Kia hat offiziell erste Teaser-Bilder der nächsten Generation seines größten SUVs, des Telluride, veröffentlicht. Die vollständige Enthüllung des Fahrzeugs ist für den 20. November auf der Los Angeles Auto Show 2025 geplant. Obwohl das neue Modell bereits in Kürze vorgestellt wird, kommt es erst als Modelljahr 2027 auf den Markt, was auf eine Markteinführung in der zweiten Hälfte des nächsten Jahres hindeutet.
Wichtige Fakten
- Offizielle Premiere des neuen Kia Telluride am 20. November 2025 in Los Angeles.
- Markteinführung als Modelljahr 2027, voraussichtlich in der zweiten Hälfte 2026.
- Erwartete Motorisierungen umfassen einen 3,5-Liter-V6 und einen neuen 2,5-Liter-Turbo-Hybrid.
- Das neue Modell wird voraussichtlich größer sein und mehr Platz im Innenraum bieten.
- Das Design orientiert sich an Kias aktueller Formensprache mit vertikalen Leuchtelementen.
Ein erster Blick auf das neue Design
Die von Kia veröffentlichten Bilder zeigen den neuen Telluride bewusst im Schatten, lassen aber bereits wichtige Designmerkmale erkennen. Das Fahrzeug behält seine charakteristische, kantige Form bei, die bei den Kunden sehr beliebt ist. Gleichzeitig integriert es die neueste Designsprache des Unternehmens, die bereits bei anderen Modellen wie dem Elektro-SUV EV9 zu sehen ist.
Besonders auffällig ist die Neuinterpretation der vertikalen Scheinwerfer. Sie verleihen der Frontpartie ein modernes und markantes Aussehen. Anders als beim rein elektrischen EV9 behält der Telluride jedoch einen funktionalen Kühlergrill, der für die Kühlung des Verbrennungsmotors notwendig ist.
Ein anhaltender Erfolg
Der Kia Telluride ist seit seiner Einführung im Jahr 2019 ein großer Erfolg für die Marke, insbesondere auf dem US-Markt. Bemerkenswert ist, dass die Verkaufszahlen entgegen dem typischen Produktzyklus in den letzten Jahren kontinuierlich gestiegen sind. Im Jahr 2024 wurden 115.504 Einheiten verkauft, und bis September dieses Jahres verzeichnete das Modell ein Wachstum von 13 Prozent.
Neue Motoren und mehr Platz
Unter der Motorhaube werden deutliche Veränderungen erwartet. Es wird davon ausgegangen, dass der neue Telluride die Antriebsstränge seines Schwestermodells, des Hyundai Palisade, übernehmen wird. Dies würde zwei neue Optionen für die Käufer bedeuten.
Die erste Option wäre ein 3,5-Liter-V6-Saugmotor, der eine Leistung von 287 PS und ein Drehmoment von rund 353 Newtonmetern liefert. Dieser Motor ersetzt den bisherigen 3,8-Liter-V6.
Als zweite, modernere Alternative wird ein Hybridantrieb erwartet. Dieser kombiniert einen 2,5-Liter-Vierzylinder-Turbomotor mit zwei Elektromotoren. Die Systemleistung soll bei beeindruckenden 329 PS und einem Drehmoment von 460 Newtonmetern liegen. Beide Motorisierungen werden voraussichtlich sowohl mit Front- als auch mit Allradantrieb erhältlich sein.
Wachstum in allen Dimensionen
Der neue Telluride wird nicht nur technisch, sondern auch physisch wachsen. Analog zum Hyundai Palisade, der in seiner neuen Generation um 6,35 Zentimeter in der Länge und 6,85 Zentimeter im Radstand zugelegt hat, wird auch der Telluride größer werden.
Erwartete Größenzunahme
- Länge: Zuwachs von über 6 cm
- Radstand: Zuwachs von fast 7 cm
- Vorteil: Mehr Platz für Passagiere in der dritten Sitzreihe und ein größeres Ladevolumen.
Diese Vergrößerung kommt direkt den Passagieren zugute, insbesondere denen in der dritten Sitzreihe, die von mehr Beinfreiheit profitieren werden. Auch das Ladevolumen dürfte sich erhöhen, was die Alltagstauglichkeit des großen SUVs weiter verbessert. Es ist zudem wahrscheinlich, dass das Fahrzeug auch in Breite und Höhe leicht zulegen wird.
Preisgestaltung und Marktpositionierung
Mit der neuen Generation und der verbesserten Ausstattung wird auch eine Preisanpassung erwartet. Derzeit startet der auslaufende Telluride in den USA bei 37.885 US-Dollar, während der neue Hyundai Palisade bereits bei 41.035 US-Dollar beginnt.
Es ist sehr wahrscheinlich, dass sich der Preis des neuen Kia Telluride diesem Niveau annähern wird. Kia positioniert den Telluride als sein Flaggschiff unter den verbrennungsmotorischen SUVs und wird die verbesserte Technik, das modernere Design und den größeren Innenraum in der Preisgestaltung widerspiegeln.
Die offizielle Vorstellung am 20. November wird weitere Details zu Ausstattungsvarianten, genauen Spezifikationen und den endgültigen Preisen liefern. Bis dahin bleibt die Spannung hoch, wie Kia sein Erfolgsmodell weiterentwickelt hat, um seine starke Position im Segment der großen Familien-SUVs zu verteidigen und auszubauen.




