Auto3 Aufrufe7-9 Min. Lesezeit

Nio ES8 erhält 100.000 vorläufige Bestellungen

Nio hat laut Deutsche Bank rund 100.000 stornierbare Vorbestellungen für den ES8 der dritten Generation erhalten. Die offizielle Markteinführung erfolgt diesen Samstag mit erwarteten Preissenkungen. N

Lena Schmidt
Von
Lena Schmidt

Lena Schmidt ist eine erfahrene Wirtschaftsjournalistin mit Fokus auf Energiepolitik und Verbraucherpreise. Sie analysiert seit über einem Jahrzehnt die Wechselwirkungen zwischen Gesetzgebung und Marktentwicklungen in den USA und Europa.

Autorenprofil
Nio ES8 erhält 100.000 vorläufige Bestellungen

Der chinesische Elektrofahrzeughersteller Nio verzeichnet einen erheblichen Erfolg mit seinem SUV ES8 der dritten Generation. Laut einem Bericht der Deutschen Bank hat das Modell bereits rund 100.000 stornierbare Vorbestellungen erhalten. Diese Entwicklung kommt kurz vor der offiziellen Markteinführung und treibt den Aktienkurs des Unternehmens an.

Wichtige Punkte

  • Nio ES8 der dritten Generation hat 100.000 stornierbare Vorbestellungen erhalten.
  • Die offizielle Markteinführung erfolgt diesen Samstag mit einer erwarteten Preissenkung.
  • Der Vorverkaufspreis startete bei 416.800 RMB (ca. 58.630 USD).
  • Nio strebt eine monatliche Produktionskapazität von 15.000 Einheiten bis Dezember an.
  • Das Unternehmen plant, im vierten Quartal 150.000 Fahrzeuge auszuliefern.

Starker Start für den neuen ES8

Nio hat den Vorverkauf des ES8 der dritten Generation am 21. August in China gestartet. Der Einführungspreis für das Modell mit einem 100-kWh-Batteriepaket lag bei 416.800 RMB. Dies entspricht etwa 58.630 US-Dollar und ist deutlich niedriger als der Preis des Vorgängermodells mit der gleichen Ausstattung.

Die Deutsche Bank hat in einer aktuellen Analyse, basierend auf Händlerprüfungen, die Anzahl der Vorbestellungen bestätigt. Rund 100.000 Kunden haben bisher eine stornierbare Bestellung für den neuen ES8 aufgegeben. Dies zeigt das starke Interesse des Marktes an Nios neuem Flaggschiff-SUV.

Faktencheck

  • Vorverkaufspreis: 416.800 RMB (ca. 58.630 USD)
  • Batteriepaket: 100 kWh im Standardmodell
  • Vorbestellungen: Ca. 100.000 (stornierbar)

Erwartete Preisanpassungen und Markteinführung

Die offizielle Markteinführung des ES8 der dritten Generation findet diesen Samstag im Rahmen des Nio Day 2025 statt. Verbraucher konnten das Modell bisher mit einer erstattungsfähigen Anzahlung von 5.000 RMB reservieren.

Analysten der Deutschen Bank, angeführt von Wang Bin, erwarten eine weitere Preissenkung des finalen Verkaufspreises. Sie prognostizieren, dass der endgültige Preis zwischen 7.000 und 17.000 RMB unter dem bereits wettbewerbsfähigen Vorverkaufspreis liegen könnte. Dies würde die Attraktivität des Fahrzeugs weiter erhöhen.

„Wir erwarten, dass der endgültige Preis des ES8 der dritten Generation noch weiter unter dem Vorverkaufspreis liegen wird, um die Wettbewerbsfähigkeit zu maximieren“, so das Team von Wang Bin der Deutschen Bank.

Produktionsziele und Lieferkapazität

Nio hat ehrgeizige Produktionsziele für den neuen ES8. Die Unternehmensleitung gab Anfang September bekannt, dass die monatliche Produktionskapazität für den ES8 im Oktober 10.000 Einheiten erreichen soll. Bis Dezember ist eine Steigerung auf 15.000 Einheiten pro Monat geplant.

Diese Kapazitätsausweitung ist entscheidend für Nios übergeordnetes Lieferziel. Das Unternehmen strebt an, im vierten Quartal insgesamt 150.000 Fahrzeuge auszuliefern. Dies entspricht einem durchschnittlichen monatlichen Liefervolumen von 50.000 Einheiten über alle Modelle hinweg.

Hintergrundinformationen

Der neue ES8 folgt auf den Erfolg des Flaggschiff-SUVs L90 der Nio-Untermarke Onvo. Das Management von Nio berichtete, dass der ES8 der dritten Generation im Vorverkauf den L90 im gleichen Zeitraum übertroffen hat. Der Onvo L90 startete seine Auslieferungen am 1. August und erreichte im selben Monat 10.575 Einheiten. Dies macht ihn zum schnellsten Modell in Nios Geschichte, das die Marke von 10.000 Auslieferungen überschritten hat.

Marktentwicklung und Investorenvertrauen

Der Aktienkurs von Nio hat in den letzten vier Handelstagen eine positive Entwicklung gezeigt. Dies ist auf die bevorstehende Einführung des ES8 und eine verbesserte Bilanz zurückzuführen. Letzte Woche kündigte Nio eine Aktienemission im Wert von 1 Milliarde US-Dollar an. Nach einem kurzen Rückgang erholte sich der Aktienkurs des Unternehmens wieder.

In den USA stieg der Aktienkurs von Nio über Nacht um 8,17 Prozent auf 7,02 US-Dollar. Auch die in Hongkong gehandelten Nio-Aktien (HKG: 9866) verzeichneten im frühen Handel einen Anstieg von 7,74 Prozent auf 55,00 HKD.

Analysten-Upgrades und Wochenbestellungen

UBS hat ihr Rating für Nio von „neutral“ auf „kaufen“ angehoben. Als Gründe wurden die gute Performance neuer Modelle wie des ES8 und des Onvo L90 sowie Nios stärkere Bilanz nach der neuen Aktienemission genannt.

In der zweiten Septemberwoche verzeichnete Nio landesweit einen Rückgang der wöchentlichen Neubestellungen um etwa 10 Prozent auf rund 8.300 Einheiten. Dies war laut Deutscher Bank darauf zurückzuführen, dass potenzielle Käufer auf die endgültige Preisgestaltung des ES8 warteten. Das Analystenteam von Wang Bin erwartet jedoch einen deutlichen Anstieg der wöchentlichen Auslieferungen nach dem 20. September.

Nio hat bereits mit dem Versand des ES8 der dritten Generation an seine chinesischen Geschäfte begonnen. Dies ist Teil der Vorbereitungen für eine schnelle Auslieferung des SUVs nach der offiziellen Markteinführung.

Finanzielle Lage

Im zweiten Quartal meldete Nio einen Nettoverlust von 4,99 Milliarden RMB (697 Millionen US-Dollar). Dies war der kleinste Verlust seit dem vierten Quartal 2023. Die Reduzierung des Nettoverlusts deutet auf eine verbesserte Kostenstruktur und Effizienz des Unternehmens hin.