Auto13 Aufrufe7-9 Min. Lesezeit

Seltener Oldsmobile erzielt über 5 Millionen Dollar bei Auktion

Ein seltener Oldsmobile "Limited" von 1911 wurde für über 5 Millionen US-Dollar versteigert. Das Ergebnis übertraf die Erwartungen deutlich und unterstreicht die Wertschätzung für historische Fahrzeug

Elara Schmidt
Von
Elara Schmidt

Elara Schmidt ist eine erfahrene Wirtschaftsjournalistin mit Schwerpunkt auf Automobilmärkte, Elektromobilität und internationale Handelsbeziehungen. Sie analysiert die Dynamik globaler und regionaler Wirtschaftstrends.

Autorenprofil
Seltener Oldsmobile erzielt über 5 Millionen Dollar bei Auktion

Ein seltener Oldsmobile "Limited" von 1911 wurde für 5.065.000 US-Dollar versteigert. Dieses Ergebnis übertraf die Erwartungen deutlich. Es zeigt, wie Fahrzeuge mit besonderer Geschichte und Seltenheit auf dem Markt bewertet werden.

Wichtige Punkte

  • Ein Oldsmobile "Limited" von 1911 erzielte 5.065.000 US-Dollar.
  • Das Fahrzeug war Teil der Sammlung von Stan Lucas.
  • Nur 10 "Limited"-Modelle sind weltweit bekannt.
  • Die Historie des Fahrzeugs ist vollständig dokumentiert.
  • Der Verkaufspreis lag deutlich über der Schätzung von 1,5 bis 2,5 Millionen US-Dollar.

Ein Oldsmobile "Limited" von 1911 im Fokus

Der Oldsmobile "Limited" war in seiner Zeit ein Luxusfahrzeug. Er wurde für eine wohlhabende Kundschaft gebaut. Anders als spätere Oldsmobile-Modelle wie der Cutlass war der "Limited" kein Massenprodukt. Er stand an der Spitze des Automobildesigns seiner Ära.

Gooding Christie's versteigerte das Fahrzeug zusammen mit über 70 anderen Autos aus der Sammlung von Stan Lucas. Die ursprüngliche Schätzung lag bei 1,5 bis 2,5 Millionen US-Dollar. Der tatsächliche Verkaufspreis von 5.065.000 US-Dollar inklusive Aufgeld war somit eine Überraschung.

Faktencheck

  • Modell: Oldsmobile "Limited", Baujahr 1911
  • Verkaufspreis: 5.065.000 US-Dollar (inkl. Käuferprämie)
  • Ursprüngliche Schätzung: 1.500.000 – 2.500.000 US-Dollar
  • Motor: 11,6-Liter-Sechszylinder, offiziell 60 PS (gerüchteweise 90 PS)
  • Produktionszahl: Weniger als 800 "Limited"-Modelle insgesamt
  • Bekannte erhaltene Fahrzeuge: Nur 10 weltweit

Die Besonderheit des Oldsmobile "Limited"

Oldsmobile blickt auf eine mehr als hundertjährige Geschichte zurück. In den frühen Jahren des 20. Jahrhunderts war das Unternehmen sehr anders als in den 2000er Jahren. Es begann 1897 mit der Herstellung benzinbetriebener Autos. Der Olds Model R, auch bekannt als "Curved Dash Olds" (1901–1907), war ein großer Erfolg. Er gilt als erstes in Massenproduktion hergestelltes Automobil vor dem Model T.

Gegen Ende des Jahrzehnts produzierte Oldsmobile größere und teurere Modelle. Das Unternehmen wurde Teil von General Motors. Im Jahr 1910 führte Oldsmobile die Luxuslinie "Limited" ein. Zeitgenössische Verkaufsliteratur beschrieb das Auto als eines, das "nichts zu wünschen übrig lässt in Design, Konstruktion, Verarbeitung, Leistung oder Ausstattung".

„Es steht in der ersten Reihe der hochwertigen Autos; das größte einer Linie, die allgemein zu den führenden zählt.“

Aus einer zeitgenössischen Verkaufsbroschüre

Der "Limited" war das teuerste Produkt von GM. Die Preise lagen zwischen 4.600 und 5.800 US-Dollar. Zu dieser Zeit kostete ein Model T weniger als 1.000 US-Dollar. Ein "Limited" ist auch das zentrale Motiv in William Harnden Fosters berühmtem Kunstwerk "Setting the Pace". Es zeigt den Oldsmobile im Rennen gegen den "20th Century Limited" Zug der New York Central.

Technische Details und Seltenheit

Für das Jahr 1911 wurde der "Limited" noch größer. Er hatte einen Radstand von 350 cm und ein Leergewicht von über zweieinhalb Tonnen. Ein neuer 11,6-Liter-Sechszylinder-Motor wurde verbaut. Dieser Motor leistete offiziell 60 PS, soll aber tatsächlich 90 PS gehabt haben. Der Katalog von Gooding beschreibt "brusthohe Räder" und einen "Kühler, der höher ist als viele Erwachsene".

Die Preise stiegen auf 5.000 bis 7.000 US-Dollar. Karosserievarianten umfassten Tourer, Roadster und Limousinen. Die Produktion des "Limited" endete bereits 1912. Oldsmobile konzentrierte sich danach auf den Mittelklassemarkt. Es wurden weniger als 800 "Limited"-Modelle gebaut. Laut Gooding Christie's sind nur 10 Exemplare bekannt, die heute noch existieren: ein Modell von 1910, acht von 1911 und eines von 1912.

Hintergrundinformationen

Die sogenannte "Brass Era" (Messing-Ära) bezeichnet die Zeit von etwa 1900 bis 1915 in der Automobilgeschichte. Fahrzeuge aus dieser Zeit zeichnen sich durch aufwendige Messingverzierungen und große, offene Karosserien aus. Sie waren Statussymbole für die wohlhabende Elite und wurden oft handgefertigt.

Die Bedeutung der Provenienz

Das versteigerte Siebensitzer-Tourer-Modell wurde neu an Jacob W. Moerschel, Jr. aus Missouri verkauft. Moerschel war Präsident der Capitol Brewery Company. Er erhielt das Auto im Januar 1911. Die Lieferung war ein so großes Ereignis, dass die Lokalzeitung darüber berichtete. Sie nannte den Olds das "feinste heute hergestellte Auto".

Moerschel nutzte das Auto angeblich für lokale Paraden und politische Veranstaltungen. Er behielt es bis zu seinem Tod im Jahr 1938. Danach wurde es an den örtlichen Oldsmobile-Händler verkauft. Dieser veräußerte es 1945 an den bekannten Sammler James Melton. Melton ließ es 1946 restaurieren. Er zeigte es bei Veranstaltungen wie dem Indy 500 und dem Automotive Golden Jubilee in Detroit.

Das Fahrzeug wechselte danach mehrere Male den Besitzer, immer an Sammler. Stan Lucas erwarb es im Jahr 2000 bei der Christie's Pebble Beach Auktion. Er zahlte damals 644.000 US-Dollar. Dies war zu jener Zeit ein Rekordpreis für die Marke. Es übertraf den unteren Schätzwert des Autos um mehr als das Dreifache. Das Auto hat also eine Geschichte, Erwartungen zu übertreffen.

Die Besitzhistorie ist vollständig bekannt und gut dokumentiert. Abgesehen von der Restaurierung vor fast 80 Jahren befindet sich das Fahrzeug größtenteils im Originalzustand. Die wenigen anderen existierenden "Limited"-Modelle sind in großen Sammlungen wie dem GM Heritage Center oder dem National Automobile Museum untergebracht. Der Verkauf bot eine seltene Gelegenheit, ein sehr seltenes Auto mit einer unverfälschten Geschichte zu erwerben.

Der Einfluss des Auktionsumfelds

Die Auktion fand in der Lucas Classic Tires Anlage in Long Beach statt. Stan Lucas, der verstorbene kalifornische Unternehmer, war ein lebenslanger Liebhaber von Oldtimern. Sein Unternehmen Lucas Classic Tires stellte seltene Reifen für diese Fahrzeuge her. Er baute eine große Sammlung von Automobilen der Steam-, Brass- und Nickel-Ära auf und verkaufte anscheinend nie eines davon.

Die Welt der Autos aus der Steam-, Brass- und Nickel-Ära ist klein, aber lebendig. Viele Interessenten beobachteten diese Auktion. Rick Carey, ein erfahrener Beobachter des Auktionsmarktes, bezeichnete den Preis des Oldsmobile als "ein erstaunliches Ergebnis, das jedoch mit anderen ähnlich großzügigen Ergebnissen der Stan-Lucas-Auktion übereinstimmt".

Tatsächlich wurden die meisten angebotenen Fahrzeuge sehr gut verkauft. Neun davon erzielten mehr als 1 Million US-Dollar. Preisrekorde wurden auch für Doble-Dampfwagen (2,205 Millionen US-Dollar), Stevens-Duryea (390.000 US-Dollar) und Crane-Simplex (918.000 US-Dollar) gebrochen. Der Oldsmobile ist nun das teuerste Oldsmobile der Welt. Ein anderer "Limited"-Tourer wurde 2012 für 3,3 Millionen US-Dollar verkauft.

„Diese Oldsmobile Limiteds sind ein Sonderfall. Sie waren die größten, leistungsstärksten und luxuriösesten Autos, die zu dieser Zeit in Amerika hergestellt wurden.“

Rick Carey, Auktionsmarktexperte

Carey weist darauf hin, dass der Verkauf eines "Limited" im Jahr 2012 für 3,3 Millionen US-Dollar ebenfalls fast das Doppelte der oberen Schätzung von 1,6 Millionen US-Dollar erreichte. Der vorletzte Verkauf eines "Limited" war ein vollständig originales Exemplar im Jahr 2007 für 1,65 Millionen US-Dollar. Diese Autos kommen fast nie auf den Markt und übertreffen in der Regel die Erwartungen, wenn sie es tun. "Es wird Jahre dauern, bis ein weiteres auf dem öffentlichen Markt auftaucht", so Carey.

Obwohl neuere Fahrzeuge im Sammlermarkt viel Aufmerksamkeit erhalten, wird über die ältesten oft weniger gesprochen. Es gibt nicht viele davon, und sie werden selten angeboten. Diese Auktion zeigte jedoch, dass eine hochspezialisierte Auswahl von Top-Exemplaren immer hohe Preise erzielen wird, unabhängig vom Segment. Der Oldsmobile, der eine möglicherweise einmalige Kaufgelegenheit darstellte, zog die größte Aufmerksamkeit auf sich.