Tesla plant, sein Diner-Konzept, das Ladestationen mit Restaurants und Unterhaltung verbindet, weltweit auszuweiten. Dies bestätigte Franz von Holzhausen, Teslas Chefdesigner, in einem aktuellen Interview. Das erste Diner in Hollywood, Kalifornien, dient als Vorbild für zukünftige Standorte, die das Laden von Elektrofahrzeugen zu einem angenehmen Erlebnis machen sollen.
Wichtige Erkenntnisse
- Tesla plant die globale Expansion des Diner-Konzepts.
- Franz von Holzhausen bestätigte die weltweiten Pläne.
- Das Hollywood-Diner dient als Vorlage für Design und Konzept.
- Zukünftige Standorte könnten lokale Themen aufgreifen.
- Das Konzept verbessert das Ladeerlebnis und stärkt die Markenbindung.
Weltweite Pläne für Tesla Diners
Teslas Chefdesigner Franz von Holzhausen äußerte sich kürzlich zur Zukunft der Tesla Diners. Er bestätigte, dass das Unternehmen plant, diese einzigartigen Ladestationen mit Restaurants weltweit zu etablieren. Dies ist ein wichtiger Schritt, da es die erste offizielle Bestätigung eines Tesla-Managers für eine globale Expansion ist.
In einem Interview im Podcast „Hot Pursuit“ von Bloomberg wurde von Holzhausen gefragt, ob eine Erweiterung der Tesla Diners über die Vereinigten Staaten hinaus möglich sei. Seine Antwort war ermutigend:
„Wir haben über Diners auf der ganzen Welt gesprochen. Ich denke, es ist nur eine Frage des Abwartens. Wir prüfen es.“Diese Aussage deutet darauf hin, dass Tesla aktiv an der Umsetzung dieser Pläne arbeitet, auch wenn konkrete Zeitpläne noch fehlen.
Faktencheck
- Erstes Diner: Hollywood, Kalifornien.
- Design: Mischung aus 1950er Retro-Futurismus und moderner Technologie.
- Ausstattung: Zweistöckiges Restaurant, Dachterrasse, Supercharger-Stände, zwei große Outdoor-Kinoleinwände.
Das Konzept: Laden und Genießen
Das Tesla Diner-Konzept entstand aus der Idee, den Ladevorgang von Elektrofahrzeugen angenehmer zu gestalten. Anstatt nur an einer Ladesäule zu warten, können Kunden in den Diners essen, Filme schauen oder sich entspannen. Der erste Standort in Hollywood, Kalifornien, dient als Modell für diese Vision.
Das Design des Hollywood-Diners kombiniert Elemente des Retro-Futurismus der 1950er Jahre mit moderner Technologie. Es verfügt über ein zweistöckiges Restaurant und eine Dachterrasse. Ein großer Supercharger-Bereich ist ebenfalls integriert. Zwei große Outdoor-Kinoleinwände zeigen während des Ladevorgangs und Essens ganze Filme. Dieses Konzept verwandelt das sonst eher funktionale Laden in ein Erlebnis.
Hintergrundinformationen
Das Diner-Konzept ist Teil von Teslas umfassender Strategie, ein Ökosystem rund um seine Fahrzeuge zu schaffen. Es geht darum, nicht nur ein Auto zu verkaufen, sondern einen Lebensstil anzubieten. Die Diners sollen die Markenbindung stärken und die Wartezeit beim Laden produktiv oder unterhaltsam gestalten.
Erste Expansion: Starbase, Texas
Ein weiteres Zeichen für die Ernsthaftigkeit des Diner-Konzepts war die Planung eines zweiten Standorts in Starbase, Texas. Dieser Ort ist die Heimat von SpaceX, einem weiteren Unternehmen von Elon Musk. Die neue Supercharger-Station dort wird ebenfalls Platz für ein Tesla Diner bieten. Die Platzierung des zweiten geplanten Standorts in Starbase hat einen doppelten Nutzen.
Zum einen bietet es eine dringend benötigte Annehmlichkeit in dieser abgelegenen Gegend. Zum anderen passt es perfekt zum futuristischen und weltraumbezogenen Markenimage von Tesla und SpaceX. Es ist wahrscheinlich, dass große Touristenattraktionen oder wichtige Knotenpunkte ideale Standorte für zukünftige Tesla Diners sein werden.
Lokale Anpassungen und Gemeinschaft
Franz von Holzhausens Kommentare legen nahe, dass Tesla nicht nur das Hollywood-Konzept kopieren wird. Er deutete an, dass Tesla verschiedene lokale Themen für jede Location prüfen könnte. Das Hollywood-Diner konzentriert sich beispielsweise auf lokale amerikanische Küche. Zukünftige Diners könnten sich daher stark von der aktuellen Version in Los Angeles unterscheiden.
Die Tesla Diners sind mehr als nur gewinnorientierte Unternehmen. Sie dienen als Treffpunkte für die Tesla-Gemeinschaft. Besitzer können dort zusammenkommen, eine Mahlzeit teilen und sich unterhalten, während ihre Fahrzeuge laden. Dies fördert den Austausch und stärkt das Gemeinschaftsgefühl unter Tesla-Fahrern.
Zahlen und Daten
- Die ersten beiden Standorte sind in Hollywood, Kalifornien, und Starbase, Texas.
- Das Konzept zielt darauf ab, die durchschnittliche Verweildauer an Ladestationen von 20-40 Minuten zu nutzen.
- Analysten sehen in den Diners eine Möglichkeit, das Serviceangebot zu erweitern und neue Einnahmequellen zu erschließen.
Strategie zur Markenbildung
Diese Strategie zielt darauf ab, ein umfassendes Markenerlebnis zu schaffen, das über das Auto und das Laden hinausgeht. Durch die Schaffung einer einzigartigen und angenehmen Umgebung festigt Tesla sein Image als innovatives Unternehmen. Es geht darum, eine Marke zu etablieren, um die man sein Leben herum aufbaut, nicht nur ein Produkt, das man kauft.
Obwohl Franz von Holzhausens Aussagen noch vage sind und Tesla sich noch in einer frühen Explorationsphase befindet, ist die Botschaft für Fans weltweit klar: Das Diner-Konzept wird wahrscheinlich bald an einem wichtigen Reiseziel in ihrer Nähe verfügbar sein. Es ist eine Entwicklung, die das Laden von Elektrofahrzeugen neu definieren könnte.
Überarbeitung der Türgriffe für mehr Sicherheit
Unabhängig von den Diner-Plänen arbeitet Tesla auch an einer Überarbeitung seiner Fahrzeugtürgriffe. Dies soll die Sicherheit verbessern. Sowohl die inneren als auch die äußeren Türschlösser und -griffe von Tesla sind in den Fokus gerückt. Dies geschah nach Unfällen, bei denen die Türen stromlos wurden.
Franz von Holzhausen bestätigte auch diese Pläne in einem Interview mit Bloomberg. Er erklärte, dass das Designteam die Griffe in Notfällen noch intuitiver gestalten möchte. Dies geschieht nur wenige Tage, nachdem die US-amerikanische National Highway Traffic Safety Administration (NHTSA) eine formelle Untersuchung eingeleitet hatte. Es wird geprüft, ob einige Tesla-Türen defekt sind.
NHTSA-Untersuchung und Verbraucherbeschwerden
Die Untersuchung der NHTSA betrifft fast 175.000 Model Y aus dem Jahr 2021. Sie wurde durch Vorfälle ausgelöst, bei denen äußere Griffe nicht funktionierten und Kinder in Fahrzeugen eingeschlossen wurden. Die NHTSA beabsichtigt auch, die Zuverlässigkeit der Stromversorgungen für elektronische Türschlösser zu bewerten. Dies folgt auf fast 140 Verbraucherbeschwerden über elektronische Türschlösser bei Tesla.
Das Problem bei den inneren Türgriffen besteht darin, dass Tesla zwei verschiedene Möglichkeiten bietet, die Tür zu öffnen. Eine ist für den normalen Gebrauch, die andere ist eine mechanische Notentriegelung. In einer Notlage erinnern sich Personen möglicherweise nicht an die mechanische Entriegelung oder wissen nicht, wo sie sich befindet. Bei den hinteren Türen ist das Problem noch gravierender. Passagiere können dort nur über den elektrischen Knopf leicht aussteigen. Die mechanische Entriegelung hinten ist oft hinter Lautsprechergittern oder unter Gummimatten versteckt, was das Auffinden ohne Vorkenntnisse fast unmöglich macht.
Sicherheitsbedenken bei Türgriffen
- Betroffene Modelle: Fast 175.000 Model Y (Baujahr 2021) werden von der NHTSA untersucht.
- Beschwerden: Rund 140 Verbraucherbeschwerden über elektronische Türschlösser.
- Herausforderung: Intuitive Bedienung der mechanischen Notentriegelung in Stresssituationen.
Die geplante Lösung für Türgriffe
Das vorgeschlagene Redesign soll die Kernprobleme der Benutzerfreundlichkeit und Sicherheit des aktuellen Systems beheben. Franz von Holzhausen erklärte, dass Teslas Teams die elektronischen und manuellen Türöffnungsmechanismen kombinieren wollen. Ziel ist es, die Griffe intuitiver zu gestalten. Dies ist besonders wichtig in Paniksituationen, wie bei einem Unfall.
Derzeit verwenden die meisten Tesla-Fahrzeuge einen primären elektronischen Knopf für den normalen Ausstieg. Es gibt jedoch einen separaten, oft weniger offensichtlichen manuellen Entriegelungshebel für den Fall eines Stromausfalls. Diese manuellen Entriegelungshebel senken zudem das Fenster nicht ab. Dies führt bei Erstpassagieren zu Verwirrung beim Aussteigen und kann die rahmenlosen Fenster und Verkleidungen beschädigen. Das zweiteilige System kann verwirrend sein und es Personen, die mit dem Fahrzeug nicht vertraut sind, erschweren, in einem Notfall auszusteigen.
Neues Design und Inspirationen
Während des Interviews wurde Matt Miller von Bloomberg auf die äußeren Türgriffe von Ferrari angesprochen. Diese lassen sich eindrücken, um an den Griff zu gelangen. Franz von Holzhausen nickte und lächelte leicht. Dies deutet möglicherweise auf eine Idee hin, die Tesla in Betracht zieht. Tesla wird die Türgriffe wahrscheinlich aerodynamisch und kostengünstig in der Produktion halten wollen. Obwohl die Türgriffe des Model 3 und Model Y diese Kriterien erfüllen, mangelt es ihnen an Benutzerfreundlichkeit. Ein schaufelartiges Design könnte die Türen leichter einhändig öffnen lassen und intuitiver für Personen sein, die mit den Autos nicht vertraut sind.
Das ursprüngliche Model S und Model X verfügten über hebelartige Innengriffe mit integrierter elektronischer und mechanischer Entriegelung. Dies ist genau das, was Tesla jetzt lösen möchte. Beim Ziehen des Türgriffs wurde die Tür elektronisch geöffnet. Zog man jedoch weiter, wurde die mechanische Entriegelung ausgelöst. Wenn Tesla bei einem knopfartigen Design bleiben möchte, könnten sie einen Knopf schaffen, der sowohl eine elektronische als auch eine mechanische Entriegelung integriert. Ein leichtes Tippen würde das elektronische Türschloss auslösen. Ein stärkeres Drücken, was eine natürliche Reaktion in einem Notfall wäre, würde das Schloss mechanisch entriegeln.
Verlust der ikonischen Türgriffe und globale Anpassungen
Fast jedes Tesla-Modell hat einzigartige, aerodynamische Türgriffe. Tesla hat bei der Entwicklung seiner Fahrzeuge keine einzige Lösung gefunden. Es gab vier verschiedene Designs für Model S, Model X, Cybertruck und Model 3/Model Y. Letztere teilen sich als einzige Modelle ein Türgriffdesign. Diese Neugestaltung könnte dazu führen, dass Tesla sich auf ein einziges Design für alle seine Modelle einigt. Das Model S könnte seine ikonischen Türgriffe verlieren, die beim Annähern an das Fahrzeug herausfahren. Obwohl dies das Ende einer Ära wäre, würden die neuen Türgriffe wahrscheinlich die Zuverlässigkeit und die Kosten verbessern.
Tesla legt großen Wert auf Sicherheit. Im Falle eines Vorfalls, bei dem die Pyro-Sicherung unterbrochen wird oder Airbags ausgelöst werden, entriegeln sich die elektronischen Türschlösser eines Tesla automatisch. Teslas Notfallanleitungen für Ersthelfer weisen darauf hin, dass sich bei einem ausreichend schweren Vorfall die Außentüren der meisten Tesla-Fahrzeuge automatisch entriegeln. Dieser Prozess ist jedoch nicht narrensicher. Mechanische Schäden am Türrahmen oder an der Tür können das Öffnen erschweren oder unmöglich machen. Aus diesem Grund führen Feuerwehrleute Rettungsgeräte mit sich.
Regulierungsdruck und zukünftige Designs
Die Überprüfung elektronischer oder einziehbarer Türgriffe ist nicht auf die Vereinigten Staaten beschränkt. Eine Untersuchung von Bloomberg ergab, dass Menschen verletzt wurden oder starben, weil sie nach einem Stromausfall in vielen Fahrzeugen, nicht nur in Teslas, die elektronische Türschlösser enthalten, die Türen nicht öffnen konnten. Dies ist ein Sicherheitsbereich, der bisher von den Aufsichtsbehörden nicht geregelt wurde, was sich jedoch in naher Zukunft ändern könnte.
Dieses wachsende Bewusstsein geht einher mit zunehmendem Druck internationaler Regulierungsbehörden. In China erwägt eine Regulierungsbehörde ein Verbot vollständig verdeckter Türgriffe. Dies könnte bereits im Juli 2027 umgesetzt werden. Alle Tesla-Fahrzeuge verwenden verdeckte Türgriffe aus aerodynamischen Gründen. Dies könnte erhebliche Auswirkungen auf das zukünftige Fahrzeugdesign haben, zumindest in China. Franz von Holzhausen bestätigte diese Änderung der globalen Haltung zur Sicherheit beim Aussteigen nach einem Unfall. Er erklärte, dass Tesla die Herausforderungen potenzieller Änderungen in China derzeit untersucht und bereit ist, sich anzupassen:
„Wir werden eine wirklich gute Lösung dafür haben.“Die geplanten Änderungen an den inneren und äußeren Zugangspunkten werden eine große Veränderung für Tesla sein. Das Unternehmen hat sich oft von gängigen Fahrzeugdesignmerkmalen entfernt, um seinen eigenen Weg zu gehen. Die Mängel in Bezug auf Benutzerfreundlichkeit und Sicherheit, die durch regulatorische und Sicherheitsuntersuchungen ausgelöst wurden, könnten jedoch bedeuten, dass wir in naher Zukunft ein intuitiveres, aber immer noch Tesla-ähnliches, minimalistisches Design sehen werden.