Honda hat auf der Japan Mobility Show 2025 einen Prototyp seines neuen Elektro-SUV vorgestellt, den 0 Series SUV α (Alpha). Dieses Modell ist eine kleinere Version des bereits angekündigten 0 Series SUV und soll ab 2027 auf den Markt kommen. Es zielt auf globale Märkte wie Japan und Indien ab und verspricht ein frisches Designkonzept.
Wichtige Punkte
- Der 0 Series SUV α ist ein kompakter Elektro-SUV-Prototyp.
- Die Markteinführung ist für 2027 in globalen Märkten geplant.
- Das Design unterscheidet sich deutlich von aktuellen Honda-Modellen.
- Er ist kleiner als der CR-V und ähnelt eher dem HR-V.
- Honda setzt auf ein minimalistisches und zukunftsweisendes Design.
Ein Blick auf das Design des 0 Series SUV Alpha
Der neue 0 Series SUV α zeigt eine deutliche Abkehr von Hondas bisheriger Designsprache. Er präsentiert sich mit einer schlanken, modernen Ästhetik. Auffällig ist die durchgehende LED-Lichtleiste an der Front, die als Tagfahrlicht dient und dem Fahrzeug ein unverwechselbares Gesicht verleiht. Die Hauptscheinwerfer sind darunter platziert, bleiben aber in den aktuellen Bildern verborgen.
Der vordere Stoßfänger verfügt über eine schwarze Kunststoffplatte in der Mitte. Der untere Lufteinlass ist schmaler und kürzer als beim größeren 0 Series SUV. Dies unterstreicht den kompakten Charakter des Alpha-Modells.
Fakten zum Design
- Frontbeleuchtung: Durchgehende LED-Lichtleiste.
- Heckbeleuchtung: U-förmiges LED-Rücklicht über die gesamte Heckklappe.
- Türen: Hintere Türgriffe sind in der C-Säule versteckt.
- C-Säule: Keine Glasfenster, was einen robusten Eindruck vermittelt.
Innenraum und Funktionalität
Details zum Innenraum sind noch rar. Das äußere Design lässt jedoch auf eine durchdachte Raumausnutzung schließen. Die versteckten Türgriffe an den hinteren Türen und die fehlenden Glasfenster in den C-Säulen tragen zum futuristischen Erscheinungsbild bei. Der kürzere Radstand des 0 Series SUV α lässt die Türen größer erscheinen, was auf ein cleveres Design zurückzuführen ist.
Die Heckklappe des 0 Series SUV Alpha ist ebenfalls ein interessantes Merkmal. Während der größere 0 Series SUV eine Heckscheibe besitzt, die in das Dach übergeht, ist die Öffnungsmechanik des Alpha-Modells noch nicht vollständig klar. Sollte die gesamte Heckklappe wie beim größeren Modell in das Dach öffnen, könnte dies den Transport von höheren Gegenständen erleichtern.
Toshinobu Minami, Managing Director und COO des Design Centers bei Honda R&D, erklärte, dass Honda Autos herstellen möchte, die man gerne besitzt und die Menschen glücklich machen.
Der Honda 0 Series: Eine neue Ära für Elektrofahrzeuge
Die 0 Series-Linie repräsentiert Hondas Engagement für Elektromobilität und eine Neugestaltung des Marktes. Der größere 0 Series SUV soll bereits in der ersten Hälfte des nächsten Jahres in Ohio produziert werden. Dies zeigt, dass Honda ernsthaft plant, die 0 Series-Reihe als zentrale Säule seiner Elektrofahrzeugstrategie zu etablieren.
Der 0 Series SUV α ist dabei für globale Märkte wie Japan und Indien vorgesehen. Seine Größe ähnelt eher dem Honda HR-V als dem größeren CR-V. Dies deutet darauf hin, dass Honda eine breite Palette an Elektro-SUVs anbieten möchte, um verschiedene Kundensegmente anzusprechen.
Hintergrund der 0 Series
Die Honda 0 Series wurde ursprünglich als eine Vorschau auf die Zukunft des Unternehmens vorgestellt. Sie steht für eine komplette Neuausrichtung der Designsprache und der technologischen Entwicklung bei Honda. Sogar das Honda-Logo wurde für diese Serie neu gestaltet und präsentiert sich in einem minimalistischen, retro-inspirierten Stil.
Technologische Innovationen und Ladeinfrastruktur
Ein weiteres Detail ist der Ladeanschluss. Beim größeren 0 Series SUV befindet sich dieser am vorderen Kotflügel auf der Fahrerseite. Beim kleineren 0 Series SUV α wurde er laut Honda an die Fahrzeugfront verlegt. Obwohl auf den Fotos nicht deutlich sichtbar, ist dies ein Indiz für die Anpassung des Designs an die kompaktere Bauweise.
Honda legt Wert auf eine nutzerfreundliche Ladeerfahrung. Die genauen Spezifikationen der Batterietechnologie und Ladezeiten bleiben abzuwarten. Es ist jedoch davon auszugehen, dass Honda auf schnelle Ladelösungen setzen wird, um die Attraktivität der Elektro-SUVs zu erhöhen.
Hondas Vision für die Zukunft
Mit der 0 Series-Reihe möchte Honda Fahrzeuge auf den Markt bringen, die sich optisch von der Masse abheben. Das Design ist bewusst einzigartig und soll die Kunden ansprechen, die etwas Besonderes suchen. Toshinobu Minami unterstreicht diese Philosophie: „Wir wollen Autos schaffen, die man gerne besitzt.“
Die Einführung des 0 Series SUV α im Jahr 2027 ist ein wichtiger Schritt in dieser Strategie. Honda positioniert sich damit als Innovator im Bereich der Elektromobilität und versucht, die Wahrnehmung der Marke neu zu definieren. Die globale Verfügbarkeit des Alpha-Modells wird entscheidend sein, um diese Vision umzusetzen.
- Marktstart: 2027
- Zielmärkte: Japan, Indien und weitere globale Regionen
- Größenvergleich: Ähnlich dem Honda HR-V
- Designphilosophie: Einzigartig, minimalistisch, kundenorientiert
Das genaue Produktionsmodell des 0 Series SUV und auch der Name des Alpha-Modells bleiben vorerst noch ein Geheimnis. Honda wird diese Informationen voraussichtlich näher an der Markteinführung bekannt geben. Die Spannung in der Automobilwelt bleibt hoch, wie sich Hondas neue Elektro-Strategie entwickeln wird.




