Der neue IM LS9 SUV, das Flaggschiffmodell von IM Motors, wird am 12. November in China auf den Markt kommen. Dieses Fahrzeug zieht mit einer ungewöhnlichen Ausstattung die Aufmerksamkeit auf sich: Es verfügt über eine integrierte Außendusche am Heck, die warmes Wasser für schnelle Erfrischungen bietet. Die Vorbestellungen starteten bereits am 4. November und verzeichneten innerhalb von nur 30 Minuten über 8.000 Reservierungen, was auf ein großes Interesse hindeutet.
Wichtige Punkte
- Der IM LS9 SUV startet am 12. November in China.
- Einzigartiges Merkmal ist eine eingebaute Außendusche mit 10 Litern warmem Wasser.
- Über 8.000 Vorbestellungen in 30 Minuten zeigen hohes Interesse.
- Das Fahrzeug bietet eine Reichweite von bis zu 1.508 km und eine 800V-Hybridplattform.
- Luxuriöses Interieur mit 5K-Display, B&O-Audio und 4D-Massagesitzen.
Ein SUV mit unerwartetem Luxus: Die Außendusche
Im Mittelpunkt der öffentlichen Diskussion um den IM LS9 steht seine integrierte Außendusche. Diese Funktion ist am Heck des Fahrzeugs angebracht. Wenn die Heckklappe geöffnet ist, kann ein kompaktes Duschzelt befestigt werden. Ein 10-Liter-Wassertank wird von einem 1.200-W-Element innerhalb von etwa 10 Minuten auf 45°C erhitzt. Diese Einrichtung ist gedacht, um sich nach Outdoor-Aktivitäten schnell abzuspülen.
Die Wassermenge reicht für etwa eine Minute Duschen. Es handelt sich eher um eine schnelle Erfrischung als um eine ausgiebige Dusche. Dennoch ist dieses Feature ein Novum in der SUV-Klasse und unterstreicht den Fokus von IM Motors auf Lifestyle-orientierte Funktionen. Es richtet sich an Kunden, die gerne Zeit im Freien verbringen und Wert auf Komfort legen.
Faktencheck: Die Außendusche
- Wassertankkapazität: 10 Liter
- Wassertemperatur: Bis zu 45°C
- Aufheizzeit: Ca. 10 Minuten
- Heizelement: 1.200 Watt
- Verwendungszweck: Schnelles Abspülen nach Outdoor-Aktivitäten
Leistung und Reichweite des IM LS9
Der IM LS9 wird von einem „Stellar“ Extended-Range-System angetrieben, das einen 1.5T-Motor mit Elektromotoren kombiniert. Die Gesamtsystemleistung beträgt 390 kW und das Drehmoment erreicht 670 N·m. Dies ermöglicht eine Beschleunigung von 0 auf 100 km/h in etwa 4 Sekunden. Das Fahrzeug nutzt eine moderne 800V-Siliziumkarbid-Plattform, die für hohe Effizienz und schnelle Ladezeiten sorgt.
Käufer können zwischen zwei Batterieoptionen wählen: 52 kWh und 66 kWh. Die rein elektrische Reichweite beträgt bis zu 402 km, während die kombinierte Reichweite beeindruckende 1.508 km erreicht. Diese Werte positionieren den LS9 als ein wettbewerbsfähiges Fahrzeug im Segment der Extended-Range-SUVs.
„Die Kombination aus hoher Reichweite und innovativen Lifestyle-Features macht den LS9 zu einem einzigartigen Angebot auf dem Markt“, kommentierte ein Branchenanalyst die Markteinführung.
Design und Interieur: Luxus und Technologie
Das Design des IM LS9 folgt der neuesten Formsprache von IM Motors. Es zeichnet sich durch eine geschlossene Frontpartie, eine durchgehende Lichtleiste und markante L-förmige Scheinwerfer aus. Der untere Stoßfänger integriert breite Lufteinlässe und dynamische Lüftungsöffnungen. Ein besonderes Highlight ist der „Ultra-Wide Smart Projector Light“, der angeblich eine Fläche von bis zu 8.000 Quadratmetern beleuchten kann, was der Größe eines kleinen Stadions entspricht.
Im Innenraum setzt der LS9 auf ein volldigitales Cockpit. Ein zentrales 27,1-Zoll-5K-Display wird durch einen 15,6-Zoll-Bildschirm für den Beifahrer ergänzt. Erstmals in einem IM-Modell kommt ein B&O-Audiosystem zum Einsatz. Die Sitze bieten 4D-mechanische Massagefunktionen. Die Sechs-Sitzer-Konfiguration (2+2+2) umfasst einen 21,5-Zoll-Deckenbildschirm für die zweite Reihe. Die Einzelsitze in der zweiten Reihe sind zudem mit Belüftung, Heizung und Massage ausgestattet.
Hintergrund: IM Motors
IM Motors ist eine Marke, die aus einer Zusammenarbeit zwischen SAIC Motor, Alibaba Group und Shanghai Zhangjiang Hi-Tech Park Development Group hervorgegangen ist. Das Unternehmen konzentriert sich auf die Entwicklung von intelligenten Elektrofahrzeugen mit Fokus auf fortschrittliche Technologie und luxuriöse Ausstattung. Der LS9 ist ein weiteres Beispiel für die Innovationskraft der Marke.
Fortschrittliche Fahrassistenzsysteme und Fahrwerk
Der IM LS9 ist mit fortschrittlicher Fahrwerkstechnologie ausgestattet. Dazu gehört das „Lynx“ Digital Chassis 3.0, eine intelligente Luftfederung mit zwei Kammern und eine 24°-Allradlenkung. Letztere reduziert den Wendekreis auf lediglich 4,95 Meter, was die Manövrierfähigkeit des großen SUV erheblich verbessert. Diese Technologie ist besonders in städtischen Umgebungen von Vorteil.
Im Bereich der Fahrassistenzsysteme verfügt der LS9 über ein 520-Linien-Lidar-System mit einer Reichweite von 300 Metern. Ein Nvidia Thor-Chip ermöglicht fortschrittliches L2-assistiertes Fahren, basierend auf L3-Hardware. Dies bedeutet, dass das Fahrzeug in bestimmten Szenarien teilautonom fahren kann und dem Fahrer umfassende Unterstützung bietet.
Technische Highlights des Fahrwerks
- Digitales Chassis: Lynx Digital Chassis 3.0
- Federung: Zweikammer-Luftfederung
- Allradlenkung: 24°
- Wendekreis: 4,95 Meter
- Lidar-System: 520 Linien, 300 m Reichweite
- Chip: Nvidia Thor für L2-Assistenz
Markteinführung und Preisgestaltung
Die offizielle Markteinführung des IM LS9 in China ist für den 12. November geplant. IM Motors bietet limitierte Vorverkaufspreise an, die bei 336.900 Yuan (ungefähr 46.800 USD) beginnen und bis zu 366.900 Yuan (ungefähr 51.000 USD) reichen. Die hohe Anzahl an Vorbestellungen kurz nach dem Start deutet auf einen vielversprechenden Marktstart hin und unterstreicht das Interesse der Verbraucher an neuen, innovativen SUV-Konzepten.
Der LS9 tritt in einem hart umkämpften Segment an, aber seine einzigartigen Merkmale wie die Außendusche und die fortschrittliche Technologie könnten ihm einen Vorteil verschaffen. IM Motors positioniert sich damit als Hersteller, der nicht nur auf Leistung und Luxus setzt, sondern auch auf unkonventionelle Lösungen, die den Alltag der Nutzer bereichern.




