Die Kooperation zwischen KTM und Brabus erreicht eine neue Stufe. Für 2025 wird die Brabus 1400 R Signature Edition erwartet, eine exklusive Weiterentwicklung der KTM 1390 Super Duke R Evo. Dieses Modell verspricht, die Grenzen der Hyper-Naked-Klasse neu zu definieren, indem es österreichische Ingenieurskunst mit deutscher Präzision und Luxus verbindet.
Wichtige Fakten
- Die Brabus 1400 R Signature Edition basiert auf der KTM 1390 Super Duke R Evo.
- Sie wird voraussichtlich auf der EICMA 2025 vorgestellt.
- Erwartete Leistung liegt bei etwa 190 PS aus einem 1350 ccm LC8 V-Twin Motor.
- Fokus liegt auf luxuriösen Materialien und exklusivem Design, nicht nur auf reiner Leistungssteigerung.
- Die Produktion wird auf wenige Dutzend Einheiten limitiert sein.
Die Evolution der Hyper-Naked-Bikes
Die Kategorie der Hyper-Naked-Motorräder hat sich in den letzten Jahren rasant entwickelt. Bikes wie die Ducati Streetfighter und Aprilia Tuono stehen für extreme Leistung und ein Fahrerlebnis, das über das Übliche hinausgeht. KTM spielt mit der Super Duke R eine zentrale Rolle in diesem Segment. Die aktuelle 1390 Super Duke R Evo liefert bereits beeindruckende 190 PS aus ihrem 1350 ccm LC8 V-Twin Motor. Dies sorgt für eine Beschleunigung, die den Fahrer tief in den Sitz presst.
Nun scheint Brabus diese Basis zu nutzen, um ein noch exklusiveres Modell zu schaffen. Die Partnerschaft zwischen KTM und Brabus ist nicht neu; bereits die Brabus 1300 R zeigte, wie gut die Kombination aus österreichischer Aggression und deutscher Handwerkskunst funktioniert. Die kommende 1400 R Signature Edition soll diese Synergie auf ein neues Niveau heben.
Interessanter Fakt
Die Brabus 1300 R Masterpiece Edition kostete zuletzt rund 50.000 Euro. Es wird erwartet, dass der Preis der 1400 R Signature Edition noch höher liegen wird, was sie zu einem der teuersten Naked Bikes auf dem Markt macht.
Technik und Design im Detail
Die Brabus 1400 R Signature Edition wird die bewährten Kernkomponenten der Super Duke beibehalten. Dazu gehören der LC8 V-Twin Motor, der Chrom-Molybdän-Stahlrahmen und die Einarmschwinge. Auch das semi-aktive WP-Fahrwerk bleibt erhalten, könnte aber neue adaptive Einstellungen erhalten, um Komfort und Präzision weiter zu verbessern. Die Leistung von etwa 190 PS wird voraussichtlich unverändert bleiben. Der Fokus liegt nicht auf einer weiteren Steigerung der Rohleistung, sondern auf der Verfeinerung jedes Details.
Das Design erfährt eine deutliche Überarbeitung. Die bekannte runde KTM-Frontleuchte weicht einer schärferen, kantigeren Einheit. Dies verleiht dem Motorrad eine aggressivere und modernere Optik. Die dreispeichigen „II Evo“-Räder erinnern an klassische Brabus-Automobile aus den 1980er Jahren und fügen einen Hauch von Tradition hinzu. Ein Doppelendrohr-Auspuff sorgt für den gewohnt aggressiven Sound des LC8-Motors.
„Die Brabus 1400 R wird die Grenze zwischen Supercar-Handwerkskunst und Superbike-Wahnsinn erneut verwischen.“
Exklusive Materialien und limitierte Produktion
Brabus ist bekannt für die Verwendung hochwertigster Materialien. Die 1400 R Signature Edition wird umfangreiche Carbonfaser-Karosserieteile und Billet-Aluminium-Komponenten aufweisen. Diese Materialien reduzieren nicht nur das Gewicht, sondern verleihen dem Motorrad auch eine luxuriöse Anmutung. Handgefertigte Details, kundenspezifisches Leder und präzisionsgefertigte Elemente sind ebenfalls zu erwarten. Es könnte auch exklusive „Signature Edition“-Farbvarianten geben, die die Einzigartigkeit des Modells unterstreichen.
Die Produktion der Brabus 1400 R Signature Edition wird stark limitiert sein. Es wird erwartet, dass nur wenige Dutzend Einheiten weltweit hergestellt werden. Diese Exklusivität macht das Motorrad zu einem begehrten Sammlerstück für Liebhaber und Enthusiasten. Die offizielle Vorstellung wird voraussichtlich auf der EICMA 2025 in Mailand stattfinden. Bis dahin bleiben viele Details Spekulation.
Hintergrund der Zusammenarbeit
Die Kooperation zwischen KTM und Brabus begann mit der 1300 R, die bereits eine hohe Nachfrage erfuhr. Brabus, bekannt für die Veredelung von Mercedes-Benz-Fahrzeugen, bringt seine Expertise in Sachen Luxus und Exklusivität in die Motorradwelt ein. KTM liefert die leistungsstarke technische Basis und das aggressive Design, für das die Marke bekannt ist.
Was die Zukunft bringt
Die Ankündigung der 1400 R Signature Edition zeigt, dass der Markt für hochpreisige, exklusive Motorräder wächst. Hersteller suchen nach Wegen, sich in einem wettbewerbsintensiven Umfeld abzuheben. Die Kombination aus extremer Leistung und luxuriöser Ausstattung spricht eine Nische von Fahrern an, die das Besondere suchen.
Die Brabus 1400 R wird nicht nur ein Motorrad sein, sondern ein Statement. Sie verkörpert die Idee, dass es immer Raum für mehr gibt – mehr Luxus, mehr Exklusivität und ein noch intensiveres Fahrerlebnis, selbst wenn die Basis bereits extrem ist. Motorradfans weltweit warten gespannt auf die offizielle Enthüllung und die Möglichkeit, dieses einzigartige Modell aus nächster Nähe zu betrachten.
- Exklusive Materialien: Carbonfaser und Billet-Aluminium.
- Limitierte Auflage: Nur wenige Dutzend Einheiten weltweit.
- Design-Highlights: Neue Frontleuchte, spezielle Räder und Abgasanlage.
- Premiere: Erwartet auf der EICMA 2025.




