Chery hat offiziell den Vorverkauf für sein neues großes SUV mit erweiterter Reichweite, den Fulwin T11 EREV, in China gestartet. Das Fahrzeug wird unter der neuen Energiemarke Fulwin angeboten und ist in vier Varianten erhältlich. Die Preise beginnen bei 199.900 Yuan, was etwa 28.090 US-Dollar entspricht. Die offizielle Markteinführung ist für Ende Oktober geplant.
Wichtige Punkte
- Der Fulwin T11 EREV ist ein sechssitziges SUV mit erweiterter Reichweite.
- Die Preise für die vier Varianten liegen zwischen 199.900 und 264.900 Yuan (ca. 28.090 bis 37.290 USD).
- Das Fahrzeug bietet eine rein elektrische CLTC-Reichweite von 220 km und eine Gesamtreichweite von über 1.400 km.
- Ausgestattet mit einem 1,5-Liter-Turbomotor und Elektroantrieb.
- Umfangreiche Ausstattung mit fortschrittlichen Fahrerassistenzsystemen und Komfortmerkmalen.
Modellübersicht und Preise
Der Chery Fulwin T11 EREV positioniert sich als Flaggschiff-SUV mit sechs Sitzen. Die Preisspanne für die verschiedenen Modelle ist breit gefächert und berücksichtigt unterschiedliche Ausstattungsniveaus und Antriebsoptionen. Der Einstiegspreis macht das Modell für eine breite Käuferschicht attraktiv.
Preisübersicht Chery Fulwin T11 EREV
- 220 RWD Boya Giant Screen Edition: 199.900 Yuan (ca. 28.090 USD)
- 220 RWD Dual Imax Cinema Edition: 219.900 Yuan (ca. 30.890 USD)
- 220 AWD Dual Imax Cinema Edition: 243.900 Yuan (ca. 34.260 USD)
- 220 AWD Family Package Edition: 264.900 Yuan (ca. 37.290 USD)
Die Preisgestaltung zeigt, dass Chery sowohl Heckantriebs- (RWD) als auch Allradantriebs-Versionen (AWD) anbietet. Jede Variante bietet dabei spezifische Merkmale, die sich im Preis widerspiegeln. Besonders die "Giant Screen Edition" und "Dual Imax Cinema Edition" weisen auf eine starke Betonung der digitalen Ausstattung hin.
Design und Abmessungen
Der Fulwin T11 EREV ist mit einer Länge von 5.205 mm, einer Breite von 1.998 mm und einer Höhe von 1.800 mm ein großes SUV. Der Radstand beträgt 3.120 mm. Diese Abmessungen machen ihn zu einem der größten SUVs mit erweiterter Reichweite auf dem chinesischen Markt.
Das Außendesign des T11 zeichnet sich durch einen geschlossenen, vertikal lamellierten Frontgrill aus, der mit einem durchgehenden unteren Lufteinlass kombiniert wird. Schmale LED-Scheinwerfer prägen die Frontpartie. Ein auf dem Dach montiertes LiDAR-System ist sichtbar, was auf die Unterstützung durch ein fortschrittliches Fahrerassistenzsystem hindeutet.
An den Seiten verfügt der T11 über konventionelle Türgriffe, Chrom-Fensterleisten und Dachschienen. Das Heck ist mit einer durchgehenden Lichtleiste und verborgenen Auspuffendrohren gestaltet. Kunden können aus sechs Außenfarben wählen: Aurora Green, Cloud Blue, Moon Shadow Grey, Ink Black, Sand Gold und Rouge Red. Die letzten beiden Farben sind kostenpflichtige Optionen.
Hintergrundinformationen
Chery ist ein bedeutender chinesischer Automobilhersteller, der sich zunehmend auf Fahrzeuge mit neuer Energie (New Energy Vehicles, NEV) konzentriert. Die Submarke Fulwin wurde speziell für diese Art von Fahrzeugen ins Leben gerufen, um den wachsenden Markt für Elektro- und Hybridfahrzeuge in China zu bedienen. Die Einführung des T11 EREV ist ein wichtiger Schritt in dieser Strategie.
Innenraum und Komfort
Der Innenraum des Fulwin T11 kombiniert digitale Anzeigen mit hochwertigen Materialien. Ein 30 Zoll großes integriertes Display erstreckt sich über das Armaturenbrett und den Bereich des Beifahrers. Hinzu kommen ein 10,25 Zoll großes Instrumentendisplay und ein 17,3 Zoll großer Bildschirm an der Decke für die Fondpassagiere.
Für die Innenausstattung stehen die Farben Turmalinschwarz, Amberbraun oder Elfenbeinweiß zur Verfügung. Oberflächen aus weichem Leder und Holzmaserungseinlagen finden sich in der Mittelkonsole und an den Türverkleidungen. Die Mittelinsel ist zweilagig konzipiert, um den Stauraum zu erhöhen.
„Der Fulwin T11 wurde entwickelt, um ein Premium-Erlebnis mit modernster Technologie und höchstem Komfort zu bieten“, so ein Sprecher von Chery Motors.
Zur Standardausstattung aller Ausstattungsvarianten gehören ein Soundsystem mit 23 Lautsprechern ("Boyar Sound"), eine 256-farbige Ambientebeleuchtung, kabelloses Laden für Smartphones und eine Dreizonen-Klimaautomatik. Eine 360-Grad-Panoramakamera und ein AEB-Notbremssystem sind ebenfalls serienmäßig an Bord.
Zusätzliche Komfortmerkmale
- Ein 9,2 Liter großer Kühl- und Heizkasten
- Ein Duftsystem
- Lenkradheizung
- Sichtschutzglas für die zweite und dritte Sitzreihe
Die Sitzkonfiguration ist für Familien konzipiert, wobei alle Varianten über belüftete und beheizbare Sitze in der ersten und zweiten Reihe verfügen. Höhere Ausstattungsvarianten bieten zusätzliche Massagefunktionen und einen "Zero-Gravity-Sitz" für die rechte Position in der zweiten Reihe. Die Sitze der dritten Reihe können elektrisch verstellt und beheizt werden. Bei umgeklappten Rücksitzen erweitert sich das Ladevolumen auf 1.650 Liter.
Antrieb und Leistung
Der Fulwin T11 wird von einem 1,5-Liter-Turbomotor als Range-Extender angetrieben, der je nach Antriebslayout mit einem oder zwei Elektromotoren kombiniert wird. Die Heckantriebsversion (RWD) leistet 195 kW und beschleunigt in 9,3 Sekunden von 0 auf 100 km/h.
Die Allradantriebsversion (AWD) erreicht eine kombinierte Leistung von 345 kW und ein Drehmoment von 634 N·m. Die Beschleunigungszeit von 0 auf 100 km/h verkürzt sich hier auf 5,4 Sekunden. Beide Versionen sind mit Lithium-Eisenphosphat-Batterien ausgestattet: 33,68 kWh für RWD und 39,92 kWh für AWD.
Reichweite und Ladezeit
- Reine elektrische CLTC-Reichweite: 220 km
- Gesamtreichweite: über 1.400 km
- Ladezeit (30% auf 80%): ca. 20 Minuten
Chery gibt an, dass die gesamte kombinierte Reichweite des Fahrzeugs über 1.400 km beträgt. Das Laden von 30 % auf 80 % der Batteriekapazität soll in etwa 20 Minuten möglich sein, was eine schnelle Wiederaufladung unterwegs ermöglicht.
Fahrerassistenzsysteme und Sicherheit
Der Fulwin T11 ist standardmäßig mit Cherys Falcon 500 System für Fahrerassistenz ausgestattet. Höhere Varianten bieten das fortschrittlichere Falcon 700 Paket. Dieses System nutzt 27 Wahrnehmungseinheiten, darunter einen LiDAR-Sensor, elf Außenkameras, drei Millimeterwellenradare und zwölf Ultraschallradare. Angetrieben wird das System von einem NVIDIA Orin-Y Chip.
Funktionen der Fahrerassistenzsysteme
- NOA (Navigation on Autopilot) für Autobahn und Stadt
- Parkassistenzfunktionen
- Kollisionsvermeidungsfunktionen
Das Fahrwerk des T11 verfügt über eine vordere Doppelquerlenker- und eine hintere Fünflenker-Einzelradaufhängung. AWD-Modelle sind zusätzlich mit adaptiven CDC-Dämpfern für die Echtzeit-Dämpfungsanpassung ausgestattet. Sechs wählbare Fahrmodi stehen zur Verfügung: Eco, Normal, Sport, Regen/Schnee, Off-Road und Custom.
In puncto Sicherheit sind alle Ausstattungsvarianten mit elf Airbags ausgestattet, die Front, Seiten und Heck abdecken, sowie mit langen Vorhangairbags und einem Heckscheibenairbag. Die Karosserie besteht zu 88 % aus hochfestem Stahl und Aluminiumlegierungen und weist eine Torsionssteifigkeit von 37.300 N·m/Grad auf. Chery berichtet, dass die Fahrzeugstruktur den "Rock Body 2.0"-Sicherheitsstandard erfüllt.
Marktpositionierung und Wettbewerb
Mit seinen Abmessungen, dem Sechssitzer-Layout und der Antriebskonfiguration wird der Chery Fulwin T11 direkt mit anderen großen SUVs mit neuer Energie auf dem chinesischen Markt konkurrieren. Dazu gehören Modelle wie der Deepal S09 und der Lynk & Co 900. Der Deepal S09 nutzt ebenfalls Range-Extender-Antriebssysteme, während der Lynk & Co 900 ein Plug-in-Hybrid-System verwendet.
Chery positioniert den Fulwin T11 als Premium-Angebot, das sowohl Leistung als auch Komfort und fortschrittliche Technologie bietet. Die Kombination aus großer Reichweite und umfassender Ausstattung soll den T11 zu einer attraktiven Option im schnell wachsenden Segment der New Energy Vehicles in China machen.




