Die in Bodrum ansässige Werft BOA Yachts hat die Fertigstellung ihrer 40 Meter langen Holz-Motoryacht Boa Kingdom bekannt gegeben. Das Schiff wurde für die Installation der Segel in den Trockendockbereich verlegt. Nach dieser Phase stehen die letzten Probefahrten auf See an. Die Boa Kingdom ist der erste Bau der Marke und wurde vollständig nach den RINA-Klassifizierungsvorschriften gefertigt. Nach der Auslieferung soll die Yacht für Charterfahrten im Mittelmeer und der Ägäis zur Verfügung stehen.
Wichtige Fakten
- BOA Yachts stellt erste 40-Meter-Holz-Motoryacht vor.
- Boa Kingdom erfüllt RINA-Klassifizierungsvorschriften.
- Design und Bau legen Wert auf Langlebigkeit und Umweltfreundlichkeit.
- Bietet Platz für 12 Gäste und 7 Besatzungsmitglieder.
- Wird im Mittelmeer und der Ägäis gechartert.
Entwicklung und Bau der Boa Kingdom
Die Boa Kingdom ist das Ergebnis einer Zusammenarbeit. Fuat Turan leitete die Marinearchitektur. Der Bau erfolgte auf der Çavuşoğlu Werft. Diese Werft ist auf Holz-Epoxid-Laminat-Konstruktionen spezialisiert. Die Yacht ist ein vollständig maßgeschneiderter Bau mit einem Bruttoraumgehalt von 345 Tonnen.
Die Entscheidung für Holz als Baumaterial war bewusst. Ein Sprecher von BOA Yachts betonte die Vorteile. Holz bietet eine hohe Ermüdungsbeständigkeit. Dies gewährleistet eine lange Lebensdauer des Schiffes.
"Wir bevorzugen Holz für die Boa Kingdom wegen ihrer bemerkenswerten Ermüdungsbeständigkeit, die Langlebigkeit sichert", erklärte ein Sprecher von BOA Yachts. "Zudem ist Holz die umweltfreundlichste Option und schadet der Gesundheit der Menschen an Bord nicht."
Faktencheck
- Länge: 40 Meter
- Bruttoraumgehalt: 345 GT
- Passagierkapazität: 12 Gäste
- Besatzung: 7 Personen
- Motorisierung: Zwei 550 PS Volvo-Motoren
- Höchstgeschwindigkeit: 15 Knoten
- Reisegeschwindigkeit: 12 Knoten
Design und Ausstattung
Das Design der Boa Kingdom entstand in enger Zusammenarbeit mit dem Eigentümer. Dieser ist ein türkischer Geschäftsmann. Die Yacht verfügt über 345 Quadratmeter Außenwohnfläche. Diese Fläche bietet reichlich Platz für Entspannung und Aktivitäten an Bord. Die Gestaltung ist auf Komfort und Luxus ausgelegt.
Großzügige Außenbereiche
Zu den Außenbereichen gehört eine 16 Quadratmeter große Badeplattform. Diese ermöglicht einen einfachen Zugang zum Wasser. Ein 84 Quadratmeter großes Flybridge bietet viel Raum. Dort können Gäste die Aussicht genießen. Ein Whirlpool befindet sich am Bug der Yacht. Dies bietet eine zusätzliche Entspannungsmöglichkeit.
Hintergrundinformationen
Die Çavuşoğlu Werft ist bekannt für ihre Expertise im Bau von Holz-Epoxid-Laminat-Yachten. Diese Bauweise kombiniert die traditionellen Vorteile von Holz, wie geringes Gewicht und natürliche Dämpfungseigenschaften, mit der Stärke und Haltbarkeit von Epoxidharzen. Das Ergebnis sind robuste und langlebige Schiffe, die gleichzeitig umweltfreundlicher sind als viele andere Baumaterialien im Yachtbau.
Leistung und Nachhaltigkeit
Die Boa Kingdom wird von zwei 550 PS starken Volvo-Motoren angetrieben. Sie erreicht eine Höchstgeschwindigkeit von 15 Knoten. Die Reisegeschwindigkeit liegt bei 12 Knoten. Diese Leistung ermöglicht zügige Fahrten über das Meer. Gleichzeitig wurde bei der Materialwahl auf Umweltaspekte geachtet.
Die Wahl von Holz als Baumaterial unterstreicht das Engagement für Nachhaltigkeit. Holz ist ein nachwachsender Rohstoff. Es ist eine umweltfreundlichere Alternative zu anderen Materialien im Yachtbau. Dies trägt zum Wohlbefinden der Menschen an Bord bei. Es reduziert auch den ökologischen Fußabdruck des Schiffes.
"In der heutigen Yachtwelt, wo Geschwindigkeit oft die Substanz ersetzt, konzentrieren wir uns auf Integrität – im Design, im Material und in der Vision. Eine Yacht zu bauen ist nicht nur Luxus; es ist ein Vermächtnis", fügte Arseven hinzu. "Wir sind stolz darauf, die Boa Kingdom ihre ersten Schritte in Richtung Meer machen zu sehen, die nicht nur unser technisches Fachwissen, sondern auch unseren Geist trägt."
Zukunft und Verfügbarkeit
Nach den abschließenden Probefahrten wird die Boa Kingdom ausgeliefert. Sie wird dann für Charterfahrten zur Verfügung stehen. Das Einsatzgebiet umfasst das Mittelmeer und die Ägäis. Diese Regionen sind beliebte Ziele für Yachturlauber.
Als private, kundenspezifische Auftragsarbeit wurden keine weiteren Details zur Boa Kingdom veröffentlicht. Dies ist üblich bei solchen Projekten. Die Werft betont die individuelle Anpassung an die Wünsche des Eigentümers. Dies unterstreicht den exklusiven Charakter des Schiffes.
Die Boa Kingdom repräsentiert eine neue Richtung im Yachtbau. Sie verbindet traditionelle Handwerkskunst mit modernen Anforderungen an Leistung und Nachhaltigkeit. BOA Yachts setzt damit ein Zeichen für Qualität und Umweltbewusstsein in der Luxusyachtbranche.




