
Plug-in-Hybride: Emissionen viel höher als erwartet
Neue Studien zeigen, dass Plug-in-Hybride im realen Betrieb deutlich mehr CO2 ausstoßen als angegeben, oft fünfmal so viel wie offizielle Tests suggerieren.
107 articles tagged

Neue Studien zeigen, dass Plug-in-Hybride im realen Betrieb deutlich mehr CO2 ausstoßen als angegeben, oft fünfmal so viel wie offizielle Tests suggerieren.

Tesla bestätigt „epische Demo“ für den Roadster Ende 2025. Chefdesigner Franz von Holzhausen enthüllt neue Details zu Fähigkeiten und Design. Der Elektro-Sportwagen soll die Grenzen der Physik testen.

Die Preise für gebrauchte Elektroautos in den USA fallen stark und erreichen fast das Niveau von Benzinern. Rabatte und neue Technologien machen E-Mobilität zugänglicher.

Ein britisches Start-up hat einen siebenstelligen Vertrag für die Entwicklung von Elektromotoren ohne Seltene Erden abgeschlossen. Die Technologie von AEM soll bis Ende des Jahrzehnts in Pkw eingesetz

Der Wuling Starlight 560 SUV wird noch dieses Jahr in China mit Benziner-, Plug-in-Hybrid- und Elektroantrieben auf den Markt kommen. Er bietet 5- und 7-Sitzer-Konfigurationen und eine elektrische Rei

Tesla erwägt, die Schlüsselkarten für seine Fahrzeuge nicht mehr mitzuliefern. Diese Entscheidung basiert auf der geringen Nutzung durch Fahrer, die meist die Smartphone-App verwenden, und könnte eine

Toyota enthüllt den neuen Land Cruiser FJ am 21. Oktober, mit öffentlichem Debüt auf der Tokyo Motor Show. Das Modell basiert auf der HiLux Champ Plattform, bietet klassisches Offroad-Design und wird

Tesla führt neue Basismodelle für Model 3 und Y ein, die durch gezielte Ausstattungskürzungen um bis zu 5.500 US-Dollar günstiger sind.

Hohe Kosten für Elektrofahrzeuge treiben die Neuwagenpreise in die Höhe, die erstmals über 50.000 US-Dollar liegen. Faktoren wie teure Batterien und fehlende Skaleneffekte bei Herstellern tragen dazu

Toyota macht seine Luxuslinie Century zu einer eigenständigen Marke, die oberhalb von Lexus angesiedelt wird. Ziel ist der Wettbewerb mit Ultra-Luxusfahrzeugen wie Rolls-Royce und Bentley.

Eine neue Studie warnt, dass E-Autos mit Reichweitenverlängerer eine technologische Sackgasse sein könnten, die die Abhängigkeit von Verbrennern verlängert.

Kia plant ein neues Elektrofahrzeug mit dem Codenamen CB, das ab 2030 in Südkorea produziert wird. Dies ist Teil einer umfassenden Vereinbarung.