
BYD meldet ersten Umsatzrückgang seit über 18 Monaten
BYD meldet für September einen Umsatzrückgang von 5,5 %, den ersten seit über 18 Monaten. Trotzdem bleibt das Unternehmen vor Tesla bei reinen E-Autos.
Elara Schmidt ist eine erfahrene Wirtschaftsjournalistin mit Schwerpunkt auf Automobilmärkte, Elektromobilität und internationale Handelsbeziehungen. Sie analysiert die Dynamik globaler und regionaler Wirtschaftstrends.
BYD meldet für September einen Umsatzrückgang von 5,5 %, den ersten seit über 18 Monaten. Trotzdem bleibt das Unternehmen vor Tesla bei reinen E-Autos.
Ein Prototyp des Ford Everest, ein SUV auf Basis des Ranger, wurde in Colorado gesichtet. Dies löst Spekulationen über einen US-Start aus, obwohl Ford bereits den Bronco anbietet und regulatorische Hü
Stellantis hat Berichten zufolge Pläne für den Dodge Charger Daytona SRT Banshee EV, das leistungsstärkste elektrische Modell, eingestellt. Das Unternehmen konzentriert sich nun stärker auf Verbrennun
Toyotas Elektrofahrzeugverkäufe sind im dritten Quartal stark gesunken, während das Unternehmen neue EV-Modelle mit verbesserter Reichweite und schnellerem Laden einführt.
Elon Musk hat als erste Person ein Nettovermögen von 500 Milliarden US-Dollar erreicht. Angetrieben wurde dieser Rekord durch Tesla-Aktien und hohe Bewertungen von SpaceX und xAI.
Nicola Marsala, der Leiter der Südeuropa-Region von Nio, hat das Unternehmen verlassen. Dies geschieht Wochen vor dem geplanten Markteintritt in neue europäische Märkte, während Nio seine Expansion fo
Teslas Dominanz auf dem europäischen EV-Markt schwindet. Die Verkaufszahlen sind im August um 37% gesunken, während BYD massiv zulegt. Analysten blicken gespannt auf die Q3-Lieferzahlen.
BeyonCa, ein chinesisches Start-up für Premium-Elektrofahrzeuge, plant die Vorstellung seines ersten Modells, des Luxus-Grand Tourer, Ende Oktober. Das Fahrzeug soll in Hongkong produziert werden und
Die Nachfrage nach Elektrofahrzeugen ist vor dem Auslaufen der Bundessteuergutschrift von 7.500 US-Dollar am 30. September stark gestiegen. Händler melden Engpässe, während Käufer versuchen, die Anrei
Der chinesische Hersteller BYD senkt die Preise für seine Elektro-Limousine Qin Plus EV in China auf umgerechnet rund 12.500 Euro und verschärft den Wettbewerb.
Ein seltener Oldsmobile "Limited" von 1911 wurde für über 5 Millionen US-Dollar versteigert. Das Ergebnis übertraf die Erwartungen deutlich und unterstreicht die Wertschätzung für historische Fahrzeug
Mehrere Automobilhersteller in den USA, darunter Ford, Nissan und Ram, stoppen die Produktion oder Entwicklung wichtiger Elektroauto-Modelle.
Trotz des bevorstehenden Endes wichtiger US-Steuervorteile für Elektrofahrzeuge am 30. September 2025 hat Tesla noch zahlreiche Fahrzeuge auf Lager, teilweise mit Preisnachlässen.
Teslas Umsatz in Großbritannien sank 2024 um 500 Millionen Pfund, der Gewinn fiel ebenfalls. Trotzdem stiegen die Aktien. Das Unternehmen führt den Rückgang auf Produktmix und Anreize zurück. Auch EU-
Tesla enthüllt das erste Supercharger-Autobahnschild in Arizona, was die Sichtbarkeit für alle Elektrofahrzeuge erhöht. SpaceX plant, Starlink-Konnektivität in jedes Telefon zu integrieren. Tesla FSD
Kia stattet die Modelle EV6 (2025) und EV9 (2026) mit Plug & Charge aus, was ein nahtloses Laden ohne Apps oder Karten ermöglicht. Die Fahrzeuge erhalten zudem einen nativen NACS-Anschluss.
Die Neuzulassungen des Tesla Model Y in Schweden stiegen im September um 492%, womit es das meistregistrierte Elektrofahrzeug wurde. Dies markiert eine Trendwende für Tesla.
Automobilhersteller wie Porsche und VW ziehen sich von einigen EV-Projekten zurück. Das Fehlen von Steuergutschriften und strengen Abgasnormen beeinflusst den US-Markt. Experten sehen langfristig aber
Eine Tesla-Fahrerin aus Miami zeigte sich verwirrt über die Supercharging-Kosten ihres Fahrzeugs, da sie keine Zahlungsmethode hinterlegt hatte. Tesla klärt auf, dass die Abrechnung automatisch über d
Die Türkei hat sich im August zum drittgrößten europäischen Markt für Elektrofahrzeuge entwickelt. Mit 17.480 Verkäufen übertraf sie Frankreich und Norwegen. Das Wachstum von 154,38 Prozent im Jahresv