Die französische Werft Fountaine Pajot hat eine neue Marke namens Fountaine Pajot Yachts ins Leben gerufen. Diese Marke wird sich auf den Bau größerer Yachtmodelle konzentrieren. Das Unternehmen reagiert damit auf die wachsende Nachfrage im High-End-Markt und zielt auf Kunden ab, die einen neuen Lebensstil suchen.
Wichtige Punkte
- Fountaine Pajot Yachts ist die neue Marke für größere Katamarane.
- Ein 35-Meter-Katamaran, die FPY 110S, ist bereits im Bau.
- Die Auslieferung des ersten Modells ist für Anfang 2028 geplant.
- Ein neues Werk in La Rochelle wird für den Bau der Großyachten errichtet.
- Nachhaltigkeit und individuelle Anpassung stehen im Mittelpunkt des Designs.
Expansion in den Superyacht-Markt
Fountaine Pajot ist seit über 20 Jahren für den Bau von Segel- und Motorkatamaranen unter 24 Metern bekannt. Mit der Gründung von Fountaine Pajot Yachts expandiert das Unternehmen nun in das Superyacht-Segment. Diese strategische Entscheidung wurde auf der diesjährigen Monaco Yacht Show bekannt gegeben, wo auch zwei neue Yachtmodelle vorgestellt wurden.
Romain Motteau, stellvertretender CEO der Marke, erklärte:
„Mit Fountaine Pajot Yachts machen wir einen weiteren Schritt nach vorn. Der High-End-Markt verzeichnet eine wachsende Nachfrage, angetrieben von Eignern und zukünftigen Kunden mit immer anspruchsvolleren Erwartungen.“Das Unternehmen plant, jährlich zwei solcher Yachten auszuliefern.
Faktencheck
- Gründungsjahr von Fountaine Pajot: 1976
- Spezialisierung vor der Expansion: Segel- und Motorkatamarane unter 24 Meter
- Geplante Lieferfrequenz: Zwei Yachten pro Jahr für die neue Marke
Das Flaggschiff: FPY 110S
Eines der vorgestellten Modelle ist der 35 Meter lange Katamaran FPY 110S. Dieser Katamaran wird das größte Angebot der französischen Werft und das neue Flaggschiff von Fountaine Pajot Yachts sein. Der Bau der ersten Rumpfnummer hat bereits begonnen, die Fertigstellung ist für Anfang 2028 vorgesehen. Die FPY 110S ist über drei Decks verteilt und bietet eine beispiellose Anpassungsfähigkeit.
Das Design stammt vom französischen Studio Berret-Racoupeau Yacht Design. Es legt Wert auf fließende Bewegungen an Bord, nahtloses Wohnen im Innen- und Außenbereich sowie leisen Komfort. Die FPY 110S bietet eine Wohnfläche von 600 Quadratmetern. Eine Besonderheit ist die „Duplex“-Eignersuite mit direktem Zugang zum Wasser und den Hauptgesellschaftsbereichen.
Hintergrundinformationen
Die Entscheidung, in den Superyacht-Markt einzusteigen, spiegelt einen allgemeinen Trend in der Luxusbootindustrie wider. Immer mehr Werften erweitern ihr Portfolio, um der steigenden Nachfrage nach größeren, maßgeschneiderten und umweltfreundlicheren Yachten gerecht zu werden. Kunden suchen zunehmend nach exklusiven Erlebnissen und individuellen Gestaltungsmöglichkeiten.
Design und Ausstattung der FPY 110S
Der Hauptsalon der FPY 110S bietet einen Panoramablick von 360 Grad, ermöglicht durch „Schmetterlingsfenster“ an den Seiten. Die äußeren Plattformen lassen sich wie Origami-Elemente entfalten. Verschiedene Layout-Konfigurationen sind verfügbar. Dazu gehören eine Eignersuite und Gästekabinen mit privaten Bädern. Ein separater Crew-Bereich bietet Platz für bis zu sieben Personen.
Die FPY 110S ist auch als Motoryacht-Version unter dem Namen FPY 110 erhältlich. Diese Version verfügt zusätzlich über eine „Spa Lounge“ auf dem Sonnendeck und eine große Sonnenfläche. Zu den technischen Daten gehören eine Breite von 14,8 Metern und ein Tiefgang von 2,8 Metern.
Technische Details FPY 110S
- Länge über alles: 35 Meter
- Breite: 14,8 Meter
- Tiefgang: 2,8 Meter
- Wohnfläche: 600 Quadratmeter
- Crew-Kapazität: 7 Personen
Nachhaltigkeit und neue Werft
Fountaine Pajot Yachts legt Wert auf „diskreten und nachhaltigen Luxus“. Das Unternehmen plant, auf die anspruchsvollen Kundenwünsche einzugehen und einen Ansatz zu verfolgen, bei dem sich der Raum den Wünschen anpasst. Die Werft hat bereits mit dem Bau einer neuen Produktionsstätte in La Rochelle begonnen. Dieses Werk wird speziell für den Bau der größeren Modelle genutzt.
Motteau fügte hinzu:
„Dies ist eine natürliche Entwicklung, die unseren Wunsch bestätigt, unser Angebot zu strukturieren, unsere Präsenz zu stärken und uns auf die Zukunft vorzubereiten.“Die Einführung der FPY 110S ist ein wichtiger Teil dieser Strategie, um die Marke im High-End-Markt für große Yachten zu etablieren.
Das erweiterte Portfolio
Neben dem Flaggschiff FPY 110S umfasst das Portfolio von Fountaine Pajot Yachts auch kleinere Modelle. Dazu gehören die 22 Meter langen Modelle FPY 70S und FPY 70, die ebenfalls auf der Monaco Yacht Show 2025 vorgestellt wurden. Weitere Modelle sind der 18 Meter lange Katamaran Samana 59 sowie die 24 Meter langen Thíra 80 und Power 80.
Diese Erweiterung zeigt das Engagement von Fountaine Pajot, eine breite Palette an Luxuskatamaranen anzubieten. Die neuen Modelle richten sich an unterschiedliche Kundenbedürfnisse im Superyacht-Segment und unterstreichen die Innovationskraft der Werft.




