Wirtschaft19 Aufrufe7 Min. Lesezeit

Benzinpreise in den USA: Große Unterschiede nach Bundesstaat

Der nationale Durchschnittspreis für Benzin in den USA steigt auf 3,18 US-Dollar pro Gallone. Kalifornien hat mit 4,66 US-Dollar die höchsten Preise, während Oklahoma und Mississippi mit unter 2,70 US

Lena Schmidt
Von
Lena Schmidt

Lena Schmidt ist eine erfahrene Wirtschaftsjournalistin mit Fokus auf Energiepolitik und Verbraucherpreise. Sie analysiert seit über einem Jahrzehnt die Wechselwirkungen zwischen Gesetzgebung und Marktentwicklungen in den USA und Europa.

Autorenprofil
Benzinpreise in den USA: Große Unterschiede nach Bundesstaat

Die Benzinpreise in den Vereinigten Staaten zeigen weiterhin erhebliche regionale Unterschiede. Während der nationale Durchschnittspreis für einen Gallonen Normalbenzin bei 3,18 US-Dollar liegt, zahlen Autofahrer in einigen Bundesstaaten deutlich mehr oder weniger. Kalifornien führt die Liste der teuersten Bundesstaaten an, während Oklahoma und Mississippi die niedrigsten Preise aufweisen.

Wichtige Erkenntnisse

  • Der nationale Durchschnittspreis für Normalbenzin beträgt 3,18 US-Dollar pro Gallone.
  • Kalifornien hat mit 4,66 US-Dollar pro Gallone die höchsten Benzinpreise.
  • Oklahoma und Mississippi bieten mit unter 2,70 US-Dollar pro Gallone die günstigsten Preise.
  • Trotz aktueller Anstiege sind die Preise im Vergleich zum Vorjahr immer noch niedriger.

Nationale Entwicklung der Kraftstoffpreise

Der nationale Durchschnittspreis für Normalbenzin ist in den letzten Wochen gestiegen. Laut Daten des Automobilclubs AAA liegt dieser Wert aktuell bei 3,18 US-Dollar pro Gallone. Diese Zahl ist jedoch ein Durchschnittswert. Sie spiegelt nicht die großen Abweichungen wider, die zwischen den einzelnen Bundesstaaten bestehen.

Diese Schwankungen sind auf verschiedene Faktoren zurückzuführen. Dazu gehören lokale Steuern, Transportkosten und die Nähe zu Raffinerien. Auch die regionale Nachfrage beeinflusst die Preisbildung erheblich.

Faktencheck: Durchschnittspreise

  • Nationaler Durchschnitt (Normalbenzin): 3,18 US-Dollar/Gallone
  • Nationaler Durchschnitt (Mittelklasse): 3,66 US-Dollar/Gallone
  • Nationaler Durchschnitt (Premium): 4,02 US-Dollar/Gallone

Die teuersten Bundesstaaten für Benzin

Kalifornien verzeichnet die höchsten Benzinpreise im Land. Autofahrer dort zahlen durchschnittlich 4,66 US-Dollar pro Gallone Normalbenzin. Knapp dahinter liegt Washington mit einem Durchschnitt von 4,62 US-Dollar pro Gallone. Hawaii belegt mit 4,47 US-Dollar pro Gallone den dritten Platz.

Oregon ist der einzige weitere Bundesstaat, in dem der Durchschnittspreis für Normalbenzin 4,00 US-Dollar pro Gallone übersteigt. Die hohen Preise in diesen Staaten sind oft auf strenge Umweltauflagen und höhere Steuern zurückzuführen. Auch die Logistik spielt eine Rolle, da diese Staaten oft weiter von den Hauptproduktionszentren entfernt sind.

Spitzenreiter bei hohen Preisen

  • Kalifornien: 4,665 US-Dollar
  • Washington: 4,616 US-Dollar
  • Hawaii: 4,469 US-Dollar
  • Oregon: 4,237 US-Dollar
  • Nevada: 3,918 US-Dollar

Die günstigsten Bundesstaaten für Benzin

Im Gegensatz dazu profitieren Autofahrer in mehreren südlichen und zentralen Bundesstaaten von deutlich niedrigeren Preisen. Oklahoma und Mississippi weisen derzeit die niedrigsten durchschnittlichen Benzinpreise im Land auf. Beide liegen unter 2,70 US-Dollar pro Gallone.

In Texas beträgt der Durchschnittspreis 2,74 US-Dollar, gefolgt von Tennessee mit 2,77 US-Dollar. Diese Staaten profitieren oft von ihrer Nähe zu Ölraffinerien und niedrigeren staatlichen Steuern. Die geringere Bevölkerungsdichte in einigen dieser Regionen kann ebenfalls zu niedrigeren Transportkosten beitragen.

Bundesstaaten mit den niedrigsten Preisen

  • Oklahoma: 2,683 US-Dollar
  • Mississippi: 2,698 US-Dollar
  • Texas: 2,744 US-Dollar
  • Louisiana: 2,744 US-Dollar
  • Tennessee: 2,777 US-Dollar

Hintergrund: Preisentwicklung

Obwohl die Benzinpreise in den letzten Monaten einen Anstieg verzeichneten, liegen die Kosten für alle drei Kraftstoffarten – Normal, Mittelklasse und Premium – immer noch unter denen des Vorjahres. Dies bedeutet, dass die Verbraucher trotz kurzfristiger Anstiege im Vergleich zu 2024 immer noch weniger zahlen.

Experten beobachten die globalen Ölmärkte genau. Geopolitische Ereignisse und die globale Nachfrage haben einen direkten Einfluss auf die Rohölpreise, welche wiederum die Benzinpreise an den Tankstellen beeinflussen.

Preise für Mittelklasse- und Premiumkraftstoffe

Auch die Preise für Mittelklasse- und Premiumkraftstoffe sind in den letzten Wochen gestiegen. Der nationale Durchschnitt für Mittelklasse-Kraftstoff liegt bei 3,66 US-Dollar pro Gallone. Premium-Kraftstoff kostet im Durchschnitt etwa 4,02 US-Dollar pro Gallone.

Diese höheren Kraftstoffarten werden oft für Fahrzeuge mit höherer Leistung oder bestimmten Motoranforderungen benötigt. Der Preisunterschied zu Normalbenzin bleibt relativ konstant, spiegelt aber die gestiegenen Kosten für alle Kraftstoffsorten wider.

„Die aktuellen Trends zeigen ein gemischtes Bild für die Verbraucher: Während die Benzinpreise kurzfristig steigen, sind sie immer noch günstiger als das, was viele Amerikaner im Jahr 2024 bezahlt haben“, erklärte ein Analyst von AAA.

Detaillierte Übersicht der Benzinpreise nach Bundesstaat (Stand: 22. September 2025)

Diese Liste zeigt die durchschnittlichen Preise für Normalbenzin, sortiert von den günstigsten zu den teuersten Bundesstaaten.

  1. Oklahoma — $2.683
  2. Mississippi — $2.698
  3. Texas — $2.744
  4. Louisiana — $2.744
  5. Tennessee — $2.777
  6. Alabama — $2.784
  7. Arkansas — $2.785
  8. South Carolina — $2.790
  9. North Carolina — $2.855
  10. Kentucky — $2.859
  11. Missouri — $2.866
  12. Kansas — $2.875
  13. Wisconsin — $2.898
  14. Georgia — $2.902
  15. North Dakota — $2.918
  16. Nebraska — $2.932
  17. Iowa — $2.936
  18. South Dakota — $2.964
  19. West Virginia — $2.975
  20. New Mexico — $2.975
  21. Virginia — $2.989
  22. Ohio — $3.023
  23. Minnesota — $3.029
  24. Indiana — $3.032
  25. New Hampshire — $3.065
  26. Florida — $3.103
  27. Massachusetts — $3.106
  28. Rhode Island — $3.119
  29. Maine — $3.123
  30. Wyoming — $3.124
  31. New Jersey — $3.141
  32. Michigan — $3.150
  33. Delaware — $3.151
  34. Colorado — $3.155
  35. Maryland — $3.170
  36. Connecticut — $3.183
  37. Montana — $3.187
  38. Vermont — $3.192
  39. New York — $3.229
  40. Pennsylvania — $3.320
  41. Utah — $3.356
  42. Illinois — $3.379
  43. Idaho — $3.520
  44. Arizona — $3.590
  45. Alaska — $3.892
  46. Nevada — $3.918
  47. Oregon — $4.237
  48. Hawaii — $4.469
  49. Washington — $4.616
  50. California — $4.665

Diese Daten verdeutlichen die heterogene Preislandschaft in den USA. Verbraucher sollten diese Unterschiede bei Reiseplanungen berücksichtigen. Die Preise können sich jedoch täglich ändern und sind von vielen Faktoren abhängig.