Der Tesla Model S Plaid, einst der schnellste viertürige Elektro-Limousine der Welt, zeigt in aktuellen Tests, dass er auch gegen neuere und leistungsstärkere Konkurrenten bestehen kann. Ein direkter Vergleich mit dem Xiaomi SU7 Ultra auf dem Nürburgring und bei Drag-Rennen lieferte überraschende Ergebnisse, die Teslas Ingenieurskunst unterstreichen.
Wichtige Erkenntnisse
- Der Tesla Model S Plaid behauptet sich gegen den leistungsstärkeren Xiaomi SU7 Ultra.
- Trotz geringerer Leistung gewann der Tesla mehrere Drag-Rennen.
- Die thermische Stabilität des Model S Plaid war im Test überlegen.
- Der Xiaomi SU7 Ultra stellte einen neuen Nürburgring-Rekord für Elektro-Limousinen auf.
Leistungsdaten im direkten Vergleich
Der Tesla Model S Plaid verfügt über drei Elektromotoren, die eine Gesamtleistung von 1.020 PS und ein Drehmoment von 1.420 Nm erzeugen. Sein Leergewicht beträgt 2.190 kg. Auf der Nürburgring Nordschleife erreichte der Model S Plaid eine Rundenzeit von 7:25.231 Minuten.
Dem gegenüber steht der Xiaomi SU7 Ultra, ebenfalls mit drei Motoren ausgestattet. Er bietet deutlich höhere Werte: 1.548 PS und 1.770 Nm Drehmoment. Das Gewicht des Xiaomi liegt bei 2.360 kg. Der SU7 Ultra setzte auf dem Nürburgring einen neuen Rekord mit einer Zeit von 7:04.957 Minuten und übertraf damit den Porsche Taycan Turbo GT.
Fakten im Überblick
- Tesla Model S Plaid: 1.020 PS, 1.420 Nm, 2.190 kg
- Xiaomi SU7 Ultra: 1.548 PS, 1.770 Nm, 2.360 kg
- Nürburgring-Zeit Tesla: 7:25.231 Minuten
- Nürburgring-Zeit Xiaomi: 7:04.957 Minuten
Ergebnisse der realen Tests
Das YouTube-Magazin Carwow führte eine Reihe von Drag-Rennen zwischen den beiden Fahrzeugen durch. Überraschenderweise konnte der Tesla Model S Plaid, obwohl auf dem Papier unterlegen, mehrere dieser Rennen für sich entscheiden. Dies deutet auf eine effektive Leistungsentfaltung und optimale Traktion hin, die nicht allein von den reinen PS-Zahlen abhängt.
Ein entscheidender Faktor war die thermische Stabilität. Während der Rennen erreichte der Xiaomi SU7 Ultra aufgrund der Batterietemperatur seine Leistungsgrenze. Der Tesla Model S Plaid zeigte hingegen keine Anzeichen von Leistungsverlust und konnte seine volle Kraft beibehalten. Dies unterstreicht die Reife und Abstimmung von Teslas Antriebssystemen.
„Die Abstimmung und Verfeinerung von Tesla lässt rohe Spezifikationen weniger entscheidend erscheinen.“
Hintergrundinformationen
Der Tesla Model S Plaid wurde im September 2020 vorgestellt. Seitdem haben andere Hersteller, wie Lucid mit dem Air Sapphire und Xiaomi mit dem SU7 Ultra, Modelle mit noch höheren Leistungsdaten auf den Markt gebracht. Trotzdem zeigt sich, dass Teslas Fahrzeuge im realen Betrieb oft mehr als nur ihre Spezifikationen bieten.
Effizienz und Langzeitperformance
Die Testergebnisse von Carwow spiegeln ein wiederkehrendes Muster wider. Ähnlich wie der Tesla Model Y in einem 500-Meilen-Test gegen den BYD Sealion 7 und MG IM6 überlegen war, beweist der Model S Plaid seine Stärken in der Praxis. Es geht nicht nur um maximale Leistung, sondern auch um die Konsistenz und Zuverlässigkeit der Performance unter Belastung.
Die Fähigkeit des Model S Plaid, auch bei hohen Anforderungen seine Leistung stabil zu halten, ist ein Zeichen für die fortschrittliche Kühlung und das Batteriemanagement von Tesla. Dies ist besonders wichtig für Fahrzeuge, die für den Einsatz auf Rennstrecken oder bei wiederholten Hochleistungsmanövern konzipiert sind.
Die Rolle der Software
Teslas Ansatz, Hardware und Software eng zu integrieren, spielt eine wichtige Rolle. Die kontinuierlichen Software-Updates ermöglichen es dem Unternehmen, die Leistung, Effizienz und das Fahrverhalten seiner Fahrzeuge stetig zu verbessern. Dies kann dazu führen, dass ältere Modelle auch gegen neuere Konkurrenten bestehen, die auf dem Papier leistungsstärker wirken.
Der Xiaomi SU7 Ultra ist ein beeindruckendes Fahrzeug, das den Wettbewerb im Bereich der Hochleistungs-Elektro-Limousinen weiter verschärft. Sein Nürburgring-Rekord ist bemerkenswert und zeigt das Potenzial chinesischer Hersteller. Dennoch beweist der Tesla Model S Plaid, dass Erfahrung und Optimierung im realen Einsatz entscheidende Vorteile bieten können.
Die Ergebnisse des Carwow-Tests verdeutlichen, dass reine Leistungszahlen nicht immer das vollständige Bild zeichnen. Die Gesamtabstimmung eines Fahrzeugs, einschließlich des Batteriemanagements und der thermischen Kontrolle, ist für die Performance unter realen Bedingungen von großer Bedeutung. Der Model S Plaid bleibt ein ernstzunehmender Wettbewerber im Segment der Elektro-Sportlimousinen.




