das Freizeitangebot in der Region erweitern, sondern auch einen wichtigen wirtschaftlichen Impuls geben, indem er eine Vielzahl von Arbeitsplätzen schafft.

Zahlen im Überblick

Die Investition von 25,5 Millionen Pfund ist eine der größten Einzelinvestitionen von David Lloyd Leisure in den letzten Jahren. Das Projekt wird voraussichtlich 100 neue Arbeitsplätze in den Bereichen Management, Sport, Wellness und Gastronomie schaffen.

Umfassende Ausstattung für Sport und Erholung

Der neue David Lloyd Club wird eine breite Palette an Einrichtungen bieten, die auf die Bedürfnisse von Familien, Paaren und Einzelpersonen zugeschnitten sind. Das Ziel ist es, ein ganzheitliches Erlebnis für Gesundheit, Fitness und soziale Aktivitäten zu schaffen.

Moderne Sport- und Wellnesseinrichtungen

Mitglieder können sich auf eine hochmoderne Ausstattung freuen. Dazu gehören ein großes Fitnessstudio mit den neuesten Geräten, mehrere Studios für Gruppenkurse wie Yoga, Pilates und hochintensives Intervalltraining (HIIT).

Ein besonderes Highlight ist der luxuriöse Spa-Bereich, der als „Spa Retreat“ konzipiert ist. Er wird verschiedene Saunen, Dampfbäder, einen Hydrotherapie-Pool und Entspannungszonen umfassen, um den Mitgliedern eine Oase der Ruhe zu bieten.

Hintergrund: David Lloyd Leisure

David Lloyd Leisure wurde 1982 gegründet und ist heute Europas führender Betreiber von Gesundheits-, Sport- und Freizeitclubs. Die Gruppe betreibt derzeit 132 Clubs – 102 in Großbritannien und 30 weitere in Kontinentaleuropa – und zählt über 750.000 Mitglieder.

Angebote für die ganze Familie

Ein zentraler Bestandteil des Konzepts ist die Familienfreundlichkeit. Der Club wird über Innen- und Außenpools verfügen, die sowohl für sportliches Schwimmen als auch für entspannte Stunden mit der Familie geeignet sind.

Für Kinder gibt es spezielle Bereiche, darunter das „DL Kids“-Programm, das eine Vielzahl von Aktivitäten anbietet. Ein Softplay-Bereich und spezielle Kurse sorgen dafür, dass auch die jüngsten Mitglieder auf ihre Kosten kommen.

„Wir freuen uns sehr, unsere Pläne für den neuen Club in Cricklewood vorzustellen. Dieses Projekt repräsentiert unsere Vision, erstklassige Einrichtungen zu schaffen, die das Wohlbefinden und die Gemeinschaft fördern. Es wird ein Ort sein, an dem Familien und Einzelpersonen Zeit verbringen, gesund bleiben und neue Kontakte knüpfen können.“

Standort und städtische Entwicklung

Der Standort an der Cricklewood Lane wurde sorgfältig ausgewählt. Er ist Teil eines umfassenderen Regenerationsplans für das Gebiet, der darauf abzielt, ehemals ungenutzte Flächen in lebendige Gemeinschaftszentren zu verwandeln. Die Wahl eines ehemaligen Industriegeländes zeigt das Engagement, zur städtischen Erneuerung beizutragen.

Die verkehrsgünstige Lage soll den Club für Bewohner aus Cricklewood und den umliegenden Stadtteilen leicht erreichbar machen. Es wird erwartet, dass die neue Anlage die Attraktivität der gesamten Nachbarschaft steigert.

Eine Liste der geplanten Einrichtungen

Der Club wird eine beeindruckende Vielfalt an Annehmlichkeiten bieten, um den unterschiedlichen Interessen der Mitglieder gerecht zu werden:

  • Fitness: Ein hochmodernes Fitnessstudio auf einer großzügigen Fläche.
  • Kurse: Mehrere Studios für ein breites Angebot an Gruppenfitnesskursen.
  • Schwimmen: Ein 20-Meter-Hallenbad und ein 25-Meter-Freibad mit Liegebereich.
  • Wellness: Ein exklusiver Spa-Bereich mit Saunen, Dampfbädern und Hydrotherapie-Pool.
  • Familie: Dedizierte Kinderbereiche, Softplay-Anlage und das „DL Kids“-Programm.
  • Gastronomie: Ein Club-Restaurant mit Terrasse für gesunde Mahlzeiten und soziale Treffen.
  • Arbeiten: Ein „Clubroom“-Bereich, der auch als flexibler Arbeitsplatz genutzt werden kann.

Wirtschaftliche und soziale Auswirkungen

Die Eröffnung des David Lloyd Clubs wird voraussichtlich positive Auswirkungen auf die lokale Gemeinschaft haben. Die Schaffung von rund 100 Arbeitsplätzen ist ein wichtiger wirtschaftlicher Faktor für die Region. Diese Stellen werden in verschiedenen Qualifikationsstufen angesiedelt sein, von Fitnesstrainern über Servicepersonal bis hin zu Managementpositionen.

Darüber hinaus soll der Club zu einem sozialen Treffpunkt werden, der den Gemeinschaftssinn stärkt. Solche Einrichtungen spielen eine wichtige Rolle bei der Förderung eines gesunden und aktiven Lebensstils und bieten den Menschen einen Ort, an dem sie sich vernetzen können. Laut Unternehmensangaben ist das Projekt Teil einer langfristigen Strategie, in städtische Gebiete zu investieren und dort hochwertige Freizeitangebote zu schaffen.