Monticello, Florida, verabschiedet sich von einem langjährigen Wahrzeichen: Stewarts Full Service Station, die letzte Tankstelle mit umfassendem Service in der Stadt, hat nach 43 Jahren ihren Betrieb eingestellt. Die Schließung markiert das Ende einer Ära und verdeutlicht einen landesweiten Trend.
Wichtige Erkenntnisse
- Stewarts Full Service Station schließt nach 43 Jahren in Monticello.
- Es war die letzte Tankstelle mit vollem Service in der Stadt.
- Die Schließung spiegelt einen nationalen Trend wider, da solche Stationen selten werden.
- Für die Gemeinde war die Station ein wichtiger Treffpunkt und Arbeitsplatz.
Ein Abschied nach über vier Jahrzehnten
Die Tankstelle, die sich in unmittelbarer Nähe des Gerichtsgebäudes von Jefferson County befand, war über 43 Jahre lang ein fester Bestandteil des Stadtbildes. Sie versorgte nicht nur Fahrzeuge mit Treibstoff, sondern diente auch als zentraler Treffpunkt für die Bewohner von Monticello.
Sammy Gray, ein langjähriger Nachbar, äußerte seine Trauer:
„Wir werden ihn vermissen. Wir werden diese Station hier vermissen.“Die Schließung trifft die Gemeinde tief, da Stewarts mehr als nur ein Geschäft war.
Faktencheck
- 43 Jahre: So lange war Stewarts Full Service Station in Betrieb.
- Letzte ihrer Art: Es war die letzte verbliebene Tankstelle mit vollem Service in Monticello.
- Standort: Direkt am Gerichtsgebäude von Jefferson County gelegen.
Mehr als nur eine Tankstelle: Ein Gemeinschaftszentrum
Stewarts bot einen persönlichen Service, der heute selten geworden ist. Hier wurde nicht nur der Tank gefüllt, sondern auch der Ölstand geprüft und nach dem Wohlbefinden der Familie gefragt. Für viele war es ein Ort des Austauschs und der sozialen Interaktion.
Sammy Gray beschrieb die Bedeutung der Station für ihn persönlich:
„Ich konnte hierherkommen, mich hinsetzen und ein bisschen quatschen, und ich weiß nicht, was ich jetzt tun soll. Ich werde keinen Ort mehr haben, wohin ich gehen kann.“Dies zeigt, wie tief die Station im Alltag der Menschen verwurzelt war.
Der landesweite Trend des Verschwindens
Der Rückgang von Full-Service-Tankstellen ist ein Phänomen, das sich landesweit beobachten lässt. Steigende Betriebskosten und technologische Veränderungen haben dazu geführt, dass immer mehr dieser traditionellen Einrichtungen schließen müssen. Moderne Tankstellen setzen auf Selbstbedienung und minimieren den Personalaufwand.
Hintergrundinformationen
Full-Service-Tankstellen waren einst Standard, besonders in den USA. Sie boten neben dem Tanken auch Dienstleistungen wie Ölwechsel, Reifenprüfung und Scheibenreinigung an. Mit der Zeit wurden sie jedoch durch Selbstbedienungstankstellen ersetzt, die kostengünstiger zu betreiben sind. Dieser Wandel hat das Gesicht der lokalen Gemeinschaften verändert.
Die Sicht des Besitzers: Ein Lebenswerk geht zu Ende
Besitzer Stewart Wheeler führte die Tankstelle über Jahrzehnte. Für ihn war es nicht nur ein Geschäft, sondern ein großer Teil seines Lebens. Er zog drei Kinder mit den Einnahmen aus diesem Betrieb groß.
Wheeler blickt nun nach vorne:
„Diese Station war größtenteils mein Leben, und sie war gut zu mir. Ich habe drei Kinder mit diesem Geschäft großgezogen. Jetzt ist es an der Zeit, das Blatt zu wenden und das nächste Kapitel beginnen zu lassen.“Er wird sein Abschleppgeschäft fortführen, freut sich aber darauf, mehr Zeit mit seiner Frau zu verbringen und Dinge zu tun, die in den letzten 43 Jahren zu kurz kamen.
Wirtschaftliche Auswirkungen auf die Gemeinde
Die Schließung eines solchen Betriebs hat auch wirtschaftliche Folgen für die kleine Gemeinde Monticello. C.T. Miller, ein langjähriger Freund, betonte:
„Jedes Mal, wenn Unternehmen in unserer Gemeinde schließen, schadet das der Steuerbasis unserer Gemeinde.“Dies verdeutlicht die Bedeutung kleiner, familiengeführter Unternehmen für die lokale Wirtschaft.
- Mehr als 90 Prozent der nicht-landwirtschaftlichen Privatjobs in Jefferson County stammen von kleinen Unternehmen.
- Viele dieser Unternehmen, wie Stewarts, sind familiengeführt.
- Diese Betriebe tragen zur ländlichen Identität und Widerstandsfähigkeit des Landkreises bei.
Die Schließung von Stewarts Full Service Station ist somit mehr als nur das Ende eines Geschäfts. Sie ist ein Symbol für den Wandel in ländlichen Gemeinden und den Verlust eines Stücks lokaler Geschichte und Gemeinschaft.
Das Erbe von Stewarts
Das Erbe von Stewarts wird in den Erinnerungen der Bewohner von Monticello weiterleben. Es war ein Ort, an dem persönliche Beziehungen gepflegt wurden und der Servicegedanke noch großgeschrieben wurde. Dieser Verlust wird eine Lücke hinterlassen, die schwer zu füllen sein wird.
Die Schließung unterstreicht auch die Herausforderungen, denen sich kleine Unternehmen in der heutigen Wirtschaftslandschaft stellen müssen. Der Druck durch steigende Kosten und veränderte Verbrauchergewohnheiten führt oft dazu, dass traditionelle Geschäftsmodelle nicht mehr rentabel sind.




