Wirtschaft12 Aufrufe8 Min. Lesezeit

Four Seasons I: Luxusyacht mit einzigartiger Funnel Suite

Die Four Seasons I setzt mit ihrer einzigartigen Funnel Suite neue Maßstäbe im Luxus-Kreuzfahrtsegment. Das 207 Meter lange Schiff bietet 95 Suiten und ein innovatives Design, das Superyacht-Luxus mit

Maximilian Bauer
Von
Maximilian Bauer

Maximilian Bauer ist ein Journalist mit Spezialisierung auf regionale Entwicklung, Infrastrukturprojekte und kommunale Freizeitangebote. Er beleuchtet die Auswirkungen neuer Anlagen auf lokale Gemeinschaften und Wirtschaft.

Autorenprofil
Four Seasons I: Luxusyacht mit einzigartiger Funnel Suite

Die Four Seasons I setzt neue Maßstäbe im Bereich der Luxus-Kreuzfahrten. Das 207 Meter lange Schiff, das Platz für 95 Suiten bietet, unterscheidet sich von anderen Luxus-Hotelmarken durch sein innovatives Design. Besonderes Merkmal ist die sogenannte Funnel Suite, eine vierstöckige, gläserne Struktur, die an Schornsteine früherer Ozeandampfer erinnert.

Dieses einzigartige Element vereint die Eleganz einer Superyacht mit der Ausstattung eines modernen Kreuzfahrtschiffs. Es bietet Gästen ein unvergleichliches Erlebnis auf See, das sowohl durch Luxus als auch durch ein futuristisches Design geprägt ist. Die Vision hinter dem Schiff war es, eine sofort erkennbare Ikone auf dem Meer zu schaffen.

Wichtige Fakten

  • Die Four Seasons I ist 207 Meter lang und verfügt über 95 Suiten.
  • Die Funnel Suite erstreckt sich über fast 930 Quadratmeter und vier Decks.
  • Sie beinhaltet die größte einzelne Glasscheibe, die je auf einer Yacht verbaut wurde.
  • Die Yacht wurde von Tillberg Design in Stockholm entworfen.
  • Prosper Assouline war für die Innenausstattung verantwortlich.

Einzigartiges Design und Vision

Während viele Luxushotelmarken auf traditionelle Schiffsdesigns setzen, verfolgt die Four Seasons I einen mutigeren Ansatz. Das Schiff verbindet die Merkmale einer Superyacht mit denen eines futuristischen Kreuzfahrtschiffs. Dies schafft eine neue Kategorie im Luxusreisesegment.

Fredrik Johansson, Partner und Geschäftsführer von Tillberg Design aus Stockholm, beschreibt die Designphilosophie. Er spricht vom „Maserati-Effekt“. Dieser beschreibt die Fähigkeit eines Objekts, starke emotionale Reaktionen hervorzurufen. Das Design sollte sofort ins Auge fallen und die Marken-DNA von Four Seasons auf das Wasser übertragen.

„Wir haben es für den Maserati-Effekt entworfen“, sagt Fredrik Johansson. „Wir wollten, dass diese Yacht schon von Weitem am Horizont erkannt wird.“

Design-Detail

Die Zusammenarbeit zwischen Tillberg Design und Four Seasons zielte darauf ab, ein visuell beeindruckendes Schiff zu schaffen, das die hohen Standards der Hotelmarke widerspiegelt.

Die Funnel Suite: Ein Gläsernes Meisterwerk

Das Herzstück des Schiffes ist die Funnel Suite. Diese erstreckt sich über fast 930 Quadratmeter und vier Decks an der Oberseite des Schiffes. Ihre atriumähnliche Struktur ist ein Novum in der Schifffahrt. Sie erinnert an die Schornsteine klassischer Ozeandampfer, interpretiert diese aber modern und luxuriös.

Die gebogene Fassade der Funnel Suite ist mit der größten einzelnen Glasscheibe ausgestattet, die jemals auf einer Yacht installiert wurde. Diese umschließt eine Suite mit drei Schlafzimmern, einer zentralen Treppe, einem privaten Tauchbecken und einem Fitnessstudio im Freien. Großzügige Wohn- und Essbereiche im Innen- und Außenbereich ergänzen das Angebot.

Hintergrund zur Innenausstattung

Prosper Assouline, Gründer des Pariser Verlagshauses Assouline, wurde als Kreativdirektor für die Innenausstattung der Yacht engagiert. Er stellte sicher, dass die Verfeinerungen im Interieur den hohen Ansprüchen der Marke gerecht werden und ein harmonisches Gesamtbild entsteht.

Exklusiver Service und Kapazität

Butler kümmern sich um die Gäste in diesem gläsernen Penthouse. Die Suite bietet Platz für sechs Personen. Durch die Verbindung mit drei angrenzenden Suiten kann die Kapazität auf bis zu elf Gäste erweitert werden. Zusätzliches Personal steht für die spezifischen Bedürfnisse der Suite-Gäste bereit.

Ben Trodd, CEO von Marc-Henry Cruise Holdings, dem Mitbetreiber von Four Seasons Yachts, zeigte sich beeindruckt. Er beschrieb seine Tour durch die fertiggestellte Funnel Suite im August als „pures Theater“. Die Suite bietet eine 280-Grad-Aussicht, die ein Gefühl vermittelt, „fast wie in einer Glaslaterne zu schweben“.

„Umgeben von Glas, mit nichts als Horizont in jeder Richtung, war es pures Theater“, erinnert sich Ben Trodd an seinen Besuch der Funnel Suite.

Technische Meisterleistung

Trotz ihres filigranen Aussehens ist die Funnel Suite so konstruiert, dass sie selbst den stärksten Stürmen auf See standhält. Dies unterstreicht die technische Raffinesse des Designs und der Konstruktion.

Die Loft Suite: Luxus auf zwei Ebenen

Neben der Funnel Suite bietet die Four Seasons I eine weitere exklusive Unterkunft: die 800 Quadratmeter große Loft Suite. Diese erstreckt sich über zwei Decks am Heck des Schiffes. Sie verfügt über drei Schlafzimmer, ein Wohnzimmer, einen Essbereich für acht Personen, eine voll ausgestattete Küche und private Außenterrassen.

Die Loft Suite bietet Platz für sechs Erwachsene und ein Kind. Sie kann durch sieben Verbindungssuiten auf bis zu 20 Gäste erweitert werden. Ein besonderes Merkmal der Loft Suite ist ihr privater Spa-Bereich. Dieser umfasst ein Tauchbecken, eine Sauna und ein Dampfbad.

Ästhetik und Eleganz

Ben Trodd betont, dass die Inneneinrichtung der Loft Suite „konsistent mit der gesamten Ästhetik der Four Seasons I“ ist. Die schiere Größe der Suiten zeigt, dass Luxus nicht unbedingt schwere Ornamente benötigt, um zu beeindrucken. Manchmal liegt die größte Pracht in einem unverstellten Blick auf den Himmel und das Meer.

Das Design beider Suiten legt Wert auf klare Linien und hochwertige Materialien. Es schafft eine Atmosphäre von Ruhe und Exklusivität. Die Gäste erleben hier eine Verbindung zur Natur und zum Meer, die durch die großzügigen Glasflächen und offenen Bereiche verstärkt wird.

Zukunft der Luxuskreuzfahrten

Die Four Seasons I repräsentiert einen Trend in der Luxusreisebranche. Hotelmarken erweitern ihr Angebot auf das Wasser. Sie bieten damit ein Höchstmaß an personalisiertem Service und exklusivem Design. Dies verschiebt die Grenzen dessen, was auf einer Kreuzfahrt möglich ist.

Gesamtkonzept und Erlebnis

Die Four Seasons I ist mehr als nur ein Schiff; sie ist ein schwimmendes Luxushotel. Jedes Detail, von der Architektur bis zum Service, wurde sorgfältig geplant. Ziel ist es, den Gästen ein Höchstmaß an Komfort und Exklusivität zu bieten. Die Kombination aus innovativem Design und dem bekannten Four Seasons Serviceversprechen schafft ein einzigartiges Reiseerlebnis.

Die Yacht ist darauf ausgelegt, Reisenden eine private und intime Atmosphäre zu bieten. Dies unterscheidet sie von größeren Kreuzfahrtschiffen. Die geringere Passagierzahl ermöglicht einen noch persönlicheren Service. Die Routen sind so konzipiert, dass sie exklusive Ziele ansteuern und unvergessliche Erlebnisse ermöglichen.

Größenvergleich

Mit 207 Metern Länge und 95 Suiten positioniert sich die Four Seasons I zwischen einer traditionellen Superyacht und einem kleineren Kreuzfahrtschiff. Sie bietet die Annehmlichkeiten beider Welten.

Die Einführung der Four Seasons I markiert einen bedeutenden Schritt. Sie zeigt, wie Luxushotelmarken ihre Präsenz auf das Meer ausweiten. Sie bieten dabei ein neues Niveau an Design, Komfort und persönlichem Service. Dies spricht Reisende an, die das Besondere suchen.