Tesla plant offenbar, eine kostengünstigere Version des Model Y auf den Markt zu bringen. Berichte deuten darauf hin, dass diese Variante erhebliche Abstriche bei Ausstattung und Funktionen machen wird, um den Preis zu senken. Interne Informationen, die aus der Firmware des Fahrzeugs stammen sollen, geben Aufschluss über mögliche Änderungen, die von vereinfachter Innenbeleuchtung bis hin zu reduzierten Fahrwerkskomponenten reichen.
Wichtige Erkenntnisse
- Tesla plant eine günstigere Model Y Variante, intern E41 genannt.
- Umfangreiche Ausstattungskürzungen sind zur Preissenkung vorgesehen.
- Mögliche Änderungen umfassen vereinfachte Innenraumdetails und Fahrwerkskomponenten.
- Die Markteinführung wird für das vierte Quartal erwartet.
Details zu den geplanten Einsparungen
Die Gerüchte über ein "erschwingliches" Tesla-Fahrzeug kursieren bereits seit Langem. Nach der Bestätigung durch CEO Elon Musk, dass es sich um eine kostengünstige Variante des bestehenden Model Y handeln würde, richtet sich der Fokus nun auf die konkreten Maßnahmen zur Preissenkung. Ein bekannter Tesla-Hacker hat durch die Analyse der neuesten Firmware des Unternehmens Details zu den geplanten Kürzungen entdeckt. Diese Erkenntnisse deuten auf weitreichende Änderungen hin, die weit über oberflächliche Anpassungen hinausgehen.
Das Model Y ist bereits für seine effiziente Fertigung und ein minimalistisches Interieur bekannt. Die Herausforderung für Tesla besteht darin, weitere Kosten zu senken, ohne die Attraktivität des Fahrzeugs zu stark zu beeinträchtigen. Die gefundenen Hinweise deuten darauf hin, dass fast alle Komponenten, die nicht direkt mit dem zentralen Bildschirm verbunden sind, überprüft und möglicherweise vereinfacht oder entfernt werden.
Faktencheck
- Interne Bezeichnung der günstigeren Version: E41.
- Ziel ist eine deutliche Preisreduzierung durch umfassende Ausstattungskürzungen.
- Das Model Y ist bereits Teslas meistverkauftes Fahrzeug weltweit.
Spezifische Änderungen an der Ausstattung
Die Informationen stammen von "GreenTheOnly", einem bekannten Tesla-Tüftler, der regelmäßig versteckte Details in Teslas Software aufdeckt. Laut seinen jüngsten Entdeckungen soll das intern als E41 bezeichnete Modell eine beträchtliche Anzahl seiner bereits reduzierten Funktionen verlieren. Es ist wichtig zu beachten, dass diese Details auf Firmware-Analysen basieren und bis zur offiziellen Vorstellung spekulativ bleiben.
Die Innenbeleuchtung soll vereinfacht werden, möglicherweise beschränkt auf den Fußraum. Die Sitzverstellung wird Berichten zufolge ebenfalls reduziert, sodass nur noch eine einzige Achse elektronisch steuerbar ist. Pfützenleuchten an den Türen sollen entfallen. Auch das Display in der zweiten Sitzreihe wird, wie erwartet, nicht mehr vorhanden sein. Der Dachhimmel soll von Glas auf Fiberglas umgestellt werden, was angesichts des Wegfalls des Glasdachs plausibel erscheint.
"Die Firmware-Details enthüllen eine Vereinfachung der Innenbeleuchtung und der Sitzsteuerung, was auf eine umfassende Strategie zur Kostensenkung hindeutet."
Weitere Einsparungen und technische Anpassungen
Berichten zufolge plant Tesla auch, die elektrisch anklappbaren Außenspiegel zu entfernen. GreenTheOnly vermutet zudem, dass das Fahrwerk herabgestuft wird und das Fahrzeug auf "vereinfachten" 18-Zoll-Rädern ohne Reifendruckkontrollsensoren (TPMS) ausgeliefert werden könnte. Diese Information wirft Fragen auf, da TPMS in den USA für alle nach September 2007 verkauften Pkw gesetzlich vorgeschrieben ist. Es wäre jedoch denkbar, dass Tesla ein indirektes TPMS-System verwendet, das über die Raddrehzahlsensoren des ABS funktioniert.
Eine weitere gemeldete Änderung betrifft die Heizung der Rückfahrkamera, die ebenfalls entfallen könnte. Dies könnte eine Annahme Teslas widerspiegeln, dass Käufer der günstigsten Model Y Variante wahrscheinlich nicht das "Full Self-Driving"-Paket erwerben werden. Des Weiteren gibt es vage Angaben zu den Motoren. Die preisgünstigste Version könnte sowohl mit Allrad- als auch mit Heckantrieb erhältlich sein, jedoch mit "speziellen Motorkonfigurationen", deren genaue Bedeutung unklar ist. Es liegt nahe, dass Tesla hier weniger leistungsstarke Motoren einsetzen könnte, um weitere Kosten zu sparen.
Hintergrundinformationen
Tesla hat bereits in anderen Märkten, wie Mexiko, abgespeckte Versionen des Model 3 angeboten. Diese Fahrzeuge verfügen über eine Stoffausstattung (ohne beheizte oder belüftete Sitze), eine reduzierte Ambientebeleuchtung, weniger Lautsprecher (von 17 auf 9) und weniger Akustikglas. Es wird erwartet, dass die neuen Kürzungen zusätzlich zu den bereits bestehenden Sparmaßnahmen in Teslas budgetfreundlichsten Fahrzeugen hinzukommen.
Markteinführung und Preisgestaltung
Die Glaubwürdigkeit von GreenTheOnlys Leaks ist in der Vergangenheit hoch gewesen, auch wenn einzelne Details wie das Fehlen von TPMS hinterfragt werden müssen. Teslas Vizepräsident für Entwicklung, Lars Moravy, hat angekündigt, dass das günstigere Modell im vierten Quartal dieses Jahres "für jedermann verfügbar" sein wird. Dieser Zeitpunkt ist strategisch günstig, da der staatliche EV-Steuerbonus von 7.500 US-Dollar für Käufer dann nicht mehr verfügbar sein wird.
Es bleibt abzuwarten, ob die durch die Kürzungen erzielten Kosteneinsparungen ausreichen, um den Wegfall dieses Steuerbonus zu kompensieren. Die genauen Preise und die endgültige Ausstattung werden erst kurz vor der Markteinführung von Tesla bekannt gegeben. Die Erwartung ist, dass die günstigere Variante eine breitere Käuferschicht ansprechen soll, die Wert auf einen Elektro-SUV von Tesla legt, aber bereit ist, Abstriche bei Komfort und Luxus zu machen.
- Markteinführung: Geplant für das vierte Quartal dieses Jahres.
- Preis: Details werden erst kurz vor dem Start bekannt gegeben.
- Zielgruppe: Käufer, die ein günstigeres Elektro-SUV suchen.
Die Strategie, bestehende Modelle durch gezielte Reduzierung der Ausstattung günstiger anzubieten, ist eine Methode, um in einem wettbewerbsintensiven Markt neue Kundensegmente zu erschließen. Für Tesla bedeutet dies, die Balance zwischen Kostenersparnis und der Beibehaltung einer attraktiven Produktqualität zu finden. Die kommenden Monate werden zeigen, wie erfolgreich diese Strategie für das Model Y sein wird.