Die britische Premium-Fitness- und Wellnessgruppe David Lloyd Clubs hat ihren neuesten Standort in München-Perlach eröffnet. Mit einer Investition von rund 40 Millionen Euro entstand auf einer Fläche von über 10.000 Quadratmetern eine der modernsten Anlagen für Sport, Freizeit und Entspannung in der Region. Die Eröffnung schafft mehr als 100 neue Arbeitsplätze und erweitert das hochwertige Freizeitangebot in der bayerischen Landeshauptstadt erheblich.
Wichtige Fakten
- Neuer Standort: Der Club befindet sich in München-Perlach und ist verkehrsgünstig gelegen.
- Investitionssumme: Rund 40 Millionen Euro wurden in den Bau und die Ausstattung investiert.
- Angebotsvielfalt: Die Anlage umfasst modernste Fitnessbereiche, Innen- und Außenpools, einen exklusiven Spa-Bereich sowie umfangreiche Angebote für Familien.
- Arbeitsplätze: Über 100 neue Voll- und Teilzeitstellen wurden in der Region geschaffen.
Ein neues Zentrum für Sport und Wellness
Der neue David Lloyd Club in München-Perlach erstreckt sich über eine beeindruckende Fläche und wurde als ganzheitliches Zentrum für Gesundheit und Wohlbefinden konzipiert. Die Lage wurde strategisch gewählt, um sowohl Anwohner als auch Berufstätige aus den umliegenden Bürokomplexen anzusprechen. Ziel ist es, einen Ort zu schaffen, an dem Mitglieder dem Alltagsstress entfliehen können.
Die Architektur des Gebäudes ist modern und lichtdurchflutet, um eine einladende Atmosphäre zu schaffen. Große Glasfronten sorgen für viel Tageslicht in den Trainingsbereichen und bieten Ausblicke auf die gestalteten Außenanlagen. Dies unterstreicht den Premium-Anspruch der Marke.
Wer ist David Lloyd Clubs?
David Lloyd Leisure ist einer der führenden Betreiber von Gesundheits-, Sport- und Freizeitclubs in Europa. Das Unternehmen wurde 1982 vom ehemaligen Tennisprofi David Lloyd gegründet. Heute betreibt die Gruppe über 130 Clubs im Vereinigten Königreich und auf dem europäischen Festland. Der Fokus liegt auf einem breiten Angebot für die ganze Familie in einem hochwertigen Umfeld.
Umfangreiches Angebot für jedes Bedürfnis
Das Herzstück des neuen Clubs ist die Vielfalt der angebotenen Einrichtungen. David Lloyd hat das Konzept entwickelt, um den Bedürfnissen von Einzelpersonen, Paaren und Familien gleichermaßen gerecht zu werden. Das Angebot geht weit über das eines klassischen Fitnessstudios hinaus.
Modernste Fitnesseinrichtungen
Auf einer riesigen Trainingsfläche finden Mitglieder die neuesten Geräte für Cardio- und Krafttraining. Zusätzlich gibt es mehrere spezialisierte Studios für verschiedene Kursformate. Das Angebot umfasst mehr als 150 Kurse pro Woche, darunter:
- Hochintensives Intervalltraining (HIIT) in den speziell ausgestatteten BLAZE-Studios
- Cycling-Kurse im RHYTHM-Studio mit immersiver Sound- und Lichtshow
- Geist und Körper-Kurse wie Yoga, Pilates und Meditation im SPIRIT-Studio
Ein Team von zertifizierten Personal Trainern steht den Mitgliedern zur Verfügung, um individuelle Trainingspläne zu erstellen und Ziele zu erreichen.
Ein Paradies für Wassersportler und Entspannungssuchende
Der Wasserbereich ist ein weiteres Highlight des Clubs. Mitglieder haben Zugang zu einem 25-Meter-Sportschwimmbecken im Innenbereich sowie einem beheizten 20-Meter-Außenpool, der ganzjährig genutzt werden kann. Für Familien gibt es separate Kinderbecken, die sicheres Planschen ermöglichen.
Direkt an die Poolbereiche schließt sich der exklusive Spa-Bereich an, der als „Spa Retreat“ konzipiert ist. Hier finden Erwachsene ab 18 Jahren eine Oase der Ruhe.
Der Spa Retreat im Detail
Der Spa-Bereich bietet eine Vielzahl von Entspannungsmöglichkeiten: eine große finnische Sauna, eine Salzgrotte, ein Dampfbad, eine Eisgrotte zur Abkühlung und mehrere Hydrotherapie-Pools. Ruheräume mit bequemen Liegen runden das Wellness-Erlebnis ab.
Fokus auf Familienfreundlichkeit und Gemeinschaft
Ein zentrales Element der David Lloyd Philosophie ist die Familienfreundlichkeit. Der Club in München bietet ein umfassendes „DL Kids“-Programm mit betreuten Aktivitäten für Kinder im Alter von drei Monaten bis 16 Jahren. Dies ermöglicht es Eltern, ungestört zu trainieren oder im Spa zu entspannen, während ihre Kinder professionell betreut werden.
„Wir wollen mehr sein als nur ein Fitnessstudio. Wir schaffen einen Ort, an dem sich die ganze Familie wohlfühlt und gerne Zeit verbringt. Unser Ziel ist es, eine starke Gemeinschaft aufzubauen“, erklärt der General Manager des Clubs, Stefan Richter.
Zum Gemeinschaftskonzept gehört auch der „Clubroom“. Dieser Bereich fungiert als sozialer Treffpunkt mit einem Restaurant, einer Kaffeebar und Arbeitsplätzen mit kostenlosem WLAN. Hier können Mitglieder nach dem Training essen, sich mit Freunden treffen oder in entspannter Atmosphäre arbeiten.
Eine bedeutende Investition in den Standort München
Die Investition von 40 Millionen Euro unterstreicht die Bedeutung des deutschen Marktes für David Lloyd. Der Bau des Clubs hat nicht nur das lokale Freizeitangebot verbessert, sondern auch die Wirtschaft gestärkt. Laut Unternehmensangaben wurden über 100 feste Arbeitsplätze in verschiedenen Bereichen geschaffen, von Fitnesstrainern über Servicepersonal bis hin zu Managementpositionen.
Die Entscheidung für München-Perlach fiel aufgrund der hervorragenden Infrastruktur und des dynamischen Umfelds. Der Club soll zu einem festen Bestandteil des sozialen Lebens im Stadtteil werden und die Lebensqualität der Anwohner weiter steigern.
Mitgliedschaftsmodelle sind flexibel gestaltet, um unterschiedlichen Bedürfnissen gerecht zu werden. Es gibt verschiedene Pakete, die je nach gewünschtem Nutzungsumfang variieren. Interessenten können sich bei einem Rundgang vor Ort über die genauen Konditionen und Angebote informieren.