Sonderfahrzeuge11 Aufrufe7 Min. Lesezeit

CFMoto U6 EV: Neuer elektrischer Side-by-Side vorgestellt

CFMoto hat den U6 EV vorgestellt, ein elektrisches Side-by-Side-Fahrzeug mit 300V LiNMC-Batterie, 47 PS Leistung und über 100 km Reichweite. Es bietet 460 kg Nutzlast und 800 kg Anhängelast und soll 2

Anja Meier
Von
Anja Meier

Anja Meier ist eine erfahrene Technologiejournalistin mit einem Fokus auf innovative Antriebssysteme und Nachhaltigkeit in der Automobilbranche. Sie analysiert seit über einem Jahrzehnt die Entwicklungen im Bereich Elektromobilität und alternative Kraftstoffe.

Autorenprofil
CFMoto U6 EV: Neuer elektrischer Side-by-Side vorgestellt

CFMoto hat ein neues elektrisches Side-by-Side-Fahrzeug namens U6 EV vorgestellt. Dieses Modell ist als batteriebetriebenes Arbeitsgerät konzipiert und bietet die Funktionalität und Transportkapazität eines herkömmlichen Side-by-Side-Fahrzeugs. Es verzichtet dabei auf die Geräusche, Emissionen und den Wartungsaufwand eines Benzinmotors.

Obwohl CFMoto in den USA noch nicht flächendeckend bekannt ist, entwickelt sich die Marke kontinuierlich weiter. Aus der Produktion einfacherer Roller ist ein Hersteller moderner, leistungsfähiger Maschinen geworden. Der U6 EV repräsentiert diese Entwicklung.

Wichtige Fakten

  • Der CFMoto U6 EV ist ein emissionsfreies Side-by-Side-Fahrzeug.
  • Es nutzt eine 300V LiNMC-Batterie mit 15,29 kWh nutzbarer Kapazität.
  • Die Leistung beträgt 35 kW (ca. 47 PS) und 74 Nm Drehmoment.
  • Die Reichweite liegt bei über 100 km (62 Meilen).
  • Die Nutzlast beträgt 460 kg, die Anhängelast 800 kg.

Ein Überblick über den CFMoto U6 EV

Der CFMoto U6 EV positioniert sich als eine wettbewerbsfähige und preislich attraktive Option im schnell wachsenden Segment der Side-by-Side-Fahrzeuge. Das Fahrzeug verfügt über eine 300-Volt-Lithium-Nickel-Mangan-Kobaltoxid-Batterie, kurz LiNMC, mit einer nutzbaren Kapazität von 15,29 kWh. Diese Batterietechnologie ist auch in Automobilen verbreitet und ermöglicht eine effiziente Ladung.

Die Spezifikationen für Nutzlast und Anhängelast des U6 EV sind vergleichbar mit denen etablierter Marken wie Can-Am oder John Deere. Dies zeigt, dass CFMoto auf dem Markt ernst zu nehmende Produkte anbietet.

Fakten zum CFMoto U6 EV

  • Batterietyp: Ternäre Lithium-Batterie (LiNMC)
  • Spannung: 300V
  • Nutzbare Kapazität: 15,29 kWh
  • Ladesystem: Automobilstandard

Leistung und Fahreigenschaften

Im Gegensatz zu früheren CFMoto-Produkten, die oft generische Benzinmotoren verwendeten, besitzt der U6 EV einen firmeneigenen Elektroantrieb. Dieser liefert eine Leistung von 35 kW, was etwa 47 PS entspricht, und ein Drehmoment von 74 Nm. Das maximale Drehmoment steht bereits bei 0 Umdrehungen pro Minute zur Verfügung. Dies sorgt für eine sofortige Beschleunigung.

Diese Motor- und Batteriekombination ermöglicht es dem UTV, auf Landstraßen und in anspruchsvollem Gelände problemlos Geschwindigkeiten zu erreichen. Die Leistung ist ausreichend für die meisten Anwendungen.

„Der U6 EV bietet mehr als nur emissionsfreien Transport. Er liefert die nötige Kraft und Ausdauer für anspruchsvolle Aufgaben, ohne Kompromisse bei der Leistung einzugehen.“

Reichweite und Transportkapazität

Die Reichweite des U6 EV beträgt über 100 Kilometer oder 62 Meilen mit einer vollen Ladung. Diese Angabe kann variieren, wenn das Fahrzeug stark beladen ist. Die maximale Nutzlast des U6 EV liegt bei 460 kg. Davon können 250 kg auf der Ladefläche transportiert werden, der Rest verteilt sich auf die Passagiere.

Zusätzlich dazu verfügt das Fahrzeug über eine beeindruckende Anhängelast von 800 kg. Diese Werte unterstreichen die Eignung des U6 EV als vielseitiges Arbeitsfahrzeug.

Hintergrund zu CFMoto

CFMoto ist ein chinesischer Hersteller von Motorrädern, ATVs und UTVs. Das Unternehmen hat in den letzten Jahrzehnten erhebliche Fortschritte in der Entwicklung und Produktion gemacht. Ursprünglich bekannt für preisgünstigere Modelle, bietet CFMoto heute moderne Maschinen mit fortschrittlicher Technologie an. Der Fokus liegt zunehmend auf dem globalen Markt und der Einführung von Elektrofahrzeugen.

Innenausstattung und Zusatzausstattung

Der Innenraum des U6 EV ist mit moderner Technik ausgestattet. Fahrer haben Zugriff auf ein fortschrittliches Tech-Paket von CFMoto. Dazu gehört auch Bluetooth-Konnektivität. Optional ist ein wetter- und schmutzabweisendes Soundsystem erhältlich, das den Einsatz unter verschiedenen Bedingungen ermöglicht.

Käufer können den U6 EV zudem mit einer Reihe von Upgrades und Optionen anpassen. Dazu gehören Türen, Heckscheiben, Scheibenwischer und eine aufklappbare Frontscheibe. Diese Optionen erhöhen den Komfort und die Funktionalität des Fahrzeugs.

Verfügbarkeit und Straßenzulassung

Der CFMoto U6 EV ist global verfügbar. Für den US-Markt wird eine Einführung im Jahr 2026 erwartet. In einigen Bundesstaaten der USA gibt es bereits Nachrüstkits von Drittanbietern, die eine Straßenzulassung für ATVs und UTVs ermöglichen. Dies erweitert die Einsatzmöglichkeiten des Fahrzeugs über reines Offroad-Fahren hinaus.

Die Option einer Straßenzulassung macht den U6 EV für eine breitere Nutzergruppe attraktiv. Er kann dann nicht nur für Arbeiten im Gelände, sondern auch für kurze Fahrten auf öffentlichen Straßen genutzt werden. Dies erhöht die Flexibilität und den Nutzwert des Fahrzeugs erheblich.

  1. Globale Verfügbarkeit des U6 EV.
  2. Einführung in den USA voraussichtlich 2026.
  3. Nachrüstkits für Straßenzulassung in bestimmten US-Staaten verfügbar.

Weitere Informationen zum CFMoto U6 EV sind im offiziellen Launch-Video des Herstellers zu finden. Dieses Video bietet detaillierte Einblicke in die Funktionen und das Design des neuen Elektrofahrzeugs.