Die chinesische Regulierungsbehörde für Automobilfragen hat einen Entwurf für neue Standards bei der Gestaltung von Fahrzeugtürgriffen veröffentlicht. Diese Entwicklung folgt auf eine Prüfung, die insbesondere Teslas Türgriffdesigns betraf. Die vorgeschlagenen Richtlinien zielen darauf ab, die Sicherheit und Funktionalität von Türgriffen in modernen Fahrzeugen zu verbessern.
Wichtige Punkte
- China veröffentlicht Entwurf für Türgriff-Sicherheitsstandards.
- Jede Tür muss einen mechanischen Entriegelungsmechanismus haben.
- Äußere Türgriffe müssen ohne Werkzeuge bedienbar sein.
- Tesla plant Anpassungen an seinen Türgriffen.
Neue Sicherheitsstandards für Türgriffe
Das chinesische Ministerium für Industrie und Informationstechnologie (MIIT) hat den Entwurf mit dem Titel „Technische Anforderungen an die Sicherheit von Automobiltürgriffen“ erstellt. Dieser Entwurf enthält mehrere neue Standards, die die Bedienung und Sicherheit von Türgriffen verbessern sollen. Die Notwendigkeit dieser Richtlinien ergibt sich aus der zunehmenden Vielfalt an Türgriffdesigns, insbesondere bei Elektrofahrzeugen.
In den letzten Wochen gab es Berichte über Kritik an Teslas Türgriffdesigns, sowohl in China als auch in den Vereinigten Staaten. Diese Kritikpunkte erfordern möglicherweise technische Anpassungen seitens des Unternehmens. Franz von Holzhausen, Teslas Chefdesigner, erklärte kürzlich, dass das Unternehmen bereits an Lösungen arbeitet, die mechanische und elektrische Entriegelungsmechanismen zusammenführen sollen.
Faktencheck
- Das MIIT untersuchte 230 verschiedene Fahrzeugmodelle für die Entwicklung der Standards.
- Validierungstests wurden an über 20 Modellen durchgeführt.
- Das China Automotive Standardization Research Institute nutzte 63 Fahrzeugmodelle von 20 Herstellern für frühe Anforderungen.
Detaillierte Anforderungen des MIIT
Die vorgeschlagenen Richtlinien umfassen eine Reihe spezifischer Anforderungen, die Hersteller erfüllen müssen. Ein zentraler Punkt ist die obligatorische mechanische Entriegelung für jede Tür des Fahrzeugs, ausgenommen die Kofferraumklappe. Dies soll sicherstellen, dass Türen auch bei einem Ausfall der Bordelektronik geöffnet werden können.
Darüber hinaus müssen seitliche Türen von außen ohne den Einsatz von Werkzeugen zu öffnen sein. Dies ist besonders wichtig in Notfallsituationen, wie beispielsweise nach einem Unfall. Die Richtlinien legen auch genaue Maße für den Bedienraum externer Türgriffe fest, um eine einfache Handhabung zu gewährleisten.
„Mit der Entwicklung der Fahrzeugelektrifizierung wurden elektrische, versenkbare Türgriffe weit verbreitet, und die Bedienmethoden und Strukturtypen von Türgriffprodukten auf dem Markt werden immer vielfältiger. Diese Standards sollen auf neue Technologien und Sicherheitsanforderungen reagieren.“
Rong Hui, stellvertretender Direktor, China Automotive Standardization Research Institute
Sechs Kernpunkte der MIIT-Richtlinien
- Jede Tür (außer Kofferraumdeckel) muss einen externen Griff mit mechanischer Entriegelungsfunktion aufweisen.
- Bei Unfällen mit thermischen Ereignissen der Batterie müssen nicht kollidierte Seitentüren von außen ohne Werkzeuge über die externen Griffe geöffnet werden können.
- Externe Türgriffe müssen einen ausreichenden Handhabungsraum von mindestens 60mm×20mm×25mm bieten, unabhängig von der Griffposition.
- Jede Tür muss interne Griffe mit mechanischer Entriegelungsfunktion enthalten, die Türen ohne externe Werkzeuge öffnen können.
- Wenn elektrische interne Griffe installiert sind, müssen auch mechanische Backup-Griffe vorhanden sein.
- Interne Griffe müssen leicht identifizierbar, klar sichtbar, innerhalb von 300mm von den Türkanten positioniert und innerhalb spezifischer Zonen relativ zu den Sitzpositionen angeordnet sein.
Hintergrundinformationen
Einige Tesla-Fahrzeuge verfügen bereits über mechanische Verriegelungen an allen vier Türen, die das Öffnen bei einer leeren Batterie ermöglichen. Die neuen chinesischen Richtlinien gehen jedoch über diese bestehenden Maßnahmen hinaus und fordern umfassendere Sicherheitsvorkehrungen.
Die Forschung des MIIT basierte auf einer umfassenden Analyse von Türgriffkonfigurationen von 230 verschiedenen Fahrzeugmodellen. Dies unterstreicht den breiten Ansatz bei der Entwicklung dieser Sicherheitsstandards.
Teslas geplante Anpassungen
Angesichts der neuen Anforderungen plant Tesla, seine Türgriffsysteme anzupassen. Franz von Holzhausen hat angedeutet, dass das Unternehmen einfache Lösungen implementieren wird. Das Ziel ist es, die mechanische und elektrische Entriegelung zu kombinieren, um in „Paniksituationen“ den Stress zu reduzieren. Von Holzhausen äußerte sich zuversichtlich, dass Tesla eine „wirklich gute Lösung“ dafür hat.
Er betonte, dass die mechanische Entriegelung bereits in den Fahrzeugen vorhanden ist. Die Idee, die elektronische und manuelle Entriegelung in einem einzigen Knopf zu vereinen, mache viel Sinn. Diese Integration könnte die Benutzerfreundlichkeit und Sicherheit der Türgriffe erheblich verbessern, insbesondere in kritischen Momenten.
Die neuen Standards sind ein Beispiel dafür, wie Regulierungsbehörden auf technologische Entwicklungen in der Automobilindustrie reagieren. Sie sollen sicherstellen, dass Innovationen im Bereich des Fahrzeugdesigns nicht auf Kosten der Sicherheit gehen. Die Einführung dieser Richtlinien könnte langfristig zu einer Standardisierung der Türgriffsysteme in der gesamten Branche führen und die Sicherheit für alle Fahrzeuginsassen erhöhen.
Die Automobilindustrie, insbesondere Hersteller von Elektrofahrzeugen, müssen sich nun mit diesen neuen Anforderungen auseinandersetzen. Die Anpassung der Designs erfordert Ingenieurleistungen und möglicherweise Änderungen in den Produktionsprozessen. Die Zusammenarbeit zwischen Herstellern und Regulierungsbehörden ist entscheidend, um die Umsetzung dieser Sicherheitsstandards erfolgreich zu gestalten.
Es bleibt abzuwarten, wie schnell und umfassend die Fahrzeughersteller, einschließlich Tesla, diese neuen Richtlinien in ihren Modellen umsetzen werden. Der Fokus auf Sicherheit und Funktionalität wird jedoch zweifellos einen positiven Einfluss auf die zukünftige Entwicklung von Fahrzeugtürgriffen haben.