Die diesjährige Monaco Yacht Show präsentierte eine beeindruckende Flotte von 120 Superyachten, darunter 50 Weltpremieren. Der Gesamtwert der ausgestellten Luxusschiffe überstieg 5 Milliarden US-Dollar. Trotz des Fehlens einiger der größten Gigayachten der Vorjahre zogen zahlreiche Neuzugänge und innovative Designs die Aufmerksamkeit auf sich.
Wichtige Erkenntnisse
- 120 Superyachten und 50 Weltpremieren auf der Monaco Yacht Show 2025.
- Gesamtwert der ausgestellten Yachten über 5 Milliarden US-Dollar.
- Feadship 'Valor' beeindruckte mit Hybridantrieb und luxuriösem Interieur.
- Lamborghini by Tecnomar 101 als spannende Ankündigung für 2027.
- Oceanco plant Bau der größten Yacht des holländischen Schiffbauers (427 Fuß).
Highlights der Monaco Yacht Show 2025
Die Monaco Yacht Show ist ein jährliches Highlight für die Luxusyachtbranche. Dieses Jahr lag der Fokus auf Innovation, Nachhaltigkeit und maßgeschneiderten Designs. Obwohl einige der größten Yachten fehlten, zeigten die präsentierten Modelle eine klare Entwicklung hin zu fortschrittlicher Technologie und individueller Gestaltung.
Die größte Yacht der Ausstellung war die 351 Fuß lange Benetti Mar. Ursprünglich war die 390 Fuß lange Breakthrough erwartet worden, deren Eigner sich jedoch für eine späte Kreuzfahrt entschied. Dennoch bot die Show eine Vielzahl von bemerkenswerten Schiffen.
Zahlen zur Show
- Anzahl der Yachten: 120
- Weltpremieren: 50
- Gesamtwert: Über 5 Milliarden US-Dollar
- Größte Yacht vor Ort: Benetti Mar (351 Fuß)
Feadship 'Valor': Design und Nachhaltigkeit
Die 262 Fuß lange Feadship 'Valor' war eines der meistdiskutierten Schiffe im Hafen Hercule. Sie wurde vom amerikanischen Milliardär David MacNeil, Gründer und CEO von WeatherTech, in Auftrag gegeben. Die Yacht zeichnet sich durch ihren Zero-Emission-Explorer-Ansatz aus.
Ihr Hybrid-Diesel-Elektro-, Solar- und Batterieantriebssystem brachte der 'Valor' den YCM Explorer Award für technologische Innovation ein. Das Design von Bannenberg & Rowel kombiniert Marmor und Messing im Innenbereich. Der Strandclub verfügt über ausklappbare Seitenplattformen und einen Schönheitssalon, der auch als Krankenstation dient.
„Die 'Valor' zeigt, dass herausragendes Design und nachhaltige Technologie Hand in Hand gehen können“, so ein Branchenexperte.
Weitere Merkmale sind die Sonnenmarkisen aus Edelstahl auf dem Eigner- und Brückendeck, die eine Schneelast von bis zu fünf Fuß tragen können, sowie eine zentrale Treppe aus 48.001 Einzelteilen.
Benetti und Oceanco: Neue Designs und Rekordaufträge
Benetti präsentiert B.Now 52M und B.Loft 58M
Benetti stellte zwei neue Modelle vor: die 171 Fuß lange B.Now 52M und die 190 Fuß lange B.Loft 58M. Diese Yachten sollen das Design des Schiffbauers weiterentwickeln. Die B.Now 52M, die die B.Now 50M ersetzt, bietet ein um etwa 30 Prozent größeres Oasis Deck.
Das Oasis Deck der 52M misst rund 1.100 Quadratfuß und verfügt über einen größeren Pool mit versenkbarer Abdeckung. Im Inneren bietet die 52M eine durchgehende Sichtlinie von 157 Fuß vom Heck bis zur Bugterrasse. Ein externer Steuerbordkorridor wurde entfernt, um einen glaswandigen 'Flow' zu schaffen. Auch die Eignersuite auf dem Oberdeck wurde neu gestaltet und bietet nun eine exklusive Zone von 1.180 Quadratfuß mit privater Terrasse.
Oceanco baut größte Yacht
Oceanco unterzeichnete während der Messe einen Vertrag mit Lloyd’s Register. Dieser betrifft die Klassifikation und Zertifizierung einer 427 Fuß langen Yacht. Sie wird die größte sein, die die niederländische Werft jemals gebaut hat.
Hintergrund Oceanco
Der neue Eigentümer von Oceanco, Gabe Newell, sprach per Videozuschaltung zu Journalisten. Er betonte, dass das Unternehmen in seinem „ehrgeizigen nächsten Kapitel“ Technologie, Innovation und Nachhaltigkeit vorantreiben werde.
Andere bemerkenswerte Premieren und Konzepte
Lamborghini by Tecnomar 101
Für Sportwagenliebhaber war die Ankündigung der Lamborghini by Tecnomar 101 besonders spannend. Diese 101 Fuß lange Yacht soll 2027 auf den Markt kommen und baut auf dem Erfolg der Lamborghini 63 auf. Sie wird von drei MTU 16V 2000 M96L Motoren angetrieben und erreicht eine kombinierte Leistung von etwa 7.600 PS. Die Höchstgeschwindigkeit soll bei 45 Knoten liegen, die Reisegeschwindigkeit bei 35 Knoten.
Das Design ist stark von Lamborghinis Supercar-Welt inspiriert, mit scharfen Linien, sechseckigen Einlagen und Y-förmigen Beleuchtungsmotiven. Das Interieur kann vollständig an die Wünsche des Eigners angepasst werden.
Picchiotti Gentleman 24M
Die 79 Fuß lange Picchiotti Gentleman 24M ist das kleinste Modell der Gentleman Runabout Serie. Ihr zeitloses Design von Luca Dini in Kombination mit moderner Hybridtechnologie beeindruckte. Poliertes Mahagoni, ein marineblauer Rumpf und ein weißer Aufbau verleihen der Yacht einen frischen nautischen Charme.
Im Inneren erinnert die Ausstattung an den Glamour der 1960er Jahre, mit kolonialen Holzvertäfelungen und gesteppten Lederjalousien. Ein besonderes Merkmal ist der doppelhohe Salon mit bodentiefen Fenstern. Diese kleinere Yacht wurde für Eigner entwickelt, die eine Yacht ohne viel Crew selbst fahren möchten.
Nautor Swan Alloy 44
Nautor Swan stellte Details zu seiner neuen Alloy 44 Segelyacht vor. Mit 144 Fuß ist sie die erste Segel-Supermaxi in der Geschichte der finnischen Werft, die vollständig aus Aluminium gebaut wird. Das Design von Malcolm McKeon Yacht Design verspricht eine Balance aus Leistung und Eleganz. Der Rumpf ist auf Steifigkeit, Gewichtseffizienz und Geschwindigkeit optimiert. Die Verwendung von Aluminium ermöglicht zudem eine tiefere Individualisierung.
Cantiere delle Marche 'RJ'
Die 'RJ' von Cantiere delle Marche besticht durch ihr japanisch inspiriertes Interieur von Achille Salvagni. Pilzlampen aus Harz, runde, gewellte Decken mit 'Wassertropfen'-Beleuchtung und eine skulpturale zentrale Treppe schaffen eine einzigartige Atmosphäre. Die Eigner wünschten sich einen kulturellen Raum für ihre asiatische Kunstsammlung.
Achille Salvagni erklärte: „Ich kam auf die Idee einer hölzernen japanischen Box, um eine subtile, natürliche Umgebung zu schaffen, in der organische Elemente gelegentlich hervorbrechen.“
Admiral Armani 72
Die 236 Fuß lange Admiral Armani 72m war eine der am meisten erwarteten Yachten der Show. Sie ist die erste Superyacht aus der von Giorgio Armani entworfenen Serie. Armanis Handschrift ist im gesamten Innen- und Außenbereich erkennbar, von Türgriffen in seinem Logo-Design bis hin zu Möbeln aus der Armani Casa Kollektion.
Dunkler Holzboden, goldene Couchtische, weißes Leder und Kristalllüster verleihen dem Innenraum eine opulente Hotelatmosphäre. Ein Weinkeller für 120 Flaschen im Hauptsalon ist ebenfalls vorhanden.
Custom Line Saetta 128
Die neue Custom Line Saetta 128 ist das erste Modell der neu konzipierten 'Saetta'-Gleitlinie. Ihr Profil ist untypisch für Custom Line: schlank, glasreich und muskulös. Ein vollständig zu öffnender Sky Lounge verbindet Innen- und Außenbereiche. Der Dual-Mode-Heckspiegel integriert eine flutbare Garage und einen Strandclub. Angetrieben von zwei MTU 16V 2000 M96L Motoren, erreicht die 128 eine Reisegeschwindigkeit von 19 Knoten und eine Reichweite von 1.000 Seemeilen bei 11 Knoten.
Damen 'After You' und 'Emotional'
Die Damen 'After You', der erste Xplorer 60 des Schiffbauers, ist auf Erkundungen ausgelegt. Sie besitzt eine Ice Class D Rumpfklassifikation für leichte Eisbedingungen und eine Krähennest-Beobachtungsplattform. Das 197 Fuß lange Schiff verfügt über ein Interieur von H2 Yacht Design mit geschlossenen Brückenflügeln. Diese bieten dem Kapitän volle Sicht von der vorderen Brücke bis zum Heck.
Die 175 Fuß lange Damen Support Vessel 'Emotional' ist das Schattenboot der 'After You'. Sie ist die vierte Hülle der YS53-Serie von Damen Yachting und dient dem Transport von Beibooten, Crew und Ausrüstung. Ein 15-Tonnen-Kran mit einer Reichweite von 262 Fuß gehört zur Standardausstattung. Das Achterdeck kann ein U-Boot, ein Wasserflugzeug oder einen Containerpool aufnehmen und dient auch als Helideck.
Benetti 'Lady Estey'
'Lady Estey' ist die erste Hülle der neuen Benetti B.Now 67M mit Oasis Deck Serie. Zu den Merkmalen gehören ein Fitnessraum auf dem Unterdeck mit Meerblick, ein Spa-Pool auf dem versteckten Beobachtungsdeck und ein eigenes Eignerdeck. Der Innenraum im 'Beach Chic'-Stil wird durch kräftigen, blau geäderten Marmor und weiche Samtmöbel akzentuiert.
Bilgin 'Al Reem'
'Al Reem' ist die dritte und letzte Yacht der Bilgin 263 Serie. Das Interieur von H2 Yacht Design ist dezent, mit neutralen Farben, matten Hölzern und cremefarbenen Lederwandpaneelen. Maßgeschneidertes Glas und geäderter Marmor tragen zur Eleganz bei. Die Eignersuite über die gesamte Breite des Schiffes verfügt über eine eigene Terrasse und einen Jacuzzi. Ein Highlight ist die kreisförmige Treppe mit gläsernem Mittelstück, die von einem Tauchbecken an der Spitze mit gefiltertem Licht versorgt wird.




