Das Basismodell des Tesla Model Y, bekannt als Standard-Variante, enthält weiterhin ein Panoramaglasdach. Eine Besonderheit ist jedoch, dass dieses Glasdach von innen nicht sichtbar ist. Stattdessen verbirgt ein Dachhimmel die Glasfläche vollständig. Diese Entscheidung von Tesla, das Glasdach zu verdecken, anstatt eine Metallkonstruktion zu verwenden, wirft Fragen bezüglich der Produktionskosten und Designphilosophie auf.
Wichtige Erkenntnisse
- Das Tesla Model Y Standard verfügt über ein Glasdach, das durch einen Dachhimmel verdeckt ist.
- Die Kostenersparnis durch diese Methode ist umstritten, da ein kompletter Dachhimmel normalerweise die Produktionskosten erhöht.
- Experten vermuten, dass dies eine Strategie sein könnte, um Käufer zum teureren Premium-Modell zu bewegen.
- Das Basismodell ist mit 41.630 US-Dollar rund 5.000 US-Dollar günstiger als die Premium-Variante.
Kostensenkungen beim Tesla Model Y Standard
Tesla hat das Model Y Standard eingeführt, um den Einstiegspreis zu senken. Das Fahrzeug kostet 41.630 US-Dollar, was eine Reduzierung um 5.000 US-Dollar im Vergleich zum Premium-Modell darstellt. Um diesen Preis zu erreichen, wurden verschiedene Funktionen entfernt oder reduziert.
Zu den gestrichenen Ausstattungsmerkmalen gehören belüftete Vordersitze, ein elektrisch verstellbares Lenkrad und beheizbare Rücksitze. Auch das Acht-Zoll-Display für die Fondpassagiere fehlt in der Standard-Ausführung. Weitere Einsparungen betreffen die Lichtleisten, das FM/AM-Radio und die perforierten veganen Lederoberflächen.
Technisch wurde ebenfalls angepasst: Das Basismodell kommt mit einer schwächeren Batterie und einem weniger leistungsstarken Heckmotor. Auch die Räder sind kleiner als bei den höherwertigen Varianten. Diese Maßnahmen sind typisch für Einstiegsmodelle, um einen attraktiveren Preis anzubieten.
Faktencheck
Das Tesla Model Y Standard ist 5.000 US-Dollar günstiger als das Premium-Modell. Es wurden mehrere Ausstattungsmerkmale entfernt, um diesen Preis zu erzielen, darunter belüftete Sitze und beheizbare Rücksitze.
Das verborgene Glasdach: Eine ungewöhnliche Entscheidung
Produktionsstrategie und Spekulationen
Die ungewöhnlichste Sparmaßnahme betrifft das Panoramaglasdach. Trotz des niedrigeren Preises behält das Model Y Standard das gleiche Glasdach wie die teureren Versionen. Der Unterschied liegt darin, dass es von einem kompletten Dachhimmel verdeckt wird. Dies bedeutet, dass die Insassen die Glasfläche nicht sehen oder nutzen können.
Diese Entscheidung hat bei Branchenexperten und potenziellen Käufern für Verwirrung gesorgt. Die Annahme war zunächst, dass Tesla eine günstigere Metallkonstruktion verbauen würde. Stattdessen wurde die bestehende Glasdachstruktur beibehalten und lediglich abgedeckt. Laut Berichten von Edmunds und Car and Driver, die frühen Zugang zum Standardmodell hatten, ist das Glaspaneel tatsächlich vorhanden, aber hinter Stoff verborgen.
„Ein Tesla-Ingenieur gab zu, dass es tatsächlich günstiger war, das Glasdach mit einem Dachhimmel zu verdecken.“ – Edmunds
Diese Aussage wirft Fragen auf, da das Hinzufügen eines vollständigen Dachhimmels ohne Ausschnitt die Produktionskosten in der Regel erhöht. Das Model 3 Standard behält sein Glasdach freigelegt, was die Entscheidung für das Model Y noch merkwürdiger erscheinen lässt.
Hintergrundinformationen
Die Entwicklung und Installation eines komplett neuen Karosserieteils, wie eines Stahldachs, kann erhebliche Kosten und Zeit verursachen. Es ist denkbar, dass Tesla kurzfristig eine kostengünstigere Lösung suchte, um das Basismodell schnell auf den Markt zu bringen.
Mögliche Gründe für die Dachhimmel-Lösung
Kosten und Skaleneffekte
Mehrere Erklärungsansätze werden diskutiert. Eine plausible Theorie ist, dass Tesla Käufer dazu anregen möchte, sich für die teurere Premium-Ausstattung zu entscheiden. Indem ein potenziell begehrtes Merkmal wie das Glasdach verborgen wird, könnte der Anreiz für das Upgrade steigen.
Eine andere Möglichkeit ist, dass die Produktion eines durchgängigen Dachhimmels ohne Ausschnitt kostengünstiger ist als die Herstellung eines Dachhimmels mit präzisem Ausschnitt für das Glas. Ein Screenshot aus dem Konfigurator deutet darauf hin, dass der Dachhimmel ein einfaches, einteiliges Bauteil ist, dessen Herstellung möglicherweise weniger komplex ist.
Gleichzeitig könnten Skaleneffekte eine Rolle spielen. Die Produktion eines einzigen Bauteiltyps in größeren Mengen führt oft zu geringeren Stückkosten, als wenn zwei unterschiedliche Dachhimmel – einer mit und einer ohne Ausschnitt – gefertigt werden müssten. Die Anpassung der Produktionslinie für ein Stahldach wäre ein größerer Eingriff.
Expertenmeinungen und Branchenbeobachtungen
- Car and Driver berichtet ebenfalls, dass Tesla auf diese Weise Geld gespart hat, anstatt auf Metall umzusteigen.
- Motor Trend bestätigt, dass das Glas vorhanden ist, aber der durchsichtige Bereich fehlt.
- Die genauen Gründe bleiben unklar, da Tesla sich bisher nicht offiziell geäußert hat.
Diese Strategie ist auch für Tesla ungewöhnlich, ein Unternehmen, das für seine innovativen, manchmal unkonventionellen Entscheidungen bekannt ist. Es bleibt abzuwarten, ob Käufer des Model Y Standard versuchen werden, den Dachhimmel selbst zu entfernen, um das Glasdach freizulegen.
Ein kurzer Blick auf das verdeckte Glasdach ist im offiziellen Video des Tesla Model Y Standard bei Sekunde 0:26 zu sehen.




