Das Laden eines Elektrofahrzeugs zu Hause kann erhebliche Kosten verursachen. Ein Tesla-Besitzer zeigt nun, wie man durch die Nutzung von Nebenzeiten die Stromrechnung deutlich senken kann. Diese Methode ist nicht nur für Tesla-Fahrer relevant, sondern für alle Besitzer von Elektroautos.
Wesentliche Punkte
- Laden Sie Ihr Elektrofahrzeug während der Nebenzeiten, um Stromkosten zu sparen.
- Viele Stromanbieter bieten spezielle "Time of Use" (TOU) Tarife an, die nachts günstiger sind.
- Die Tesla App kann Ladevorgänge automatisch planen und die Einsparungen verfolgen.
- Monatliche Einsparungen von 200 bis 250 Dollar sind möglich.
Intelligentes Laden mit dem Tesla Wall Connector
Der TikTok-Nutzer Frunk to Trunk (@frunktotrunk), bekannt für seine Inhalte rund um Tesla, demonstrierte kürzlich, wie er seine beiden Tesla-Fahrzeuge optimal zu Hause lädt. Er beginnt sein Video in seiner Garage, wo seine Fahrzeuge angeschlossen sind. Ein leuchtend grünes Licht am Tesla Wall Connector, einer Level-2-Ladeeinheit, zeigt an, dass die Fahrzeuge Strom erhalten. Die Kabellänge des Ladegeräts ermöglicht es ihm, beide Fahrzeuge bequem zu erreichen, selbst wenn sie nebeneinander stehen.
Der entscheidende Tipp, den er teilt, betrifft die Uhrzeit des Ladevorgangs. Es ist nachts, wenn die Strompreise oft am niedrigsten sind. Die meisten Stromversorger haben sogenannte Nebenzeiten, in denen die Tarife reduziert sind. Dies ist ein wichtiger Faktor für die Kostenersparnis.
"Ihr Tesla beginnt automatisch mit dem Laden über Ihren Wall Connector während der Nebenzeiten." – Frunk to Trunk (@frunktotrunk)
Vorteile von Nebenzeiten-Tarifen
Frunk to Trunk erklärt, dass sein Energieversorger ihm nachts nur die Hälfte des üblichen Tarifs berechnet. Dies ist ein Anreiz für Verbraucher, ihre Elektrofahrzeuge außerhalb der Stoßzeiten zu laden, wenn die Nachfrage nach Strom geringer ist. Diese Praxis hilft, das Stromnetz zu entlasten und bietet gleichzeitig finanzielle Vorteile für die Nutzer.
Faktencheck
- Monatliche Einsparungen: Frunk to Trunk spart nach eigenen Angaben monatlich zwischen 200 und 250 Dollar für beide Fahrzeuge.
- Automatisierung: Die Tesla App kann Ladevorgänge planen, sodass das Fahrzeug automatisch während der günstigsten Stunden lädt.
- Transparenz: Die App verfolgt die Ladekosten und die erzielten Einsparungen, was eine genaue Übersicht ermöglicht.
"Time of Use" (TOU) Energiepläne
Um die von Frunk to Trunk genannten Einsparungen zu erzielen, ist ein sogenannter "Time of Use" (TOU) Stromtarif erforderlich. Laut dem Solaranbieter Energy Sage unterscheiden sich diese Tarifstrukturen von Standard-Stromplänen. Kunden müssen sich in vielen Fällen aktiv für einen TOU-Vertrag entscheiden. Diese Pläne bieten günstigere Strompreise zu bestimmten Zeiten, typischerweise nachts, während die Preise zu Spitzenlastzeiten höher sind.
Der Energieversorger FranklinWH weist darauf hin, dass die Stromverbrauch- und Preispläne je nach Region und Jahreszeit variieren können. In New Jersey beispielsweise können extreme Wetterbedingungen wie Sommerhitze oder Winterkälte den Energieverbrauch pro kWh beeinflussen. Solche Zeiten gelten als saisonale Spitzenlastzeiten, die oft zu höheren Tarifen führen können. Die Kenntnis der eigenen Tarifstruktur ist daher entscheidend.
Hintergrundinformationen zu TOU-Tarifen
TOU-Tarife sind so konzipiert, dass sie den Stromverbrauch über den Tag verteilen. Durch Anreize zum Laden in Nebenzeiten wird die Belastung des Stromnetzes in Spitzenzeiten reduziert. Dies fördert die Effizienz und kann zur Stabilität des Netzes beitragen. Es ist wichtig, die spezifischen Konditionen Ihres lokalen Energieversorgers zu prüfen.
Separate Zähler und kostenloses Laden
Diskussionen auf Reddit in r/evcharging bestätigen die Aussagen von Energy Sage bezüglich TOU-Tarifen. Ein Nutzer hob hervor, dass es in einigen Fällen möglich ist, separate Zähler für das Laden von Elektrofahrzeugen installieren zu lassen. Dies ermöglicht eine getrennte Überwachung des Stromverbrauchs für das Fahrzeug und den Haushalt. Obwohl die Installation eines separaten Zählers mit Kosten verbunden sein kann, bietet sie eine präzise Kostenkontrolle.
Interessanterweise erwähnten Reddit-Nutzer auch die Möglichkeit, in bestimmten Regionen den Elektrofahrzeughersteller Tesla selbst als Energieversorger zu nutzen. Dies könnte sogar zu kostenlosem Laden während der Nebenzeiten oder nachts führen. Tesla bietet auf seiner Website weitere Informationen zu diesen Programmen und zur Berechtigung für solche Vorteile. Es empfiehlt sich, die spezifischen Angebote und Bedingungen direkt bei Tesla zu prüfen.
So finden Sie die besten Lademöglichkeiten
- Prüfen Sie Ihren Stromtarif: Informieren Sie sich bei Ihrem Energieversorger über "Time of Use" (TOU) Tarife oder ähnliche Angebote.
- Nutzen Sie die Fahrzeug-App: Planen Sie Ladevorgänge über die App Ihres Elektrofahrzeugs, um automatisch in Nebenzeiten zu laden.
- Vergleichen Sie Angebote: Erkundigen Sie sich, ob Ihr Fahrzeughersteller (z.B. Tesla) eigene Energieprogramme anbietet.
- Erwägen Sie einen separaten Zähler: Für eine detailliertere Kostenkontrolle kann ein separater Zähler sinnvoll sein, falls Ihr Verbrauch sehr hoch ist.
Die Umstellung auf intelligentere Ladegewohnheiten kann zu erheblichen Einsparungen führen. Es ist ein einfacher Schritt, der sich langfristig auszahlt und die Nutzung eines Elektrofahrzeugs noch attraktiver macht. Die genaue Kenntnis der regionalen Stromtarife und die Nutzung der verfügbaren Technologien sind hierbei entscheidend.