Auto12 Aufrufe6 Min. Lesezeit

Nio Firefly erreicht 20.000 Auslieferungen

Nio Firefly, die Premium-Kompaktwagenmarke von Nio, hat 20.000 Fahrzeugauslieferungen erreicht, nur zwei Monate nach der 10.000er-Marke. Mit 5.445 Einheiten im September steuert Firefly auf einen neue

Adrian Fischer
Von
Adrian Fischer

Adrian Fischer ist ein erfahrener Technologiejournalist mit einem Schwerpunkt auf Elektromobilität, künstlicher Intelligenz und autonomen Fahrsystemen. Er verfolgt und analysiert die neuesten Entwicklungen in der Automobil- und Tech-Branche.

Autorenprofil
Nio Firefly erreicht 20.000 Auslieferungen

Die Premium-Kompaktwagenmarke Firefly von Nio Inc. hat einen wichtigen Meilenstein erreicht: Insgesamt wurden 20.000 Fahrzeuge an Kunden ausgeliefert. Dieser Erfolg kommt nur zwei Monate, nachdem die Marke die Marke von 10.000 Einheiten überschritten hatte. Die jüngsten Auslieferungszahlen deuten darauf hin, dass Firefly im September einen neuen Monatsrekord aufstellen könnte.

Wichtige Fakten

  • Firefly hat 20.000 Fahrzeuge ausgeliefert.
  • Dieser Meilenstein wurde zwei Monate nach 10.000 Auslieferungen erreicht.
  • Im September wurden bereits 5.445 Einheiten ausgeliefert.
  • Firefly strebt einen neuen monatlichen Auslieferungsrekord an.
  • Das Modell ist seit April 2025 auf dem Markt.

Erfolgreicher Start und kontinuierliches Wachstum

Firefly, die Submarke von Nio, gab den Erreichen der 20.000er-Marke heute über Weibo bekannt. Dies unterstreicht das schnelle Wachstum der Marke seit der Markteinführung ihres ersten Modells. Das Unternehmen hat im laufenden Monat September bereits 5.445 Fahrzeuge ausgeliefert. Diese Zahl positioniert Firefly gut, um einen neuen monatlichen Auslieferungsrekord zu erzielen, basierend auf Daten von CnEVPost.

Die Marke Firefly wurde offiziell am Nio Day 2024, dem 21. Dezember 2024, vorgestellt. Nio positionierte Firefly als direkten Konkurrenten zu etablierten Marken wie Mini und Smart im Premium-Kompaktsegment. Das erste Modell der Marke kam am 19. April dieses Jahres in den Verkauf.

Fakten zu Firefly

  • Markteinführung: 19. April 2025
  • Lieferbeginn: 29. April 2025
  • 10.000 Auslieferungen: 26. Juli 2025
  • 20.000 Auslieferungen: 27. September 2025

Modellvarianten und Preisgestaltung

Firefly bietet sein einziges Modell in zwei Ausstattungsvarianten an. Die Einstiegspreise, inklusive Batteriepaket, liegen bei 119.800 RMB (ca. 16.800 USD) und 125.800 RMB. Diese Preise machen das Fahrzeug für eine breite Käuferschicht zugänglich und attraktiv. Darüber hinaus können chinesische Verbraucher das Schrägheckmodell über ein BaaS-Programm (Battery as a Service) erwerben.

Das BaaS-Programm beginnt bei 79.800 RMB. Hinzu kommt eine monatliche Batteriemiete von 399 RMB. Dieses flexible Kaufmodell senkt die Anschaffungskosten erheblich und bietet den Kunden eine weitere Option, ein Firefly-Fahrzeug zu besitzen. Die ersten Auslieferungen des Firefly begannen am 29. April, wobei in den letzten zwei Apriltagen 231 Einheiten ausgeliefert wurden, wie Nio zuvor mitteilte.

„Die schnelle Akzeptanz des Firefly-Modells zeigt das Vertrauen der Verbraucher in unsere Innovation und Qualität. Wir sind stolz auf diesen Meilenstein.“

Internationale Expansion und Sicherheitsbewertung

Die Auslieferungen des Firefly begannen auch in Europa am 14. August. Dies markiert einen wichtigen Schritt in der globalen Strategie von Nio, die Präsenz der Marke international auszubauen. Die Expansion in den europäischen Markt ist entscheidend für das langfristige Wachstum von Firefly.

Ein weiteres positives Zeichen für die Marke ist die Bewertung der Fahrzeugsicherheit. Der Nio Firefly erhielt kürzlich eine 5-Sterne-Bewertung im Euro NCAP Crashtest. Dies ist die jüngste Sicherheitsauszeichnung für Firefly in Europa. Zuvor hatte das Fahrzeug Ende Juli bereits im chinesischen Crashtest die höchste Punktzahl erreicht. Diese Ergebnisse unterstreichen das hohe Sicherheitsniveau der Firefly-Modelle.

Hintergrund zu Nio

Nio Inc. (NYSE: NIO) ist ein chinesisches Unternehmen, das sich auf die Entwicklung und Herstellung von Elektrofahrzeugen spezialisiert hat. Es wurde 2014 gegründet und ist bekannt für seine Innovationen im Bereich Batteriewechseltechnologie und Premium-Service. Nio betreibt mehrere Marken, darunter Nio, Onvo und Firefly, die verschiedene Marktsegmente abdecken.

Gesamtauslieferungen von Nio und Zukunftsaussichten

Nio Inc. meldete im August insgesamt 31.305 Fahrzeugauslieferungen. Dies übertraf den bisherigen Rekord von 31.138 Einheiten, der im Dezember des Vorjahres aufgestellt wurde. Firefly trug maßgeblich zu diesem Erfolg bei und erreichte im August einen eigenen Rekord von 4.346 Auslieferungen. Dies entspricht einem Anstieg von 83,69 Prozent gegenüber dem Vormonat Juli.

Bis Ende August hatte die Nio-Submarke Firefly insgesamt 14.555 Auslieferungen akkumuliert. Nio Inc. wird voraussichtlich am 1. Oktober die Auslieferungszahlen für September bekannt geben. Die Deutsche Bank prognostiziert für Nio einen neuen Rekord von 35.000 Einheiten für September. Die Auslieferungen für die Marken Nio, Onvo und Firefly werden von der Deutschen Bank auf etwa 15.000, 15.000 bzw. 5.000 Einheiten geschätzt.

Diese Prognosen zeigen ein starkes Vertrauen in das Wachstumspotenzial aller Nio-Marken. Die positiven Entwicklungen bei Firefly tragen erheblich zur Gesamtleistung des Unternehmens bei und festigen Nios Position auf dem globalen Markt für Elektrofahrzeuge. Die kontinuierliche Steigerung der Auslieferungszahlen ist ein wichtiger Indikator für den Erfolg der Unternehmensstrategie.