In den sozialen Medien kursieren derzeit Berichte von Tesla-Fahrern, die auf den Dashcams ihrer Fahrzeuge unerklärliche „Geisterfiguren“ in Friedhöfen sehen. Dieses Phänomen, auch als „Tesla-Geister“ bekannt, sorgt für Diskussionen und Verblüffung unter den Besitzern der Elektroautos.
Wichtige Erkenntnisse
- Tesla-Fahrer sehen „Geisterfiguren“ auf ihren Dashcams in Friedhöfen.
- Das Phänomen wird in sozialen Medien und Chatrooms intensiv diskutiert.
- Experten vermuten eine „Easter Egg“-Funktion von Tesla, andere halten es für unerklärlich.
- Die Kamerasysteme der Fahrzeuge registrieren scheinbar Personen und Tiere, wo keine sind.
Unerklärliche Sichtungen in Friedhöfen
Gabriel T. Ruz Jr. aus Melbourne, Florida, hörte von den mysteriösen Sichtungen und beschloss, das Phänomen selbst mit seinem Cybertruck zu testen. Er fuhr auf einen Friedhof und erlebte eine unerwartete Begegnung.
„Ich dachte, das würde nicht passieren. Ich dachte, das gibt es nicht“, sagte Ruz. Doch kurz nach Betreten des Friedhofs registrierte die Dashcam seines Tesla eine „Erscheinung“. „Plötzlich, bumm – wir sahen einen Blitz. Das ist gruselig, wirklich gruselig“, beschrieb Ruz seine Erfahrung. Die Figur schien sich dann zu bewegen.
Faktencheck
Tesla-Fahrzeuge nutzen fortschrittliche Kamerasysteme und Sensoren, um Objekte und Personen in der Umgebung zu erkennen. Diese Daten sind entscheidend für Assistenzsysteme wie den Autopiloten und das autonome Fahren.
Ein virales Phänomen
Ruz filmte seine Erlebnisse, und das Video verbreitete sich schnell im Internet. Inzwischen gibt es zahlreiche Chatrooms und Foren, die sich ausschließlich mit den „Tesla-Geistern“ beschäftigen. Viele Fahrer teilen dort ihre eigenen Aufnahmen und Theorien.
Einige Nutzer vermuten, dass die Kameras lediglich Grabsteine oder Bäume falsch interpretieren. Ruz widerspricht dieser Erklärung. Er betont, dass die erscheinenden Figuren sich bewegten und sogar um sein Fahrzeug herumgingen.
„Ich sagte immer wieder: ‚Das ist seltsam‘, weil ich ein Technikfreak bin. Ich versuche, es zu verstehen – ist das echt? Ist das ein echter Geist?“, fragte Ruz.
Test in Cleveland
Ein Team von Reportern entschied sich, das Phänomen selbst zu untersuchen. Sie fuhren mit einem Tesla zu einem Friedhof in der Nähe von Cleveland. Zunächst zeigten die Sensoren des Fahrzeugs nur Grabsteine und die Landschaft an.
Doch dann tauchte etwas Unerklärliches auf. Es erschien immer wieder im selben Bereich des Friedhofs. „Wir sahen uns um, und dann sahen wir alle drei gleichzeitig – es war klar wie der Tag – jemanden dort stehen“, berichtete einer der Tester.
Hintergrund zu Tesla-Funktionen
Tesla ist bekannt dafür, humorvolle „Easter Eggs“ und versteckte Funktionen in seine Fahrzeuge zu integrieren. Diese reichen von Spielen bis zu speziellen Soundeffekten, die oft durch bestimmte Eingaben oder Standorte aktiviert werden.
Sichtungen von Menschen und Tieren
Obwohl niemand physisch anwesend war, zeichnete die Dashcam des Fahrzeugs anscheinend zwei Personen und einen Hund auf, die sich in diesem Friedhofsbereich bewegten. Die Erscheinungen beschränkten sich ausschließlich auf diesen spezifischen Abschnitt.
„Es war klar wie der Tag. Ich sah jemanden dort stehen“, bekräftigte der Tester. „Wieder dachte ich, es wäre ein Baum oder ein Grabstein, aber da war nichts.“
Erklärungsversuche
Die Berichte sind seltsam, aber handelt es sich um etwas Übernatürliches? Tesla wurde um eine Stellungnahme gebeten, hat sich jedoch bisher nicht geäußert.
Roger Buell, Präsident von Summit Sound and Security in Twinsburg, dessen Unternehmen an Tesla-Fahrzeugen arbeitet, bot eine andere Erklärung an. Buell, der die Videos als unterhaltsam empfand, vermutet eine beabsichtigte Funktion von Tesla.
Technologische Interpretation
Moderne Fahrzeugsensoren, insbesondere Lidar- und Radarsysteme, können komplexe Umgebungen erfassen. Eine Fehlinterpretation von Objekten ist möglich, aber die Konsistenz und Bewegung der „Geister“ wirft Fragen auf.
„Sie haben definitiv eine lange Geschichte, ziemlich komisch zu sein“, sagte Buell über Tesla. „Ich denke, es ist Absicht. Das Fahrzeug hat viel Technologie – GPS, Starlink – es weiß also, wann man auf einem Friedhof ist. Ich denke, sie haben das noch einen Schritt weitergedacht und gesagt: ‚Hey, lasst uns ein paar coole Sachen auf einem Friedhof platzieren.‘“
Buell glaubt, dass Tesla bewusst eine Art „Geister-Modus“ für Friedhöfe programmiert haben könnte. Dies würde zur Unternehmensphilosophie passen, Überraschungen und humorvolle Elemente in die Software zu integrieren.
Glaube an das Unerklärliche
Gabriel T. Ruz Jr. ist nicht überzeugt, dass es sich um einen reinen Software-Scherz handelt, schließt aber auch Übernatürliches nicht vollständig aus. „Ich würde nicht sagen, dass ich an Geister glaube, aber ich glaube, dass Menschen an einen anderen Ort gehen“, sagte er. „Ist das also Geist oder Geister? Ich würde sagen, es ist irgendwie ein Geist.“
Auch John Ackerman, ein weiterer Tesla-Besitzer, bleibt ratlos. Er bemerkte, dass Tesla-Besitzer den Humor der Marke schätzen, aber normalerweise über solche Funktionen informiert sind. Diese unheimlichen Figuren schienen jedoch aus dem Nichts aufzutauchen.
Ackerman stellte auch fest, dass die Bilder von Friedhof zu Friedhof und sogar innerhalb desselben Ortes variieren. „Ich bin fast fasziniert, dass ich das gesehen habe – und ich kann es nicht erklären“, sagte Ackerman. „Ich habe viele Shows und ähnliches gesehen. Ich bin kein Ungläubiger, aber das kann ich überhaupt nicht erklären.“
Das Phänomen der „Tesla-Geister“ bleibt weiterhin ein Rätsel. Es zeigt, wie moderne Technologie unerwartete und faszinierende Fragen über unsere Wahrnehmung und die Grenzen des Erklärbaren aufwerfen kann.




