Der chinesische Elektrofahrzeughersteller Nio hat einen wichtigen Meilenstein erreicht: Der ES8 der dritten Generation überschritt 40 Tage nach seiner Markteinführung die Marke von 10.000 Auslieferungen. Dieses SUV ist damit Chinas schnellstes reines Elektromodell in der Preisklasse über 400.000 RMB, das diese Lieferzahl erreicht hat.
Wichtigste Erkenntnisse
- Der Nio ES8 der dritten Generation erreichte 10.000 Auslieferungen in nur 40 Tagen.
- Es ist das schnellste reine Elektromodell über 400.000 RMB in China mit dieser Lieferzahl.
- Über 30 Prozent der Käufer wechseln von traditionellen Luxusmarken.
- Die jährliche Produktionskapazität von 40.000 Einheiten war bereits am zweiten Tag ausverkauft.
- Kunden müssen mit Lieferzeiten bis April 2026 rechnen.
Schnelle Marktdurchdringung des neuen ES8
Nio hat am 20. September den ES8 der dritten Generation offiziell vorgestellt. Die Auslieferungen begannen bereits am Folgetag. Innerhalb von nur 40 Tagen wurden über 10.000 Einheiten dieses SUV an Kunden übergeben. Dies zeigt eine starke Akzeptanz im Markt für Elektrofahrzeuge.
Das Unternehmen meldete diesen Erfolg über seinen offiziellen Weibo-Kanal. Dort wurde betont, dass der neue ES8 in seinem Preissegment einen Rekord aufgestellt hat. Kein anderes reines Elektromodell über 400.000 RMB (etwa 57.200 US-Dollar) erreichte diese Liefermenge so schnell.
Fakten zum Nio ES8
- Markteinführung: 20. September
- Start der Auslieferungen: 21. September
- Preisspanne: Ab 406.800 RMB (ca. 57.200 US-Dollar)
- BaaS-Startpreis: Ab 298.800 RMB
- Verfügbare Batterie: 100-kWh-Paket
Kunden wechseln von Luxusmarken
William Li, Gründer, Vorsitzender und CEO von Nio, äußerte sich ebenfalls auf Weibo zu diesem Erfolg. Er hob hervor, dass mehr als 30 Prozent der Käufer des neuen ES8 von traditionellen Luxusmarken kommen. Diese Kunden erweitern ihren Fuhrpark oder tauschen bestehende Fahrzeuge aus.
Dies deutet darauf hin, dass Nio zunehmend eine ernstzunehmende Alternative zu etablierten Premium-Herstellern darstellt. Es zeigt auch eine Verschiebung der Präferenzen im Luxussegment hin zu Elektrofahrzeugen.
"Mehr als 30 Prozent der Käufer für den brandneuen ES8 sind Kunden traditioneller Luxusmarken, die Fahrzeuge hinzufügen oder aufrüsten", sagte William Li.
Wettbewerbsvorteil im SUV-Segment
Li fügte hinzu, dass im September reine, große dreireihige Elektro-SUVs in China besser abschnitten als Konkurrenzmodelle mit erweitertem Reichweiten-Benzinantrieb und Plug-in-Hybridantrieben. Dieser Trend bestätigt Nios Strategie im reinen Elektro-SUV-Segment.
Hintergrund: BaaS-Modell
Nio bietet seine Fahrzeuge auch im Rahmen des BaaS-Programms (Battery as a Service) an. Hierbei können Kunden die Batterie mieten, anstatt sie zu kaufen. Dies senkt den Einstiegspreis erheblich. Für den ES8 der dritten Generation beginnen die Preise im BaaS-Modell bei 298.800 RMB, verglichen mit 406.800 RMB für den vollständigen Kauf.
Aktuell ist für den neuen ES8 nur das 100-kWh-Batteriepaket verfügbar. Die monatliche Mietgebühr beträgt 1.128 RMB.
Produktionsengpässe und Lieferzeiten
Die Nachfrage nach dem ES8 der dritten Generation übertraf die Erwartungen. Bereits am zweiten Tag nach der Markteinführung war die gesamte jährliche Produktionskapazität von 40.000 Einheiten ausverkauft.
Kunden, die das Modell jetzt bestellen, müssen mit längeren Lieferzeiten rechnen. Diese erstrecken sich voraussichtlich bis etwa April 2026. Dies unterstreicht die enorme Beliebtheit und den Erfolg des Fahrzeugs.
Anpassungen in der Produktion
Nio hatte bereits im September angekündigt, die Produktion des 100-kWh-Batteriepakets für den ES8 der dritten Generation zu priorisieren. Dies geschah, um die Auslieferungen des SUV zu beschleunigen, selbst auf Kosten der Bevorratung von Batteriewechselstationen.
Das Management von Nio hatte zuvor prognostiziert, im Oktober eine monatliche Produktionskapazität von 10.000 Einheiten und bis Dezember 15.000 Einheiten zu erreichen. Diese Zahlen zeigen Nios Bemühungen, der hohen Nachfrage gerecht zu werden.
Kundenanreize und zukünftige Aussichten
Um die Kunden bei den längeren Wartezeiten zu entschädigen, hat Nio Maßnahmen ergriffen. Kunden des brandneuen ES8, die ihre Lieferung bis zum 31. Dezember erhalten, erhalten einen Ladezuschuss von 400 RMB.
Der Erfolg des ES8 der dritten Generation hat auch positive Auswirkungen auf den Aktienkurs von Nio. Die bevorstehende Einführung und die verbesserte Bilanz des Unternehmens führten zu einem Anstieg des Aktienkurses über vier aufeinanderfolgende Handelstage.
Die Deutsche Bank berichtete, dass Nio etwa 100.000 stornierbare Bestellungen für den ES8 erhalten hat. Dies deutet auf ein weiterhin starkes Interesse und Potenzial für zukünftige Verkäufe hin. Der ES8 lieferte im September 2.803 Einheiten aus, das war der höchste Monatswert seit Januar 2019 und machte ihn zum dritthäufigst ausgelieferten Modell von Nio. Dies festigt Nios Position auf dem chinesischen Markt für Elektrofahrzeuge.




